Für Teamplayer

Faustball News

Beim Heimspieltag in der Mixed-Liga konnte das TSV-Team zwei Siege aus drei Spielen holen.

In Leverkusen vor heimischem Publikum gab es zwei 2:0-Siege gegen den TV Bickenbach (11:7, 11:3) und den SSV Overath (11:5, 11:4).

Nur gegen den TV Wahlscheid musste sich das Team mit 0:2 geschlagen geben (5:11, 7:11).

Damit steht das Mixed-Team nach dem ersten Spieltag mit 4:2 Punkten hinter dem TV Wahlscheid auf dem 2. Platz.

Beim U10-Spieltag in Ohligs konnte das TSV-Team leider keinen Sieg einfahren.

 

Das U10-Team trat zuerst gegen den TV Asberg an. Dort gab es eine 0:2-Niederlage (10:23, 9:20).

Im nächsten Spiel wartete der TV Wahlscheid auf das Bayer-Team. Leider gab es auch hier eine 0:2-Niederlage (7:17, 8:17).

Gegen den Ohligser TV gab es ebenfalls eine 0:2-Niederlage (7:19, 4:18).

Schade, mit mehr Konzentration wäre ein Punktgewinn definitiv drin gewesen. Das gemeinsame Spiel wird im Training nochmal intensiv geübt ;)

Damit steht das Team nach drei Spielen noch ohne Punkte da, kann jedoch am nächsten Spieltag in Wahlscheid mögliche erste Zähler einfahren.

Leverkusen. Für die Faustballerinnen des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. war beim Vorbereitungsturnier in Brettorf bereits nach dem Viertelfinale Schluss - das Team zeigte aber insgesamt eine solide Leistung.

Das Turnier in Brettorf, bei dem nur Erst- und Zweitligisten antraten, sollte als Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison dienen.

In der Gruppenphase standen drei Spiele für das Team von Trainerin Kerstin Müller auf dem Programm:

Zuerst verlor das Bayer-Team gegen den aktuellen Feldmeister Ahlhorner SV mit 0:2, danach gewann Bayer gegen den VfL Kellinghusen 2 mit 2:0 und im letzten Gruppenspiel gegen den TV Brettorf 2 gab es ein 1:1-Unentschieden.

Damit war der 2. Platz in der Gruppe D erreicht und das TSV-Team zog ins Viertelfinale ein:

Gegen den Gastgeber und Ligakonkurrenten TV Brettorf 1 verlor das Bayer-Team mit 0:2 (8:11, 9:11) und musste somit den geteilten 5. Platz einnehmen.

Trainerin Kerstin Müller zeigte sich trotz des frühen Ausscheidens zufrieden: "Wir haben das Turnier genutzt, um taktisch mal was Neues auszuprobieren. Das Ergebnis ist ok, aber mit mehr Konzentration hätten wir auch das Halbfinale erreichen können."

Kader: Alina Tiemesmann, Ayleen Hodel, Jana und Lina Hasenjäger, Katrin Hagen, Kati Hofmann, Maya Mehle
Trainer: Kerstin und Jörg Müller

Insgesamt rund 60 Gäste waren dem Aufruf zum Abteilungsgrillen in Große Ledder gefolgt und auch rund 30 Mitglieder der Faustball-Abteilung übernachten übers Wochenende dort.

Wie immer bestens organisiert, ging es am Freitagabend mit dem Abteilungsgrillen los:

Viele der Kinder inkl. Familie der Faustball-Jugend, aber auch die älteren Mitglieder fanden den Weg nach Große Ledder, um dort gemeinsam zu grillen und eine schöne Zeit zusammen zu haben.

Einige der Mitglieder übernachteten dann auch im Jugendgästehaus.

Nach dem Samstag mit schönem Wetter um die 15 ° und coolen Aktionen wie dem Kastanienspiel, einer 11km langen Wanderung um die Dhünntalsperre und der gemeinsamen Schatz-Ralley durften sich alle Beteiligten am Samstagabend über die gewohnt leckere Portion Spaghetti Bolognese freuen.

Am Sonntagmorgen war dann das große Aufräumen und Saubermachen angesagt und alle Gäste fuhren gegen Mittag in Erinnerung an die schönen gemeinsamen Stunden wieder nachhause.

Bis zum nächsten Mal!

Leverkusen. Das Bundesliga-Team des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. startet am kommenden Wochenende in die Saisonvorbereitung für die Hallensaison 2019/20.

Mit dem Turnier beim TV Brettorf am 20.Oktober beginnt die heiße Phase der Saisonvorbereitung für das Bayer-Team. Dabei treffen die Farbenstädterinnen auf den Ligakonkurrenten und aktuellen Feldmeister Ahlhorner SV 1, den Gastgeber TV Brettorf 2 und den VFL Kellinghusen 2, beides Teams in der 2. Bundesliga.

Mit dem ersten oder zweiten Platz in Gruppe D kann das Bayer-Team das Viertelfinale erreichen und würde dann auf weitere Hochkaräter der 1. Bundesliga wie den TV Jahn Schneverdingen, die SG Stern Kaulsdorf oder den TK Hannover treffen.

Für das Team von Trainerin Kerstin Müller ist das Turnier in Brettorf ein erster Gradmesser für die anstehende Hallensaison in der 1. Bundesliga Nord:

„Wir wollen unser Bestes geben und damit das Viertelfinale erreichen. Mal schauen, was wir am Ende als Platzierung rausholen.“

Zudem dient das Turnier auch als Testphase für die Leverkusenerinnen, um so mögliche neue Aufstellungen und Spielformationen auszuprobieren.

Außer Stefanie Lebensorger sind alle Spielerinnen mit an Bord für das Vorbereitungsturnier in Brettorf.

Kader: Katrin Hagen, Ayleen Hodel, Kati Hofmann, Lina und Jana Hasenjäger, Maya Mehle, Alina Tiemesmann

Trainer: Kerstin und Jörg Müller

Auch im neuen Vereinsmagazin sind wir wieder vertreten und blicken auf die anstehende Hallensaison in der Bundesliga voraus.


Zudem findet sich dort auch der Bericht zur DM der Männer 55, also schaut ruhig mal rein:

 

https://www.tsvbayer04.de/mein-tsv-verein/vereinsmagazin-newsletter/

Die Trainingszeiten für die Hallensaison 2019/20 stehen fest und können unter

https://www.tsvbayer04.de/sportangebote/faustball/trainingszeiten/

abgerufen werden.

 

 

Sammy, einer unserer U12-Spieler, war am 13.09.19 bei Radio Leverkusen, um unsere Sportart Faustball in der Rubrik "Die Geschenkte Minute" vorzustellen.


Den Beitrag könnt ihr euch unter https://www.tsvbayer04.de/sportangebote/faustball/teams/jugend-u12/ anhören :)

Heute ist der Weltkindertag- darum feiern wir zusammen mit unseren kleinen Faustballerinnen und Faustballern diesen wichtigen Tag.

 

 

Das Männer 55-Team des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. konnte bei der DM in Hamburg die Bronzemedaille gewinnen.

 

In der Gruppenphase zeigte das Team sowohl starke als auch schwache Phasen:

 

Gegen den TV Brettorf gab es einen souveränen 2:0-Sieg (11:5, 11:6).

Gegen den GFSV Hamburg tat sich das Team beim 2:0-Sieg sehr schwer (11:6, 15:14).

Eine 1:2-Niederlage gab es gegen den ESV Rosenheim (11:7, 8:11, 13:15).

Im letzten Gruppenspiel gewann das Team gegen die DjK Süd Berlin mit 2:0 (11:6, 11:8) und qualifizierte sich somit als Gruppenzweiter für die nächste Runde.

In der Qualifikationsrunde (Viertelfinale) gewann das Bayer-Team gegen den TSV Bederkesa (2:0: 11:8, 13:11).

Im Halbfinale wartete der TV Weisel auf die Männer 55-Truppe:

Der Gegner aus dem Rhein-Lahn-Kreis war am Ende zu stark für das Bayer-Team und das Halbfinale wurde 1:2 verloren (11:4, 13:15, 8:11).

Im Spiel um Platz 3 gewann das Team dann gegen den TV Elsava Elsenfeld mit 2:0 (11:5, 11:7) und sicherte sich somit Bronze.

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung