Für Wissbegierige

| Handball

24:24: Elfen holen den ersten Punkt

Das Nachholspiel vom 15. Spieltag in der Handball-Bundesliga der Frauen hatte alles für eine spannende Mittwochabend-Unterhaltung zu bieten.


Drama, Krimi, Nervenschlacht – es war beim 24:24 (13:12) zwischen dem TSV Bayer 04 Leverkusen und dem BSV Sachsen Zwickau erneut von allem etwas dabei.

Wie schon beim Hinspiel, welches Zwickau in eigener Halle in letzter Sekunde mit 27:26 gewann, war auch das Rückspiel bis zum Abpfiff hochspannend.

Unter dem Strich feierten mit dem Remis sowohl der Tabellenletzte als auch der Vorletzte Saisonpremiere: Für die Elfen war es der erste Saisonzähler, für den BSV war es der erste Auswärtspunkt in der laufenden Saison.

Aus Leverkusener Sicht hatte man schon eine Hand am ersten Saisonsieg, doch gelang es nicht, einen 24:21-Vorsprung in den letzten beiden Spielminuten durchs Ziel zu bringen.

Die Zwickauer konnten 70 Sekunden vor dem Ende zum 22:24 verkürzen und stellten dann in der Schlussminute auf offene Manndeckung um.

Elfentrainer Michael Biegler reagierte mit einer Auszeit, um sein Team auf die verbleiben 55 Sekunden einzustellen. Doch der erfahrene Coach musste mit ansehen, wie sein junges Team zweimal den Ball verlor.

Die Gäste nutzten die Ballgewinne zu zwei schnellen Toren und in den letzten zehn Sekunden gelang es den Elfen nicht mehr, das Siegtor zu erzielen.

„Ich hadere nicht sonderlich mit der letzten Situation. Die Mannschaft macht einen Riesenjob schon die ganze Saison. In dreieinhalb Wochen starten die Playdowns und die Mannschaft hat gezeigt, dass sie wettbewerbsfähig ist. Sie haben jetzt das Gefühl, das es geht und das war entscheidend. Das war auch schon im Hinspiel so und das muss in die Köpfe, dass sie sowohl in Zwickau als auch hier gewinnen können“, blickte Trainer Michael Biegler positiv nach vorne und trauerte weniger einem möglichen Sieg hinterher.

Sein Pendant Norman Rentsch hatte mit gemischten Gefühlen zu kämpfen: „Leverkusen hätte den Sieg verdient. Dass wir mit der Manndeckung 50 Sekunden vor dem Ende noch einen Punkt ergattern, zeigt die Moral und den Glauben. Es war aber nicht sonderlich verdient, da wir im Angriff vieles nicht umsetzten konnten. Aber wichtig war, dass wir zurückgekommen sind und etwas Zählbares mitnehmen konnten.“

Die Spielstatistik:
TSV Bayer 04 Leverkusen – BSV Sachsen Zwickau 24:24 (13:12)

Leverkusen: van der Linden (8 Paraden), Vogel (0 P); Ingenpaß (3), Gruber, Richartz, Boeters (1), Cormann (4), Andresen, Terfloth, Cruzado, Veit (3), Kaufmann (7/6), Alderden (4), Teusch, Souza (2), Wirth; Trainer: Michael Biegler.

Zwickau: Györi (13 Paraden), Kadovic (0 P); Kpodar (3), Corovic, Szabó (1), Hoitzing (2), Gruner, Kajdon (9/5), Gorb (1), Madjovska, Walkowiak (2), Hasselbusch (1), Nakayama (5); Trainer: Norman Rentsch.

SR: Linker/Schmidt. – Z: 159. – Zeitstrafen: 2:4 Minuten (Boeters – Gorb, Hasselbusch). – Siebenmeter: 7/6:5/5 (Kaufmann scheitert an Györi/48.). – Spielfilm: 0:2 (4.), 5:4 (12.), 6:8 (18.), 13:12 (30.) – 16:13 (37.), 17:14 (43.), 20:20 (53.), 23:20 (58.), 24:21 (59.), 24:24 (60./EN).

Mehr aus dem Bereich Handball lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung