
Vorschau auf die U16/U23 DM 2025
Vom 04. bis 06. Juli finden in Ulm die Deutschen Meisterschaften der U16 und U23 statt.
Am kommenden Wochenende (04. bis 06. Juli) finden im Ulmer Donaustadion die erstmalig gemeinsam ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U16 und U23 statt. Viele der U16-Athlet*innen werden in Ulm ihre ersten Erfahrungen auf nationaler Ebene sammeln. In der U23 geht es vor allem um die Tickets für die U23-EM in Bergen (Norwegen; 17. bis 20. Juli). Bei erfüllter Norm werden hier die zwei bestplatziertesten Athlet*innen nominiert. Der TSV schickt 33 Athlet*innen in der U16 und 18 Athlet*innen in der U23 an den Start.
In der männlichen U23 will Hendrik Müller seinen Titel verteidigen und die zuletzt aufsteigende Form weiter ausbauen. Mit einer Saisonbestleistung von 5,50m reist der 20-jährige als klarer Favorit an. Die geforderte U23-EM-Norm von 5,40m hat er somit bereits abgehakt. Luke Zenker reist als fünfter der Meldeliste an und könnte ebenfalls ins Medaillenrennen eingreifen.
In der weiblichen U23 reist die 4x100m Staffel als Jahresschnellste an. In den vergangenen Jahren konnte meist eine Medaille gewonnen werden, hieran will auch das diesjährige Quartett anknüpfen. Im Speerwurf will Mirja Lukas an ihre Form aus dem März anknüpfen. Hier stellte sie mit 58,91m eine neue Bestweite auf und reist mit erfüllter U23-EM-Norm als Erste der Meldeliste an. Im Hochsprung ist mit Anna-Sophie Schmitt eine weitere Normerfüllerin am Start. Mit ihrer Saisonbesthöhe von 1,84m reist sie als Dritte der Meldeliste an.
In der M15 könnte Maximilian Auer um die Medaillenränge im Speerwurf mitkämpfen. Mit einer Weite von 55,01m reist er als Vierter der Meldeliste nach Ulm. In der W15 reist Lene Pfeiffer mit einer Bestzeit von 44,21sek als Zweitbeste des Jahres über die 300m Hürden an.
Alle TSV-Teilnehmer*innen im Überblick:
Männliche U23:
100m: Maurice Grahl
200m: Maurice Grahl
400m: Younes El Makrini
Stabhochsprung: Hendrik Müller, Luke Zenker
Weibliche U23:
100m: Lea Wiethoff, Allegra Hildebrand
200m: Lea Wiethoff, Nicole Krieger
400m: Tessa Srumf
800m: Katharina Firl, Jule Wickum
1.500m: Jule Wickum, Amelie Klug
100m Hürden: Aaliyah-Laetitia Mbenda, Christina Graumann, Ciara Okonkwo
4x100m Staffel: Nicole Krieger, Lea Wiethoff, Allegra Hildebrand, Franziska Burchett (Ers.: Maja Pflüger)
Hochsprung: Anna-Sophie Schmitt
Speerwurf: Mirja Lukas
Männliche U16:
80m Hürden: Jan Meurer
1.500m Hindernis: Bastian Hübner, Jonas Hable, Manuel Welsch
3.000m Bahngehen: Valentin Kräling
4x100m Staffel: Jan Meurer, Marik Scholz, Joel Kuzuluk, Ben Beisicht, Arthur Kaplan, Maximilian Reith, Leonidas Tefke, Julian Berners, Valentin Kräling, Ole Lachnit, Giulio Moscarino, Aaron Olalekan
Hammerwurf: Emil Schmitz-Elvenich
Speerwurf: Maximilian Auer
Weibliche U16:
100m: Lorene Rischar, Mila Nowotny
300m: Anni Pfeiffer
3.000m: Frieda Doppelfeld
80m Hürden: Lene Pfeiffer
300m Hürden: Lene Pfeiffer
1.500m Hindernis: Frieda Doppelfeld
3.000m Bahngehen: Clara Lehnert
4x100m: Mila Nowotny, Lene Pfeiffer, Lorene Rischar, Anni Pfeiffer, Carlotta Becker, Amelie Simon, Lilly Bruchhäuser, Lenja Tacke, Rosa Albert, Elisa Räde, Julika Pillep, Swantje Kurzawe
Stabhochsprung: Daria Funke, Laura Peiffer
Mehr aus dem Bereich Leichtathletik lesen.