Silber für Fischer und Thiemann bei den Deutschen Kata-Meisterschaften

Als Westdeutsche Meisterinnen waren Godula Thiemann und Sabrina Fischer in der Katame-No Kata, einer Übungsform mit festgelegten Bodentechniken, zu den Deutschen Meisterschaften angereist und machten sich auch dort bei ihrer ersten gemeinsamen nationalen Meisterschaft berechtigte Hoffnungen, eine Medaille zu ergattern. Nach Auswertung der Punkte der Wertungsrichter sprang am Ende ein hervorragender 2. Platz für die beiden Leverkusenerinnen heraus. Jetzt haben sie gesehen, dass sie ganz oben mitmischen können und werden sicher weiter versuchen als Team Medaillen zu sammeln.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg
Judo-News

Dan Prüfung in Leverkusen
Ronja Großmann absolviert ihre Prüfung mit Bravour und ist nun stolze Trägerin des 1. Dan Grades.
„Endlich sind wir mal wieder in Leverkusen,“ begrüßte der Prüfungsreferent Wolfgang Thies alle Anwesenden in der Sporthalle des TSV Bayer04-Leverkusen. Zwölf Prüflinge waren angetreten, um den nächst höheren Dan-Grad zu erlangen - mit Erfolg, wie sich später herausstellen sollte.
War die Dan-Prüfung zunächst in Leichlingen angedacht, musste das NWDK nach einem Schaden durch Hochwasser schnell einen Ausweichort finden. Leverkusen sprang ein und so konnte die Prüfung doch noch stattfinden.
Die Prüfungskommission in Leverkusen zeigte sich zufrieden mit den erbrachten Leistungen. Alle hatten sich gut vorbereitet, auch wieder gut vorbereiten können, sodass der Ablauf reibungslos war. „Wir freuen uns, dass die Dan-Prüfungen nach der langen Corona-Pause jetzt wieder anlaufen,“ freute sich Thies. „Und wir hoffen, dass die Teilnehmerzahl bis zum Ende des Jahres wieder ansteigt.“
1. Dan: Malik Ben Abdallah, Luca Bruni, Ronja Großmann, Christian Tränkner, Elgin Kimiko Vanderschaeghe und Marvin Klein.
2. Dan: Xenia Fallmann, Yvonne Mikolajewicz und Melina Röll.
3. Dan: Hamide Kilinc und Felix Matten.
4. Dan: Michael Scharfschwerdt
Text: NWDK: Silke Schramm