
Sieg in einer denkwürdigen Begegnung
Am 21. Spieltag der Saison 2024/25 BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB behalten die BAYER GIANTS Leverkusen mit 108:57 gegen die BSW Sixers die Oberhand.
Es war Freitagmittag, als die Drähte zwischen Leverkusen und Sandersdorf nicht still standen. Die Verantwortlichen der BSW Sixers informierten die GIANTS über die schwierige Situation in den eigenen Reihen. Aufgrund einer Grippewelle, die durch die Reihen des Kooperationspartners des MBC zog, standen den Mannen aus Sachsen-Anhalt lediglich fünf Akteure für die Begegnung am 21. Spieltag zur Verfügung. Eine kurzfristige Spielverlegung war nach Ligaregularien nicht möglich. So fuhr der Rekordmeister, ohne den erkrankten Luca Kahl (Infekt), in Richtung Osten der Republik: „Das war für alle Beteiligten keine einfache Situation, schließlich wollten wir uns mit einem qualitativ starken Gegner messen, welcher derzeit vollkommen Zurecht um das Heimrecht in den Playoffs kämpft“, erzählt ein nachdenklich wirkender TSV-Trainer Michael „Mike“ Koch.
Spielverlauf: GIANTS sorgen schnell für klare Verhältnisse
Schon in den ersten Minuten wurde deutlich, dass die tapfer aufspielenden Sixers keine Chance gegen Leverkusen haben. Die physischen Vorteile, gepaart mit der Qualität im Kader der GIANTS, sorgten schnell für klare Verhältnisse. Bereits nach sechs absolvierten Minuten lagen die Farbenstädter mit 18:2 deutlich in Front. Die Gastgeber wehrten sich so gut es eben ging, doch BAYER blieb dran und unterschätzte den Gegner zu keiner Zeit. Der erste Abschnitt endete aus Sicht der „Riesen vom Rhein“ beim Viertelendstand von 30:5.
In der Folge rotierte Coach Koch mächtig durch. Der Cheftrainer gab jedem seiner Schützlinge Spielzeit und konnte seine Leistungsträger entsprechend schonen. Dies tat der Überlegenheit der Auswärtsmannschaft keinen Abbruch, denn die Kräfte der Sixers schwanden von Minute zu Minute. Viele „Koch-Schützlinge“ wussten ihre Chance zu nuten. So wuchs die Führung kontinuierlich an. Zur Halbzeit stand es 64:24 für BAYER.
Auch nach der Pause änderte sich nichts am Geschehen auf dem Feld. Die Hausherren kämpften und versuchten den GIANTS das Leben so schwer wie möglich zu machen. Dennoch gehörte auch der dritte Abschnitt den „BAYER-Boys“ (91:37). Der verdiente Lohn für die investierte Arbeit der Sandersdorfer war der Gewinn des vierten Durchgangs, welchen man mit 20:17 für sich entschied. Den Jubel des eigenen Anhangs, hatte sich das BSW-Quintett redlich verdient. Mit 108:57 konnten C.J. Oldham, Sören-Eyke Urbansky und Co. den 20. Saisonsieg in 24/25 einfahren.
Positiv für die Leverkusener war, dass sich einige Rotationsspieler in den Vordergrund spielen konnte. So war Dimitrije „Dimi“ Djordjevic mit 24 Punkten erstmalig Topscorer seiner Farben in der aktuellen Saison. Der Serbe traf acht seiner insgesamt 15 Distanzwürfe, was eine Dreiertrefferquote von 53 Prozent bedeutet. Aber auch Youngster Calin Nita konnte mit einer ansprechenden Leistung für sich werben. Der rumänische U20-Nationalspieler markierte acht Zähler und griff zwei Rebounds ab. Der statistisch gesehen beste Rheinländer war Dennis Heinzmann, welcher 20 Punkte erzielte und neun Abpraller abgriff.
Koch: „Sind die Aufgabe sehr professionell angegangen.“
BAYER-Coach Mike Koch lobte seine Mannschaft: „Wir sind mit der gesamten Situation sehr seriös umgegangen und haben uns von den äußeren Bedingungen nicht aus dem Konzept bringen lassen. Es wurde schnell deutlich, dass wir diese Begegnung nicht verlieren, sondern deutlich für uns entscheiden werden. Von daher möchte ich meinen Spielern ein großes Kompliment machen. Die Professionalität, welche wir an den Tag gelegt haben, hat uns ausgezeichnet. Jetzt heißt es weiter Vollgas geben und den Fokus auf das nächste Heimspiel legen.“ Lobende Worte richtete der gebürtige Licher auch an den Gegner: „Die Jungs der Sixers haben Kampfgeist bewiesen und 40 Minuten lang alles in die Waagschale geworfen. Das hat Anerkennung verdient, vor allem war es bis zur Schlusssekunde eine faire Begegnung. BSW wünschen wir für den Rest der Saison eine hoffentlich gesunde Zeit!“
Scoring BAYER GIANTS (vs. BSW Sixers): Dimitrije Djordjevic (24 Punkte), Dennis Heinzmann (20), Viktor Ziring (14), Sören-Eyke Urbansky (11), Moritz Hübner (9), Sebastian Brach (8), Donte Nicholas (8), Calin Nita (8) und C.J. Oldham (6)
Christopher Kwiotek (CK)
Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.