Für Wissbegierige

| Handball

Elfen: Emotionaler Abschied gegen Bensheim

Es war bezeichnenderweise Kapitänin Mareike Thomaier die mit ihrem vierten Treffer den Schlusspunkt unter die Saison 2023/24 setzte.


Dass die Werkselfen des TSV Bayer 04 Leverkusen ihr letztes Heimspiel deutlich mit 23:30 (11:13) gegen die HSG Bensheim/Auerbach verlor, war da fast schon eine Randnotiz.

Denn während sich die Flames aus Bensheim und Auerbach zurecht über den Sieg und die damit errungene Deutsche Vizemeisterschaft freuten, stand für die Elfen umgehend die Verabschiedung der scheidenden Spielerinnen auf dem Programm.

In einer emotionalen, teilweise tränenreichen Zeremonie huldigten die verbliebenen Elfen vor der stimmungsvollen Kulisse von immerhin 650 Zuschauern, die sich für Handball und gegen den DFB-Pokal entschieden hatten, den fünf Spielerinnen, die den Club nach der Saison verlassen werden.

„Wir hatten viel Spaß zusammen auf der Platte und sind ein tolles Team. Ich konnte mir keine schönere letzte Saison unter dem Bayer-Kreuz vorstellen als mit diesen fantastischen Mädels“, eröffnete Nationalspielerin Mareike Thomaier, die es wie Viola Leuchter nach Ludwigsburg zieht, die Abschiedszeremonie.

Neben der Verabschiedung von Thomaier und Leuchter sowie von Miranda Nasser, Mariana Ferreira Lopes und Marla Mathwig war ein Höhepunkt die Ehrung der Mannschaft für die ehemalige Handball-Geschäftsführerin Renate Wolf, die über viele Jahrzehnte den Spitzenhandball in Leverkusen geprägt hat.

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit verpatzten die Elfen den Start in den zweiten Abschnitt und verloren recht schnell den Anschluss.

Die Flames zeigten dann, warum sie in dieser Saison das zweitbeste Team hinter Meister Bietigheim waren und verdientermaßen die Vizemeisterschaft an die Bergstraße holen konnten.

„Unsere erste Halbzeit war nicht gut. Wir wollten unbedingt Zweiter werden und das haben wir geschafft. Ich bin dankbar und happy mit der gesamten Saison“, freute sich HSG-Trainerin Heike Ahlgrimm über den erfolgreichen Saisonabschluss.

„Ich danke für den tollen Support, die fantastische Unterstützung über die gesamte Saison. Die Mannschaft hat ein Top-Ergebnis erzielt in dieser Saison, daran ändert auch das Ergebnis von heute nichts. Bewundernswert war die Geschwindigkeit, mit der die Mannschaft die nötigen Punkte gesammelt hat und so immer die Distanz nach unten hatte und nie in die Bredouille geraten ist. Dazu gehörte auch von Beginn an immer der Blick auf das Torverhältnis, wo wir immer Vorteile hatten. So passt es auch ins Gesamtbild, dass wir aufgrund des besseren Torverhältnisses den achten Platz gesichert haben. Dieser Platz ist aller Ehren wert“, sagte Elfen-Trainer Michael Biegler abschließend.

Die Spielstatistik:
TSV Bayer 04 Leverkusen – HSG Bensheim/Auerbach 23:30 (11:13)

Leverkusen: Vogel, Lindemann, Nasser; Thomaier (4), Leuchter (5), Boeters (1), Cormann (1), Mathwig, Andresen, Terfloth, Ferreira Lopes (8/2), Ingenpass (1), Veit, Kaufmann (3), Teusch, Souza; Trainer: Michael Biegler.

Bensheim: Fehr, van Beurden; Berger (5), Hurst (3), Leinert (1), Soffel (2), Agwunedu (4), Friedberger (3), Kooij, Naidzinavicius (5/2), van Gulik, Kretzschmar (4), Ziercke (1/1), Holste (1), Visser (1); Trainerin: Heike Ahlgrimm.

SR: Hannes/Hannes (Köln/Dortmund). – Z: 650. – Zeitstrafen: 6:6 Minuten (Lopes/zweimal, Souza – Berger, Friedberger, Kretzschmar). – Siebenmeter: 3/2:4/3 (Fehr hält gegen Thomaier/30. – Friedberger an den Pfosten/32.). – Spielfilm: 5:3 (11.), 7:5 (14.), 7:8 (18.),10:10 (27.), 10:12 (28.), 11:13 (29.) – 11:15 (34.), 14:22 (40.), 20:26 (52.), 23:30 (60./EN).

Bilder zum Spiel:
https://www.facebook.com/media/set?vanity=joerg.dembinski&set=a.1165260798170665

Mehr aus dem Bereich Handball lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan