Vereinsnews
5 Tage vor Champions Cup: Bayer-Sitzvolleyballer siegen in Hoffenheim
Mit dem Champions Cup zuhause in Leverkusen und der Deutschen Meisterschaft in Potsdam warten zwei Highlights auf die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen. Als Vorbereitung diente der 6. Kraichgau-Cup in Hoffenheim, den die Männer gewinnen konnten. Die Damen belegten in dem Mixed-Feld einen guten achten Platz.
Weiterlesen … 5 Tage vor Champions Cup: Bayer-Sitzvolleyballer siegen in Hoffenheim
Taliso Engel ist Para Sportler des Jahres 2024
Weltrekord im Vorlauf und wieder Paralympics-Sieger über 100 Meter Brust: Für diese Erfolge aus Paris wurde Taliso Engel in Bonn zum Para Sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet. Nele Moos verpasste als Zweite im Nachwuchs-Ranking die Auszeichnung um 0,2 Prozent, Markus Rehm wurde Vierter.
Weiterlesen … Taliso Engel ist Para Sportler des Jahres 2024
Sitzvolleyball Champions Cup in Leverkusen
Die besten Sitzvolleyball-Teams Europas zu Gast in Leverkusen: Am 2. und 3. Mai 2025 spielen sechs Vereinsmannschaften um Europas Krone im Sitzvolleyball – und Gastgeber TSV Bayer 04 Leverkusen rechnet sich zumindest gute Chancen auf eine Finalteilnahme aus.
Alle Paralympics-Stars verlängern in Leverkusen
Frohe Kunde beim TSV Bayer 04 Leverkusen: Die paralympischen Top-Athletinnen und -Athleten haben ihre Verträge nach den Sommerspielen von Paris allesamt verlängert. 2025 stehen in der Para Leichtathletik und im Para Schwimmen Weltmeisterschaften an, im Sitzvolleyball eine Europameisterschaft.
Weiterlesen … Alle Paralympics-Stars verlängern in Leverkusen
Nele Moos springt mit deutschem Rekord zu Silber
Es ist die große Überraschung im Stade de France: Nele Moos verbessert gleich drei Mal ihre Bestweite und macht im letzten Versuch einen Satz von Platz fünf zu Paralympics-Silber, während auf der Gegenseite Markus Rehm – partybedingt verspätet – seine Goldmedaille erhält.
Weiterlesen … Nele Moos springt mit deutschem Rekord zu Silber
Markus Rehm fliegt in Paris zum 16. Gold
Weitsprung-Dominator Markus Rehm hat bei seinen vierten Paralympics mit 8,13 Metern die vierte Goldmedaille gefeiert, sein Leverkusener Teamkollege Noah Bodelier kam auf Platz sechs, Stelios Malakopoulos wurde Siebter. Paralympics-Debütantin Kim Vaske kam auf Platz 15 im Kugelstoßen.
Irmgard Bensusan gewinnt Bronze über 200 Meter
Irmgard Bensusan hat es wieder geschafft: Bei ihren dritten und letzten Paralympics gewinnt die 200-Meter-Weltmeisterin von Paris 2023 ihre sechste Medaille. Über 200 Meter wird die gebürtige Südafrikanerin in 26,77 Sekunden Dritte und holt nach fünf Mal Silber erstmals Bronze. Jule Roß landete in Bestzeit auf Rang 11 über 100 Meter, Kim Vaske auf Platz 15.
Weiterlesen … Irmgard Bensusan gewinnt Bronze über 200 Meter
Rang vier für Léon Schäfer im Weitsprung
Léon Schäfer ist im Weitsprung bei den Paralympics in Paris Vierter geworden. Der Weltmeister von 2019, 2023 und 2024 blieb nach Silber in Tokio 2021 dieses Mal ganz ohne Medaille. Mit 6,93 Metern fehlten acht Zentimeter zum Bronzerang, zum Sieg sogar 75 Zentimeter. Jule Roß wurde Achte über 400 Meter beim Paralympics-Debüt.
Maurice Wetekam gewinnt erste deutsche Medaille
Bronze für Para Schwimmer Maurice Wetekam über 100 Meter Brust mit deutschem Rekord, die erste Finalteilnahme für Para Leichtathletin Jule Roß und ein ganz wichtiger Auftaktsieg für die Sitzvolleyballer: Der erste Wettkampftag bei den Paralympics in Paris mit Beteiligung des TSV Bayer 04 Leverkusen hätte kaum besser sein können.
Weiterlesen … Maurice Wetekam gewinnt erste deutsche Medaille
Mit größtem Team ever nach Paris
20 Athletinnen und Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen starten bei den am 28. August beginnenden Paralympics in Paris bis zum 8. September: elf davon in der Para Leichtathletik, sieben im Sitzvolleyball und zwei im Para Schwimmen.