Für Kontaktfreudige

Silber für Fischer und Thiemann bei den Deutschen Kata-Meisterschaften

Als Westdeutsche Meisterinnen waren Godula Thiemann und Sabrina Fischer in der Katame-No Kata, einer Übungsform mit festgelegten Bodentechniken, zu den Deutschen Meisterschaften angereist und machten sich auch dort bei ihrer ersten gemeinsamen nationalen Meisterschaft berechtigte Hoffnungen, eine Medaille zu ergattern. Nach Auswertung der Punkte der Wertungsrichter sprang am Ende ein hervorragender 2. Platz für die beiden Leverkusenerinnen heraus. Jetzt haben sie gesehen, dass sie ganz oben mitmischen können und werden sicher weiter versuchen als Team Medaillen zu sammeln.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg

Judo-News

Quelle: NWJV

TAISO - Judo auf Abstand

Die Judo-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen trainiert mit „alt Japanischen Judomethoden“ mit Abstand auf der Kurt-Rieß-Anlage.


Auch zu Zeiten von Corona ist beim TSV Bayer 04 das „Judotraining“ in einer alten Form möglich.

Zur Einhaltung der Abstandsregeln wurde die Judohalle in kleinere Trainingsflächen aufgeteilt, um so den Abstand beim Training sicher zu stellen.

Abteilungsleiter Rainer Fischer trainiert nun mit seiner Judo-Breitensport-Gruppe Taiso, d.h. Judo als Bewegungsform ohne Partner.

Nach Yoga aus Indien und Tai Chi aus China, kommt jetzt das japanische Taiso zu uns nach Deutschland!  Im Mutterland des Judosports wird Taiso gar im morgendlichen Rundfunk-Programm ausgestrahlt und von Judoka und Nicht-Judoka gleichermaßen praktiziert.

Dabei ist Taiso auch in Deutschland nicht neu. Viele inhaltliche Übungen gehören bei Judo-Trainern und Athleten bereits zum Repertoire. Neu ist dabei der Ansatz, diese traditionellen japanischen Übungsformen unter dem Begriff Taiso zu etablieren und so attraktiv für den TSV Bayer 04 (als neues Angebot) zu machen.

 Für den TSV Bayer 04 heißt es nun: …  für die Zukunft ist es das Ziel, Taiso als viertes Element des Judosports zu etablieren und somit einer großen Zielgruppe attraktive Bewegungsmöglichkeiten im Judosport zu ermöglichen.

Dann heißt es Kata, Randori, Shiai und Taiso!

 

Text: NWJV / RF

Tim Bartel, Rainer Fischer und Thomas Freitag beim Taiso Training nach dem ersten Lockdown (08/2020)
Quelle: TSV Intern
Aufteilung der Judohalle für das Taiso Training
Quelle: TSV Intern

Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan