
Rekordmeister bei den Itzehoe Eagles gefordert
Für die BAYER GIANTS geht es am 19. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga 2024/25 nach Schleswig-Holstein. Die Leverkusener treffen am Samstag (15.02.2025 um 19:30 Uhr) auf die Itzehoe Eagles.
Bevor für die Farbenstädter die rund zweiwöchige FIBA-Länderspielpause ansteht, heißt es noch einmal voller Fokus und Konzentration auf die kommende Aufgabe. Denn der nächste Gegner der Leverkusener hat es in sich: Mit fünf Siegen aus den vergangenen zehn Spielen haben sich die Itzehoe Eagles im Tabellenkeller zuletzt in den Vordergrund der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gespielt: „Der Trend bei den Eagles ist deutlich erkennbar, es läuft nach einigen personellen Veränderungen im Kader besser als noch zuvor“, so BAYER-Coach Michael „Mike“ Koch in seiner Analyse. „Da wir bereits zu Saisonbeginn gegen Itzehoe gespielt haben, war die Vorbereitung auch nicht einfach. Wir haben praktisch bei null angefangen.“
Itzehoe Eagles: Ein Kanadier sorgt für Hoffnung
Der Erfolgskurs der Norddeutschen ist vor allem mit dem Namen Adam Paige verbunden. Der Kanadier spielte in den vergangenen Jahren in der CEBL in der u.a. auch die Ex-GIANTS Nick Hornsby und Kadre Gray aufliefen. Im Sommer 2024 sicherten sich die Dresden Titans die Dienste des Power Forward, doch nach zwei absolvierten Begegnungen in der ProA war Schluss für den 25-Jährigen – ein Glücksfall für die Eagles. Seitdem Paige die Sneakers für seinen neuen Klub schnürt läuft es. Mit durchschnittlich 20,2 Punkten und 7,9 Rebounds pro Partie (bei einer Gesamteffektivität von 22,9) gehört er zu den besten Akteuren der Liga: „Er ist brandgefährlich, ist mit vielen Waffen in der Offensive ausgestattet und geht auch mal dahin, wo es wehtut“, warnt Koch. „Unsere Jungs am Brett müssen ihn in Schach halten.“
Doch Headcoach Timo Völkerink hat noch weiterer gute Jungs in der Hinterhand. Mit Alan Kikwaki, der aufgrund seiner belgischen Staatsangehörigkeit als EU-Import gilt, steht ein weiterer variabler Scorer in Reihen des Vereins. Mit Mittelwerten von 12,9 Zählern und 6,4 eingesammelten Abprallern pro Spielrunde hat sich der frühere Absolvent der Dakota Wesleyan (NAIA ll) bestens in der ProB zurechtgefunden.
Der für die BAYER-Fans bekannteste Korbjäger der „Adler“ heißt Quadre Lollis Jr. 2023/24 trug der Swingman die Kleidung des Rekordmeisters und galt als „Verteidigungsminister“ der Rheinländer. In der Metropolregion Hamburg übernimmt „Q“ im Angriff deutlich mehr Verantwortung als noch an der Bismarckstraße (7,9 Punkte pro Spiel). Im Hinspiel schenkte er dem ProB-Meister von 2019 sensationelle 26 Zähler ein – persönlicher Karrierebestwert!
Das Saisonziel des kommenden „Giganten“-Gegner ist klar: Mit sechs Siegen aus 18 Ligabegegnungen steht man derzeit knapp über dem Strich auf Rang 11. Der Klassenerhalt soll unbedingt erreicht werden. Aber, auch das ist Teil der Wahrheit, die Playoffs sind lediglich nur sechs Punkte entfernt und es sind noch acht Partien zu gehen. Alles möglich also, für eine interessant besetzte Truppe.
Koch: „Offensiv an die Leistung gegen Paderborn anknüpfen“
Mike Koch fasst zusammen: „In den vergangenen Tagen haben wir uns intensiv mit dem Gegner beschäftigt und uns das eine oder andere Spiel per Tape angesehen. Itzehoe kämpft um jeden noch so unerreichbaren Ball und steht für Arbeitermentalität wie kein anderes Team in der ProB-Nord. Das muss meinen Jungs bewusst sein. Wenn es uns aber gelingt Offensiv an die Leistung vom Sieg über Paderborn anzuknüpfen, ist alles möglich. Wir haben noch lange nicht genug und wollen am Ende den ersten Tabellenplatz in der gesamten Spielklasse belegen. Das heißt volle Konzentration auf die Eagles!“
Die GIANTS werden zu neunt den langen Trip (455 Kilometer) antreten. Calin Nita wird beim wichtigen Saisonspiel der Herren ll in der 1. Regionalliga West gegen die BG Dorsten (Samstag, 15.02.2025 um 14 Uhr in der Herbert-Grünewald-Halle) auflaufen. Joel Lungelu fällt verletzt aus.
Auf Twitch (<< hier folgen >>) übertragen die Itzehoer Basketball ihre Begegnungen im kostenfreien Livestream. Ein Liveticker ist unter www.2basketballbundesliga.de verfügbar.
Christopher Kwiotek (CK)
Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.