CO2-Rechner

Anfang diesen Jahres hat sich unser Verein einem Projekt angeschlossen, um einen CO2-Rechner zur Bemessung des ökologischen Fußdrucks von Sportvereinen zu verwirklichen.
Worum geht’s?
Vor allem die großen Unterscheide zwischen Sportarten, Sportstätten und Sportvereinen machen die Datensammlung zu kompliziert, um sie mit bereits vorhandenen CO2-Rechnern abdecken zu können. Ziel des Projektes ist es daher, dass eine kleine Auswahl von Vereinen eine umfangreiche Datensammlung erstellt. Daraus wird anschließend eine Vorlage für andere Clubs, damit diese mit überschaubarem Aufwand möglichst verlässliche Zahlen zu ihrem eigenen CO2-Ausstoß ermitteln können.
Wer ist in das Projekt involviert?
In das Projekt eingebunden sind neben dem TSV Bayer 04 der Freiburger Kreis (Arbeitsgemeinschaft großer deutscher Sportvereine), der Mehrspartenverein TSC Eintracht Dortmund, die myclimate-Stiftung und die Initiative Sports for Future.
Und was haben wir davon?
Nachhaltigkeit geht uns alle an. Insofern hilft es uns auch, wenn andere Vereine in der Nachbarschaft oder auch ganz Deutschland sich ökologisch weiterentwickeln. Ein Baustein davon soll der CO2-Rechner werden, von dem am Ende auch unser Verein profitiert, weil uns beim TSV Bayer 04 Klimaschutz ein wichtiges Anliegen ist.