Für Teamplayer

Faustball News

Das Männer 55-Team möchte bei der Deutschen Meisterschaft beim ETV Hamburg das Halbfinale erreichen.

Bereits die Gruppenphase wird für das Bayer-Team jedoch ein erster Gradmesser, denn dort treffen die Farbenstädter auf den ESV Rosenheim, den GFSV Hamburg, die DjK Süd Berlin und den TV Brettorf.

Für das Bayer-Team ist der dritte Platz in der Gruppe B Pflicht, denn dann könnte sich die Mannschaft über das Qualifikationsspiel fürs Halbfinale weiterqualifizieren.

Im möglichen Halbfinale warten dann mit dem TV Elsava Elsenfeld, dem TV Weisel oder der TSV Bederkesa starke Gegner auf das TSV-Team.

Kapitän Frank Schmidt ist trotzdem zuversichtlich und hofft auf eine gute Leistung seines Teams:
"Der dritte Platz in der Gruppe sollte für uns drin sein, mal schauen, wie es läuft. Es rücken allerdings einige neue, gute Teams in die Altersklasse Männer 55 nach. Hoffentlich können wir uns aber trotzdem fürs Halbfinale qualifizieren und dann am Ende eine Medaille mit nach Leverkusen nehmen."

Die Deutsche Meisterschaft der Männer 55 ist zusammen mit der DM der Frauen 30, Männer 35 und Männer 45 eingebunden in das Hamburger Faustball-Festival, sodass am kommenden Wochenende insgesamt 40 Teams in der Hansestadt ihre Zelte und Bälle aufschlagen werden.

Kader: Rainer Cymera, Detlef Cymera, Ralf Frings, Ralf Vahle, Peter "Knölle" Kawaters, Dr. Leonhard Forstmeier, Rolf Strack, Udo Mehle, Frank Schmidt
Betreuer: Martin "Benny" Pelz

Die weibliche Jugend U18 konnte bei der DM in Hallerstein die Bronzemedaille gewinnen.

 

Das TSV-Team gewann in der Gruppenphase alle vier Spiele und qualifizierte sich als Erster für das Halbfinale:

 

TSV vs. Kellinghusen 2:0 (15:14, 12:10)

TSV vs. Staffelstein 2:1 (10:12, 11:9, 11:9)

TSV vs. Görlitz 2:1 (11:9, 7:11, 13:11)

TSV vs. Waibstadt 2:0 (11:6, 11:1)

 

Im Halbfinale ging es gegen den Ahlhorner SV:

Leider musste sich das Team aus Leverkusen dort aufgrund zu vieler unnötiger Eigenfehler geschlagen geben und verlor mit 0:2 (1:11, 5:11).

 

Im Spiel um Platz 3 reichte es für das Bayer-Team zum Sieg und die bronzene Medaille wurde gewonnen: Der TSV Staffelstein konnte die Farbenstädterinnen nicht stoppen (2:0: 11:9, 11:6).

 

Herzlichen Glückwunsch Mädels :)

Beim U12-Turnier in Wahlscheid waren wir mit drei Teams und 18 Kindern vor Ort: Bayer 1 gewann als 1. das Turnier, Bayer 2 als reines Mädels-Team wurde 4. und Bayer 3 holte den 6. Platz.

 

Bayer 1 konnte alle fünf Gruppenspiele gewinnen, wobei das letzte Gruppenspiel gegen den TuS Wickrath aufgrund des einsetzenden Unwetters bei zwei Punkten Vorsprung und vier Minuten Restzeit für Bayer abgebrochen wurde.

Bayer 2 als reines Mädels-Team holte zwei Siege gegen den TV Wahlscheid und Bayer 3, musste sich aber trotz guter Leistung dem TV Voerde, TuS Wickrath und Bayer 1 geschlagen geben.

Bayer 3 verlor trotz einer guten Leistung alle Spiele, ist jedoch von Spiel zu Spiel besser geworden und hätte gegen den TV Wahlscheid fast gewinnen können.

 

Alle Kinder hatten viel Spaß zusammen und auch die neuen Faustballer*Innen wurden in ihren Teams bestens aufgenommen.

 

 

Leverkusen. Die weibliche Jugend U18 steht bei der Deutschen Meisterschaft in Hallerstein (Bayern) vor einer schweren Aufgabe im Kampf um den DM-Titel.

 

In der Gruppenphase wartet auf das Bayer-Team eine ungewöhnliche Konstellation: Normalerweise gibt es zwei Gruppen a fünf Teams, aber bei der diesjährigen DM kämpfen in Gruppe B sechs Teams um den Halbfinaleinzug.

Die Farbenstädterinnen treffen in Gruppe B auf SV Energie Görlitz, den TSV Staffelstein, den ASV Veitsbronn, den TV 1865 Waibstadt und den VfL Kellinghusen.

In der Gruppenphase ist mindestens der dritte Platz das Ziel für die Bayer-Spielerinnen, denn dann könnte das Team sich über die Qualifikationsrunde gegen den 2. der Gruppe A fürs Halbfinale qualifizieren.

Im Halbfinale würde das Team dann vermutlich auf den amtierenden Deutschen Meister in der U18, den TV Jahn Schneverdingen, oder andere Hochkaräter wie den TSV Calw oder den Ahlhorner SV treffen.

 

Trainerin Kerstin Müller ist trotz des schwierigen Auftaktprogramms zuversichtlich:

"Wir werden unser Bestes geben, ein Podestplatz ist für uns mit einer guter Leistung trotz der schwierigen Gruppe möglich. Aber wir denken erstmal nur von Spiel zu Spiel und müssen als Team auftreten, um eine Chance zu haben."

 

Kader: Maya Mehle, Alina Tiemesmann, Veronica und Sarah Hoverath, Mariette und Judith Vasen, Maike Hackethal

Trainer: Kerstin und Jörg Müller

Klein trifft Groß: Das U10-Team holte beim Turnier in Wahlscheid den 3. Platz und das Mixed-Team landete auf dem 2. Platz.

 

Die Teams hatten viel Spaß zusammen beim gut organisiertem Turnier in Wahlscheid- leider reichte es für beide Teams aber nicht zum Sieg.

Das U10-Team verlor zwar alle vier Spiele gegen TV Wahlscheid I. und TV Wahlscheid II. in der Gruppenphase, aber konnte dennoch mit der Bronzemedaille und einer Überraschung nachhause fahren.

Beim Mixed-Team war der 2. Platz in der Gruppe nach Siegen über TGD Essen-West, den Siegburger TV und den TV Wahlscheid leider kein Grund zur Freude, wobei der SSV Overath im entscheidenen Spiel einen Punkt für Bayer nicht zugeben wollte. Schade!

 

Das Männer 35-Team hat bei der Norddeutschen Meisterschaft in Oldendorf den dritten Platz erreicht, kann sich jedoch damit nicht für die Deutsche Meisterschaft der Männer 35 qualifizieren. Das Männer 55-Team qualifizierte sich als Gruppenerster für die DM der Männer 55.

Das Männer 35-Team holte in der Gruppe zwei Unentschieden:

TSV vs MTV Diepenau 1:1 (11:6, 10:12)

TSV vs Tus Vormwald 1:1 (9:11, 11:5)

Im Qualispiel gelang ein 2:0-Sieg gegen den TuS Hilchenbach (11:6, 11:4), sodass im Halbfinale der TK Hannover auf das Bayer-Team wartete.

Dort verlor das Team 0:2 (11:13, 5:11) und gewann anschließend das Spiel um Platz 3 vs. TSV Essel mit 2:0.

 

Das Männer 55-Team konnte den ersten Platz in der Gruppe erreichen und sich damit als 1. der Nordgruppe zur DM qualifizieren:

TSV vs. MTV Oldendorf 2:0 (14:12, 14:12)

TSV vs. TV Brettorf 2:0 (11:9, 11:2)

TSV vs. Bederkesa 2:1 (9:11, 11:9, 11:7)

 

 

Das Männer 35 und Männer 55-Team des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. treten am kommenden Wochenende zur Norddeutschen Meisterschaft in Oldendorf (Niedersachsen) an.

 

Für beide Teams ist das Ziel das Erreichen der Deutschen Meisterschaft: 

Die Männer 35 müssen dazu ins Finale der Norddeutschen Meisterschaft kommen, während für die Männer 55 bereits der 3. Platz in der Gruppenphase reicht.

In der Gruppenphase trifft das Männer 35-Team auf den TuS Vormwald und den MTV Diepenau und hofft auf das Erreichen des Halbfinals. Dort könnte dann der TSV Essel oder der TK Hannover auf die Farbenstädter warten.

Für das Männer 55-Team hingegen geht es in der Gruppenphase gegen den TSV Bederkesa, MTV Oldendorf und den TV Brettorf direkt um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, denn die ersten drei Teams der Gruppe kommen zur Deutschen Meisterschaft.

 

Kader Männer 35: Ralf Liebschner, Jörg Müller, Sebastian Pynappel, Matthias Fischer, Karsten Baum, Thorsten Jezoreck

Kader Männer 55: Frank Schmidt, Detlef Cymera, Udo Mehle, Leo Forstmeier, Rainer Cymera, Peter Kawaters, Ralf Vahle, Rolf Strack

Beim Kinderfest LevSpielt im Neuland-Park konnten viele Besucher trotz des durchwachsenen Wetters unsere Sportart ausprobieren.

 

Wie immer gut organisiert seitens der Stadt Leverkusen, konnte unsere Abteilung den vielen kleinen und großen Besuchern die Sportart Faustball näherbringen.

Dabei durften die Kinder zusammen mit unseren Helfern verschiedene Übungen für Anfänger im Faustball durchgehen und erhielten am Ende eine süße Überraschung als Belohnung.

 

Alle sind willkommen bei unserem Sport:

 

https://www.tsvbayer04.de/sportangebote/faustball/trainingszeiten/

Die Faustball-WM der Herren findet zur Zeit in Winterthur, Schweiz statt. Dabei hofft das deutsche Team auf den WM-Sieg und den dritten Titelgewinn bei der WM in Folge (2011, 2015, 2019?).

Die Spiele sind live auf ifa-fistball.tv bis Samstag zu sehen.

 

Die International Fistball Association (IFA) hat beschlossen, dass die nächste Faustball-WM 2023 in Mannheim, Deutschland stattfinden soll. Die Gruppen-und Qualifikationsspiele der WM sollen in einem Fußballstadion vor 5 000 Fans und die Finalspiele sollen vor 12 000 Zuschauern in der SAP-Arena stattfinden. Und wer weiß, vielleicht schafft es ja einer unserer kleinen Helden bis dahin in den Kader des Nationalteams???

Beim Grenzlandturnier in Widnau konnte das TSV-Team den 8. Platz erreichen und sammelt so weitere Punkte für die Club-Weltrangliste.

Das erste Turnier (Obersee Masters in Jona) hatte das TSV-Team auf dem 10. Platz beendet:

In der Vorrunde gab es einen Sieg gegen den NLV Stuttgart-Vaihingen (Schwabenliga, 3. Liga Deutschland) und zwei Niederlagen gegen den TSV Jona (1. Liga Schweiz) und ASKÖ Seekirchen (1. Liga Österreich).
Das bedeutete für das TSV-Team den Einzug in die Platzierungsrunde Platz 9-16. Dort traf das Team auf SATUS Kreuzlingen (1. Liga Schweiz), FB Neuendorf (1. Liga Schweiz) und Club Manquehue (1. Liga Chile) und holte zwei Siege und ein Unentschieden.
Im Spiel um Platz 9 unterlag das TSV-Team dem TV Käfertal (1. Bundesliga Süd Deutschland) und nahm somit den 10. Platz im Turnier ein.

Es spielten: Maya Mehle, Alina Tiemesmann, Jana und Lina Hasenjäger (alle Bundesliga-Team TSV), Vanessa Gorny (Verbandsliga TSV-Team II.), Alex Huntley (Gastspielerin aus den USA) und Elena Kull vom TSV Dennach (1. Bundesliga Süd).

Eine Woche später ging es zum Grenzlandturnier nach Widnau:
Am Vorabend vor Beginn des Turniers konnten Lina Hasenjäger und Maya Mehle das erste Mal im Trikot der deutschen Auswahl beim 3:1-Sieg im Testspiel gegen die Schweiz auflaufen.
Beim Grenzlandturnier reichte es für das Bayer-Team dann zu Rang 8 in der Endabrechnung:

In der Vorrunde gab es zwei Siege gegen SATUS Kreuzlingen (1. Liga Schweiz) und Wolkersdorf/Neusiedl (1. Liga Österreich) sowie vier Niederlagen gegen Union Compact Freistadt, ASKÖ Seekirchen (beide 1. Liga Österreich), TSV Dennach (1. Bundesliga Süd Deutschland) und Diepoldsau (1. Liga Schweiz).
Im Spiel um Platz 7 konnte das TSV-Team die Niederlage gegen den Lokalrivalen Ohligser TV nicht verhindern.

Es spielten: Maya Mehle, Alina Tiemesmann, Jana und Lina Hasenjäger (alle Bundesliga-Team TSV) sowie als Gastspielerin Elena Kull vom TSV Dennach (1. Bundesliga Süd).

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung