Für Kontaktfreudige

Judo News

Am Samstag heißt es in der Judo-Halle in Leverkusen Punkte sammeln, um in der Tabelle der 2. Herren-Bundesliga nach oben zu wandern. Am dritten Kampftag tritt das Leverkusener Team gegen den Aufsteiger aus der NRW-Liga Sport-UNION Witten-Annen II aus dem Ruhrgebiet an.

Judo ist Deine Leidenschaft, und jetzt nach Deinem Schulabschluss brauchst Du noch etwas Puffer zur Orientierung? Dann mache ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport bei der Judo-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen. 
FSJ-Zeitraum: September 2024 - August 2025 
Bewerbungsfrist ist Sonntag, 30. Juni 2024. Deine Bewerbungsunterlagen gehen an Judo-Abteilungsleiter, Michael Weyres.

Sozialkompetenz, Selbstwertgefühl und Teamfähigkeit – diese drei Schlagworte leiten keine Werbung für das nächste Managementseminar ein, sondern stehen für das Judo-Training für Vorschulkinder. Die sogenannten Skills für die Berufswelt sind auch schon für Drei-bis Sechsjährige wertvoll. Aus diesem Grund baut die Judo-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen ihr Sportangebot für die ganz junge Zielgruppe stärker aus.

Sveyarike Konrad ist die beste Deutsche in der Gewichtsklasse bis 63 kg beim European Cup der U18 weiblich in Porec in Kroatien. Damit sicherte sich Sveya weitere 40 wichtige Punkte für die Weltrangliste.

Der Start in die 2. Judo-Bundesliga war nicht optimal. Mit 4:10 Kämpfen hat die 1. Herren-Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen eine klare Niederlage gegen das Judo-Team Hannover einstecken müssen.

Am Samstag (16. März 2024) lädt die 1. Herren-Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen zum 1. Kampftag in der 2. Judo-Bundesliga ein. In sieben Gewichtsklassen geht es jeweils im Hin- und Rückkampf gegen das Judo-Team Hannover. Das Team von Trainergespann Dennis Gutsche, Torsten Dörre und Willhelm Brumshagen ist in dieser Saison jung und erhält große Unterstützung aus der eigenen Jugend.

Der Einzug ins Finale ist für die Judoka des TSV Bayer 04 Leverkusen ein großartiger Erfolg! Nach einem intensiven Finalkampf musste sich Leonie Wickert zwar gegen Nina Güth vom Judo-Club 71 Düsseldorf geschlagen geben, aber die Leverkusenerin hat ein überragendes Turnier bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer unter 21 Jahren in Frankfurt an der Oder gekämpft.

In der Gewichtsklasse bis 33 kg war sie beim Bundessichtungsturnier, einem der wichtigsten Turniere dieser Altersklasse in Deutschland, weil es hier noch keine Deutschen Meisterschaften gibt, von keiner Konkurrentin zu schlagen. 

Der Medaillenspiegel kann sich für die U15-Judoka von TSV Bayer 04 Leverkusen sehen lassen: 1 x Gold, 1 x Silber und 4 x Bronze.


Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften U18 am Wochenende in Leipzig haben die TSV Bayer 04 Leverkusen Judoka leider keine Medaillen-Plätze erkämpft.

Zwei Athletinnen und vier Athleten haben sich an diesem intensiven Judo-Wochenende ihre Qualifizierungen für die Deutschen Einzelmeisterschaften erkämpft. „Das ist ein großartiges Ergebnis“, freut sich Judo-Abteilungsleiter Michael Weyres. „Die U18 Judoka haben am Samstag und die U21-Sportler am Sonntag alles gegeben. Unabhängig von den Platzierungen waren sehr intensive und spannende Kämpfe zu sehen. Eine tolle Werbung für den Judo-Sport in Leverkusen.“ Ein weiterer Kaderathlet wurde vom Landestrainer gesetzt. 

 

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung