Für Kontaktfreudige

Judo-News

Klare Ziele für die Bundesligasaison 2025

Mit einem Heimkampftag eröffnen die Judoka des TSV Bayer 04 Leverkusen gegen den JC Koriouchi Gelsenkirchen die 2. Bundesliga-Saison: Samstag (15. März 2025) um 16 Uhr in der Herbert Grünewaldhalle (Marienburgerstraße 4, 51373 Leverkusen).

 


Junge, motivierte Judokas und erfahrene Kämpfer – so ist die 1. Herren-Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen für die neue Saison aufgestellt. Ihre Ziele: In der Liga mitkämpfen, als Mannschaft denken und als Team agieren. „Die vielen nationalen und internationalen Erfolge der Jungs und Männer in ihren jeweiligen Einzelmeisterschaften und Turnieren werden das Team nach vorne bringen“, erklärt Trainer Dennis Gutsche. „Wir haben starke Kämpfer in der Mannschaft und sind gut in allen Gewichtsklassen aufgestellt. Jeder Kämpfer – ob Nachwuchstalent oder gestandener Mann – hat mein Vertrauen.“

Am Samstag (15. März 2025) lädt die 1. Herren-Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen zum 1. Kampftag in der 2. Judo-Bundesliga ein. In sieben Gewichtsklassen kämpft das Team von Trainer Dennis Gutsche und Willhelm Brumshagen sowie Manager Torsten Dörre jeweils im Hin- und Rückkampf gegen den Judoclub Koriouchi Gelsenkirchen.

„Im Gegensatz zur letzten Saison herrscht dieses Jahr eine spürbare Aufbruchstimmung bei der Mannschaft. Die Männer haben hart trainiert und sich gegenseitig motiviert, es hat sich eine echte Einheit gebildet. Wir sind bereit für die neue Saison und ich freue mich, dieses junge und dennoch erfahrene Team maximal nach vorne zu bringen“,  berichtet Kaderkoordinator Peyman Rastgou.

„Die Judokas wollen auf der Matte zeigen, was sie können“, freut sich Judo-Abteilungsleiter Michael Weyres auf den Bundesligastart. „Judo beginnt immer im Kopf – da ist die mentale Stärke und der Zusammenhalt oft entscheidend. Die Trainer und der Kaderkoordinator haben einen super Job gemacht und die Mannschaft optimal auf die kommende Saison vorbereitet.“

Mit einem Heimkampftag eröffnen die Judoka des TSV Bayer 04 Leverkusen die 2. Bundesliga-Saison.
Los geht es am Samstag (15. März 2025) um 16 Uhr in der Herbert Grünewaldhalle (Marienburgerstraße 4, 51373 Leverkusen).

Der Bundesligakader zählt insgesamt 34 Athleten in den sieben Gewichtsklassen. In den 14 Kämpfen pro Kampftag treten mindestens zehn Judoka an. Die Reihenfolge der Kämpfe wird für die Gewichtsklassen ausgelost. Ein Kampf kann nicht unentschieden enden, sondern nach Ende der kompletten Kampfzeit geht die Begegnung mit dem sogenannten “Golden-Score” in eine Verlängerung. Das heißt, der Erste, der eine Wertung erzielt, gewinnt. Ein Kampftag kann dagegen mit einem Unentschieden 7:7 abschließen.

  • -60 kg
    Ahmad Ahmad, Bleron Iseini, Luca Schaff, Sergej Scherer
  •  -66 kg
    Khaled Ahmad, Moubarak Boulaich, Niklas Jakobs, Lars Matis
  •  -73 kg
    Karl Bernhard Bolz, Florian Evertz, Abdelhafid Gassa, Nikita Gildisch, Matti Kellerberg, Kai Lippmann, Peyman Rastgou
  • -81 kg
    Jayden Adolph, Dimitri Cvelev, Elias Dräger, Sven Forst, Leif Schwarz,  David Topolenko
  •  -90 kg
    Jelle de Bruin, Valeriu Capros, Saber El Moudni, Björn Konrad, Virgile Metanmo Sandjong, Arne Schorn
  • -100 kg
    Gabriel Berg, Tamerlan Dunaev, Yannick Gutsche, Sebastian Kerski, Farukh Rakhmatulloiev, Shaidullo Rakhmatulloiev
  • +100 kg
    Jan Luca Schatten

Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung