Für Teamplayer

Faustball News

Die Jugend der Faustball-Abteilung reiste vom 26-28.10.18 mit knapp 30 Personen ins TSV-Jugendlager nach Große Ledder bei Wermelskirchen.

Dabei stand besonders das Kennenlernen und Teambuilding mit gemeinsamen Aktionen und Spielen im Vordergrund.

Neben einer abendlichen "Capture The Flag"-Spielrunde gab es ein Tischtennis- und Kickerturnier, viele Gesellschaftsspiele und mehrere Gruppenspiele als Freizeitaktivitäten.

Die Kinder und Jugendliche hatten viel Spaß und freuen sich bereits auf das nächste Jugendlager in Große Ledder.

Vielen Dank an alle Helfer und Betreuer!

Beim Hilchenbacher Kinderturnier konnte das U10 Team des TSV Bayer 04 den 2. Platz erreichen. Für die U12 reichte es zum 5. Platz.

In Hilchenbach bei Kreuztal standen für beide Teams insgesamt 5 Spiele während des eintägigen Turniers an.

Die U10 konnte dabei 3 Siege und 2 Niederlagen einfahren und landete auf dem geteilten 2. Platz.

Die U12, mit drei neuen Spielern angetreten, konnte 1 Spiel gewinnen, verlor jedoch 4 Spiele gegen erfahrenere Gegner.

Tolle Leistung der beiden Teams, die am Ende mit Urkunde und Süßigkeiten belohnt wurde!

Das Turnier hat allen Beteilgten Spaß gemacht und war super organisiert, sodass auch nächstes Jahr wieder eine Teilnahme möglich ist.

Im September 2018 wurde die Sportart Faustball auf Anfrage der Montanus-Realschule in Leverkusen im Unterricht vorgestellt.

Insgesamt acht Klassen aus den Jahrgangsstufen 6-10 konnten dabei Faustball im Sportunterricht kennenlernen.

Nach durchweg positiver Resonanz seitens Schülern und Lehrern sind für 2018 und 2019 bereits weitere Klassen der Montanus-Realschule für die "Schnuppereinheiten" im Faustball genauso wie eine Faustball-AG an der Schule in Planung.

Foto: Drösser/Montanus-Realschule

Das 2. Manforter Stadtteilfest fand unter Beteiligung der Faustball-Abteilung des TSV Bayer 04 statt.

Dabei konnten neugierige Kinder und Jugendliche die Sportart Faustball ausprobieren und sich über den Verein und die Trainingszeiten der Faustballer informieren. 

Danke an alle Helfer des Festes!

RTB-Team gelingt bei der DM der Landesturnverbände in Baden-Baden beinahe der große Coup!

Das weibliche U14-Team des Rheinischen Turnerbundes (RTB) mit der TSV-Spielerin Madita Ihnken konnte auf dem 8. Platz in der U14-Team Wertung landen.

Das weibliche U18-Team des RTB zeigte eine starke Leistung, verlor jedoch am Ende im Finale gegen Niedersachen. Beteiligt waren bei der U18 die TSV-Spielerinnen Anne Lebensorger, Alina Tiemesmann, Mariette Vasen und Maya Mehle.

Insgesamt landete der RTB auf dem 7. Platz (24 Punkte).

 

Das Männer 55-Team des TSV Bayer 04 Leverkusen konnte am 15./16.09 den Deutschen Meistertitel bei der DM in Kellinghusen gewinnen.

 

Nach einer starken Vorstellung in der Gruppe mit Siegen gegen den MTV Oldendorf (2:1), den SV Moslesfehn (2:0), den TV Weisel (2:0) und einer Niederlage gegen Stern Kaulsdorf (1:2) war das Team fürs Halbfinale qualifiziert.

Dort gewann man gegen den TV Weisel mit 2:1 (11:06, 09:11, 15:13) und stand im Finale.

Auch das Finale gegen Stern Kaulsdorf wurde gewonnen (2:0: 11:08, 11:05) und der DM-Titel nachhause geholt und gemeinsam mit den Männer45-Meistern vom Leichlinger TV gefeiert.

Starke Leistung der Jungs!

Beim Kinderfest LevSpielt³ am Sonntag, den 19.08.18, war die Faustball-Abteilung mit einigen Helfern vertreten.

Dabei konnten tausende Besucher die Sportart Faustball ausprobieren und sich über die Traingszeiten der Faustballer informieren.

Das Fest war seitens der Stadt Leverkusen sehr gut organisiert und bei bestem Wetter mit viel Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen um die 24 ° hatten alle Beteiligten viel Spaß.

 

Foto: Michael Nagelschmidt

Beim Grenzlandturnier in Widnau bei St. Gallen konnte das Bundesliga-Team trotz Personalsorgen (nur 5 Spielerinnen konnten mitspielen) den 6. Platz in der Endabrechnung belegen.

In der Vorrunde gab es Siege gegen den SVD Diepoldsau, FBS Schlieren (beide Schweiz) und Union Compact Freistadt (österreichischer Meister 2016+17) sowie ein Unentschieden gegen den TSV Dennach (amtierender Deutscher Meister) und eine Niederlage vs Laakirchen (österreichischer Bundesligist).

Leider bedeuteteten diese Resultate nur Rang 3 in der Gruppe und das Verpassen des Halbfinales. Allerdings ist anzumerken, dass durch einen Anschreibefehler das TSV-Team benachteiligt wurde und zwei Punkte, die am Ende zum Halbfinaleinzug fehlten, nicht gutgeschrieben wurden!

Trotzdem eine starke Leistung des Teams. Mit den Ergebnissen aus Jona und Widnau stehen die Faustballerinnen als Team nun unter den Top-12 der Welt in der IFA-WorldTour.

Es spielten: Marie und Ayleen Hodel, Jana Hasenjäger, Maya Mehle und Alina Tiemesmann

 

 

Beim internationalen Obersee Masters in Jona konnte das Bundesliga-Team den 10. Platz erreichen und somit weitere Punkte für die IFA-WorldTour sammeln.

In der Vorrundengruppe gab es einen Sieg gegen den TSV Unterpfaffenhofen und eine Niederlage gegen die Schweizer vom SV Oberentfelden/Armsteg.

Damit musste das Team in die Platzierungsgruppe (Platz 9-16) und konnte sich gegen den argentinischen Vertreter Rosario, den VFL Kellinghusen 2 sowie gegen den TSV Pfungstadt mit 4 Punkten und dem 10. Platz in der Endabrechnung belohnen.

Nächstes Wochenende (10.-12.08.18) steht das Grenzlandturnier in Widnau bei St. Gallen an.

 

Es spielten: Marie und Ayleen Hodel, Lina und Jana Hasenjäger, Maya Mehle, Alina Tiemesmann und Stefanie Lebensorger

Trotz guter Leistungen reicht es für die Männer 60 bei der Deutschen Meisterschaft in Kubschütz nur zu Rang 9 von 11.
Mit insgesamt 9:9 Punkte nach 9 Gruppenspielen und 2 Wettkampftagen verpasst das Team unter anderem durch Verletzungen eine bessere Platzierung.

 

In der Vorrundengruppe A gelangen dem Team ein Sieg, drei 1:1 Unentschieden und eine Niederlage, was Platz 4 in der Gruppe bedeutete.

In der Platzierungsgruppe (Platz 7-11) gelang dem Team 1 Sieg, 2 Unentschieden und eine Niederlage, was am Ende Platz 9 bedeutet.

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung