Silber für Fischer und Thiemann bei den Deutschen Kata-Meisterschaften

Als Westdeutsche Meisterinnen waren Godula Thiemann und Sabrina Fischer in der Katame-No Kata, einer Übungsform mit festgelegten Bodentechniken, zu den Deutschen Meisterschaften angereist und machten sich auch dort bei ihrer ersten gemeinsamen nationalen Meisterschaft berechtigte Hoffnungen, eine Medaille zu ergattern. Nach Auswertung der Punkte der Wertungsrichter sprang am Ende ein hervorragender 2. Platz für die beiden Leverkusenerinnen heraus. Jetzt haben sie gesehen, dass sie ganz oben mitmischen können und werden sicher weiter versuchen als Team Medaillen zu sammeln.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg
Judo-News
5. Platz für Arne Schorn bei den Ruhr Games 2021
Am vergangenen Wochenende kämpften gleich drei junge U18 Nachwuchs-Athleten bei den RuhrGames 2021 - im Judo ein Bundeseinladungsturnier. Die besten Judokas der U18 aus ganz Deutschland werden für dieses Turnier nominiert, um sich vor den Augen des Bundestrainers zu empfehlen. Leonie Wickert (-57kg), Elias Radke (-66kg) und Arne Schorn (-90kg) kämpften im Ruhr Stadion in Bochum unter freiem Himmel bei diesem großartigen Sportevent. Arne Schorn belegte nach hervorragenden Kämpfen einen Fünften Platz.
Leonie Wickert startete beim Bundeseinladungsturnier der U18 in der neuen Gewichtsklasse -57kg gegen Fiona Fischer vom Judo-Team Hannover. Da sie diesen Kampf leider nicht für sich entscheiden konnte, traf sie in der Trostrunde auf Johanna Maria Hülsmeyer vom VfK "Bau" Rostock 94 e.V. Leider unterlag Leonie auch in diesem Kampf und schied somit vorzeitig aus dem Turnier aus.
Elias Radke traf in der Gewichtsklasse -66kg auf Julian Mandel vom Judo Club Karlsruhe. Bereits nach einer Minute Kampfzeit konnte der Gegner den Kampf mit zwei Waza-ari-Wertungen für sich entscheiden. Da Elias mit einem "Freilos" auf der Kampfliste stand, konnte er den Weg in die Trostrunde nicht antreten. Somit endete das Turnier für Elias bereits nach dem ersten Kampf.
Arne Schorn unterlag im Auftaktkampf gegen Maximilian Erler vom JSC Heidelberg Rhein-Neckar in das Turnier über die volle Kampfzeit. In der Trostrunde konnte er sich nach 5:36 Minuten Kampfzeit gegen Mortaza Suha vom Judo-Team Hannoverbehaupten. Im Kampf um Platz 3 unterlag er gegen Paul Szymainski (UJKC Potsdam) und beendet das Turnier somit mit einem starken 5. Platz.
Wir gratulieren euch zu dieser tollen Leistung - auch wenn ihr am Ende keine Medaille erkämpfen konntet, so ist bereits die Nominierung für dieses hochkarätige Bundeseinladungs-Turnier eine Auszeichnung an sich.