Für Wissbegierige

Vereinsnews

Vizeweltmeisterin Alexandra Ndolo startet zukünftig für Kenia. Foto: Bizzi
Vizeweltmeisterin Alexandra Ndolo startet zukünftig für Kenia. Foto: Bizzi

Fechten

TSV-Degenfechterin Alexandra Ndolo startet ab sofort bei internationalen Wettbewerben für das Heimatland ihres Vaters, Kenia. Die amtierende Vizeweltmeisterin, die seit ihrer Geburt die kenianische Staatsangehörigkeit besitzt und sich schon seit 2014 für den Fechtsport in Kenia engagiert, möchte so den Fechtsport in Ostafrika weiter voranbringen.

Alexandra Ndolo (2.v.l.) mit Klaus Beck, Anne Wingchen, Alexandra Gonano und Guido Quanz (v.l.) – und natürlich mit ihrer Silbermedaille.  Fotos: Heuser
Alexandra Ndolo (2.v.l.) mit Klaus Beck, Anne Wingchen, Alexandra Gonano und Guido Quanz (v.l.) – und natürlich mit ihrer Silbermedaille. Fotos: Heuser

Fechten

Strahlende Augen und lockere Gespräche im Büro des Vorsitzenden: Nach einer elfmonatigen, Kräfte-zehrenden Saison mit einem überragenden Finale hatte Vize-Weltmeisterin Alexandra Ndolo die nötige Zeit und Muße, auf Einladung von Klaus Beck über den Gewinn der Silbermedaille und viele andere Themen zu plaudern.

Alexandra Ndolo hat mit der Vizeweltmeisterschaft ein Ausrufezeichen gesetzt. Foto: Bizzi
Alexandra Ndolo hat mit der Vizeweltmeisterschaft ein Ausrufezeichen gesetzt. Foto: Bizzi

Fechten

Wahnsinns-Triumph für Alexandra Ndolo: Die TSV-Degenfechterin hat bei den Weltmeisterschaften in Kairo die Silbermedaille gewonnen.

TSV-Dominanz: Alexandra Ehler, Laura Wetzker, Alexandra Ndolo, Lara Goldmann (v.l.). Foto: Heuser
TSV-Dominanz: Alexandra Ehler, Laura Wetzker, Alexandra Ndolo, Lara Goldmann (v.l.). Foto: Heuser

Fechten

Fechterinnen gewinnen bei den Finals komplette Medaillensammlung. Die favorisierten Herren bleiben hinter ihren Erwartungen zurück.

Die ukrainische Fecht-Nationalmannschaft mit TSV-Stützpunktleiter Dieter Schmitz. Foto: Pulsfort
Die ukrainische Fecht-Nationalmannschaft mit TSV-Stützpunktleiter Dieter Schmitz. Foto: Pulsfort

Fechten

Wer derzeit beim TSV Bayer 04 Leverkusen beim Fechttraining in der Kurt-Rieß-Halle 3 zuschaut, wird als Außenstehender nicht viel Außergewöhnliches bemerken.

Die ukrainische Nationalmannschaft, hier mit TSV-Stützpunktleiter Dieter Schmitz, bestreitet am Donnerstag einen hochklassigen Wettkampf gegen TSV-Degenfechter.
Die ukrainische Nationalmannschaft, hier mit TSV-Stützpunktleiter Dieter Schmitz, bestreitet am Donnerstag einen hochklassigen Wettkampf gegen TSV-Degenfechter.

Fechten

Hochkarätiger und ebenso ungewöhnlicher „Besuch“ bei den Degenfechtern des TSV Bayer 04 Leverkusen:

Fechten

Degenfechterin Ricarda Multerer zeigt sich im ersten internationalen Wettkampf nach der Corona-Pause in Bestform und holt die erste Weltcup-Medaille ihrer Karriere.

Fechten

Gold im Herrendegen für Lukas Bellmann; Silber und Bronze bei den Damen für Alexandra Ndolo und Alexandra Ehler.

Olympiasiegerin Britta Heidemann ist immer noch ein Magnet, vor allem beim Fechtnachwuchs. Foto: Colling
Olympiasiegerin Britta Heidemann ist immer noch ein Magnet, vor allem beim Fechtnachwuchs. Foto: Colling

Fechten

In lockerer Athmosphäre wurde TSV-Olympiasiegerin Britta Heidemann von der Fechtabteilung in die Zeit nach dem aktiven Sport verabschiedet.

 

Bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend sind wieder hochklassige Gefechte zu erwarten. Foto: Herrig
Bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend sind wieder hochklassige Gefechte zu erwarten. Foto: Herrig

Fechten

Deutsche Meisterschaften der A-Jugend (U17) am 18. und 19. Mai 2019 in Leverkusen.

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung