Vereinsnews
Sitzvolley-Teams wollen Paralympics-Ticket
Nach der starken Europameisterschaft wartet auf die deutschen Sitzvolleyballer*innen das nächste Highlight: Beim Weltcup in Kairo können sich sowohl die Damen als auch die Herren das Ticket für die Paralympics 2024 in Paris sichern. Was bei der EM im italienischen Caorle knapp verfehlt wurde, soll in der ägyptischen Hauptstadt nun Realität werden für die neun TSV-Athlet*innen.
TSV-Sitzvolleyballer gewinnen EM-Silber
Die Sensation lag in der Luft: Die deutschen Sitzvolleyballer mit sieben Leverkusenern führten bei der EM im italienischen Caorle bereits mit 2:1-Sätzen, mussten sich am Ende aber trotz eines überragenden Auftritts dem großen Turnierfavoriten Bosnien und Herzegowina geschlagen geben. Die Frauen um Ronja Schmölders und Sonja Scholten wurden Vierte.
„Ich war der Erste, der beim TSV Internet benutzt hat“
Wer Jörg Frischmann im Precamp der Para Leichtathletik-Nationalmannschaft in Südfrankreich gesehen hat, könnte denken, dass der ehemalige Para Speerwerfer und Kugelstoßer selbst in Paris 2024 starten möchte. Auf dem Klapprad war er stets aktiv, vom Team gab es aufgrund des hügeligen Geländes sogar das Bergtrikot der Tour de France dafür. Ein Comeback ist aber kein Thema – viel lieber will der 59-Jährige einen Monat vor seinem 60. Geburtstag über ein besonderes Jubiläum sprechen.
Weiterlesen … „Ich war der Erste, der beim TSV Internet benutzt hat“
Weltmeister-Hattrick für Taliso Engel
Drei Mal Weltmeister, Europameister und Paralympicssieger mit nur 21 Jahren: Taliso Engel sorgte mit seinem Sieg auf den 100 Metern Brust (SB13) für den Titel-Hattrick nach London 2019 und Madeira 2022. Sein Erfolg ist gleichbedeutend mit dem zweiten Slot für das deutsche Schwimm-Team bei den Paralympics in Paris 2024, den ersten hatte Maurice Wetekam am Tag zuvor mit Silber geholt.
WM-Silber mit deutschem Rekord für Wetekam
Am ersten Tag der Weltmeisterschaften der Para Schwimmer in Manchester sicherte sich Maurice Wetekam über 100 Meter Brust die Silbermedaille, verteidigte seinen zweiten WM-Platz aus dem Vorjahr auf Madeira und schwamm einen deutschen Rekord. Mit diesem Erfolg holt der 17-Jährige dem Team Deutschland Paralympics den ersten Männer-Slot für die Spiele in Paris 2024.
Rehm fliegt zum nächsten Weltrekord
Die geschichtsträchtige Anlage des LAZ Rhede bot beim 51. Internationalen Meeting beste Bedingungen für die Para Leichtathletinnen und Leichtathleten zwei Wochen vor dem WM-Start in Paris. Neben einem Weltrekord von Markus Rehm gab es drei Bestleistungen und weitere starke Zeiten. Der Nachwuchs zeigte sich bei den Deutschen Meisterschaften in Singen.
Heimspiel als „Heaven of Para Sport“
Die vierte Auflage des Para Leichtathletik Heimspiels des TSV Bayer 04 Leverkusen im Manforter Stadion erfüllte bei bestem Wetter wieder alle Erwartungen – selbst Weltrekorde lagen neben zahlreichen Bestweiten in der Luft.
Para Leichtathletik-WM mit 11 Bayer-Athlet*innen
Frohe Kunde für das Para Leichtathletik-Team des TSV Bayer 04 Leverkusen: Am Tag vor dem Para Leichtathletik Heimspiel im Manforter Stadion nominierte Bundestrainerin Marion Peters gleich zehn Athlet*innen für die Weltmeisterschaft in Paris vom 8. bis 17. Juli - darunter fünf Neulinge. Außerdem startet Weltrekordhalter Stelios Malakopoulos für Griechenland.
Weiterlesen … Para Leichtathletik-WM mit 11 Bayer-Athlet*innen
Gute Ergebnisse vor dem dem Para Heimspiel
Beim World Para Athletics Grand Prix im schweizerischen Nottwil und einem hochklassig besetzten Sportfest in Rehlingen gab es für die Para Leichtathletinnen und Leichtathleten des TSV Bayer 04 Leverkusen zahlreiche persönliche Bestleistungen und Saisonbestleistungen.
Markus Rehm springt Weltrekord
Was für ein Ausrufezeichen auf dem Weg zur Para Leichtathletik-WM im Juli in Paris: Weitspringer Markus Rehm fliegt beim 18. internationalen Meeting L'Hospitalet in Barcelona mit 8,64 Meter zum Weltrekord in der Startklasse T64.