Für Teamplayer

Faustball News

Das Bundesliga-Team des TSV Bayer reist Anfang August in die Schweiz, um bei zwei internationalen Turnieren innerhalb von 11 Tagen mitzuwirken.

Zuerst steht das Obersee-Masters in Rigerswil-Jona an. Danach geht es zum Grenzlandturnier nach Widnau bei St. Gallen.

Dabei könnte das Team auf den deutschen Meister TSV Dennach, den deutschen Vizemeister TV Eibach, das österreichische Nationalteam (4. Platz bei der Frauen-WM) oder den argentinischen Topclub Rosario treffen.

Trainerin Kerstin Müller freut sich bereits auf den Aufenthalt in der Schweiz: „Erneut werden wir die Möglichkeit haben, uns gegen internationale Topteams zu behaupten. Ein Platz unter den Top-10 sollte bei beiden Turnieren drin sein, auch wenn der Spaß und die familiäre Atmosphäre zwischen den Sportlerinnen und Sportlern bei den internationalen Turnieren natürlich ebenfalls eine Rolle spielt!“

Zudem geht es für Bayer auch noch um Punkte in der WorldTour-Tabelle, bei einem Platz unter den bestplaziertesten Teams kann Bayer sich für die WorldTour-Endrunde qualifizieren. Momentan steht Bayer unter den Top-20 der Welt.

Zudem werden noch andere Spielerinnen des Vereins beim Turnier mitreisen, um so den Turniermodus mit ausreichend Kräften zu gestalten.

Trainer: Kerstin und Jörg Müller

Kader: Stefanie Lebensorger, Marie und Ayleen Hodel, Jana und Lina Hasenjäger, Maya Mehle, Alina Tiemesmann, Clara Ohlig, Hannah Roese, Jacqueline Schmitt, Ronja Müller

 

 

Die Faustballerinnen des TSV Bayer 04 Leverkusen konnten am letzten Spieltag mit 2:2 Punkten den vierten Platz in der Liga sichern und somit eine gute Saison abschließen.

Gegen den TV Jahn Schneverdingen konnte das Team in 3:1 Sätzen gewinnen (11:06, 12:10, 05:11, 11:09).

Gegen den TV GH Brettorf verlor das Team in 1:3 Sätzen (6:11, 11:6, 7:11, 11:13).

Damit beendet das Bundesliga-Team die Saison auf dem 4. Platz mit 16:16 Punkten und 32:30 Sätzen.

Zum Abschluss der Feldsaison bestreitet das Team im August noch zwei internationale Turniere in der Schweiz.

 

Das weibliche U18-Team von Deutschland mit der TSV-Spielerin Maya Mehle konnte den WM-Titel gegen Brasilien erfolgreich nach Deutschland holen.

In einem hochklassigem und an Spannung kaum zu überbietendem Finale in Roxbury, NJ in den USA setzte sich das deutsche Team gegen Brasilien am Ende in 3:2-Sätzen durch (11:06, 09:11, 07:11, 11:08, 14:12).

Gratulation an das gesamte deutsche Team und unsere Spielerin Maya!

Das Sommerfest des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. am Sonntag, den 08.07.18, war ein großer Erfolg für den Gesamtverein.

Dabei konnte aber auch die Faustball-Abteilung rund 3000 Besuchern die Sportart Faustball näherbringen. Am Ende der Faustball-Station gab es für jedes Kind sowohl einen Stempel auf die Kinderolympiade-Laufkarte als auch eine Süßigkeit zur Belohnung.

Herzlichen Dank an die vielen Helfer!

Die männliche Jugend U18 konnte den 6. Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft (NDM) in Leichlingen erreichen.

In der Gruppenphase verlor das Team das erste Spiel gegen den Lokalrivalen und Gastgeber Leichlinger TV mit einer 0:2-Niederlage (6:11, 5:11).

Auch im zweitem Spiel gegen den Ahlhorner SV setzte es eine 0:2-Niederlage (8:11, 4:11).

Damit wurde die Gruppenphase auf dem drittem Platz beendet, sodass Bayer in die Entscheidungsrunde um den Halbfinaleinzug kämpfen musste.

Der Gegner TuS Wickrath ließ Bayer beim 3:11, 1:11 keine Chance (0:2-Niederlage). Dadurch sprang am Ende Platz 6 in der Meisterschaft heraus.

Schade, beim nächsten Mal ist wieder mehr drin!

 

Die Bezirksliga-Teams des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. haben die Saison beim Heimspieltag in Leverkusen beendet.

Das Team Bayer 2 konnte die Saison als 7. abschließen (4:24 Punkte).

Das Team Bayer 3 konnte die Saison als 4. abschließen (16:12 Punkte) und verpasste den Aufstieg klar.

Das männliche Verbandsliga-Team des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. konnte sich in einem Herzschlagfinale den 6. Platz und damit den Klassenerhalt in der Verbandsliga Männer sichern.

 

Das erste Spiel gegen den Lokalrivalen Leichlinger TV 2 wurde in 1:3-Sätzen abgegeben (8:11, 13:11, 12:14, 7:11).

Im zweitem Spiel gegen den Leichlinger TV 3 konnte das Spiel in 3:1-Sätzen gewonnen werden (11:5, 4:11, 11:9, 13:11).

Nur dank dieses Sieges im letzten Spiel der Saison wurde der Klassenerhalt sichergestellt.

Mit 10:18 Punkten und 21:31 Sätzen belegt das Team in der Endabrechnung den 6. Platz trotz einer von Personal- und Verletzungssorgen geprägten Saison.

Danke an alle anwesenden Zuschauer und Ella+Holger für die Bewirtung!

Beim Spieltag in Ahlhorn konnte das Bundesliga-Team des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. 2:2 Punkte einfahren und sich somit bereits vorzeitig den Klassenerhalt in der Bundesliga sichern.

Das erste Spiel gegen den Tabellenführer Ahlhorner SV wurde aufgrund der zu hohen Ehrfurcht vor dem Gegner mit 0:3 abgegeben (5:11, 5:11, 12:14).

Im zweitem Spiel des Tages gegen den TSV Bardowick geland ein souveräner und ungefährdeter 3:0 Sieg (11:5, 11:4, 11:6).

Damit steht das Team mit 14:14 Punkten auf dem 4. Platz der Tabelle und kann nicht mehr absteigen!

Der letzte Spieltag der Bundesliga findet am 21.07.18 auf der Kurt-Rieß-Anlage, Tannenbergstr. 57, in Leverkusen statt (Beginn: 15:00 Uhr, Eintritt frei).

 

Die weibliche Jugend U18 konnte bei der norddeutschen Meisterschaft (NDM) den 6. Platz erreichen.

 

Mit den Spielerinnen Maya, Meike, Maike, Alina, Judith, Mariette, Cassandra und Anne war das Team mit einem umfangreichen 8-Spielerinnen-Kader angetreten und verlor am Ende das Spiel um Platz 5 unter Schonung der Stamm-5 gegen den Ohligser TV.

"Ich bin dennoch zufrieden mit meinem Team, sie haben trotz des Altersunterschiedes gekämpft und gut gespielt. Nächstes Jahr greifen wir wieder an!", so Trainerin Kerstin Müller über die Leistung ihres Teams bei der NDM.

Beim Spieltag in Wickrath konnte das Verbandsliga-Team des TSV Bayer 04 das Spiel gegen den TKD Duisburg 3:0 (11:4, 14:12, 11:8) gewinnen, verlor jedoch das andere Spiel gegen die SpVgg R-Schaephuysen 1 in 0:3 Sätzen (7:11, 9:11, 9:11).

Insbesondere das zweite Spiel hätte viel besser zu Gunsten der Bayer-5 ausgehen können, aber einige unnötige Eigenfehler auf dem stumpfen Rasen in Wickrath verhinderten ein besseres Ergebnis.

"Mein Team hat gekämpft, am Ende können wir mit dem Sieg gegen Duisburg zwar zufrieden sein, aber gegen Schaephuysen wäre definitiv mehr drin gewesen, hätten wir, insbesondere aber ich, nicht so viele einfache Fehler gemacht" sagte der frustrierte Kapitän des Teams, Niklas Hodel.

Mit 8:16 Punkten und 17:27 Sätzen steht das Team auf dem 6. Platz und sollte beim nächsten Spieltag zuhause ein Spiel gewinnen, um nicht aus der Verbandsliga Rheinland abzusteigen!

Danke auch an Mitspieler Lukas Sahm, der zwar nicht spielte, sich aber trotzdem wie ein toller Teamspieler verhielt und das Team von außen anfeuerte.

Es spielten:

Janik Müller, Marc Hauschild, Janny Politis, Christoph Cymera, Frank Schmidt, Niklas Hodel, Lukas Sahm (ohne Einsatz)

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung