Für Wissbegierige

Vereinsnews

Basketball

Hendrik Scheler übernimmt die Leitung des Livestreams, Christopher Kwiotek und Marcel Buchmüller ergänzen das Kommentatoren-/ Expertenteam.

Markus Rehm (c) Para Leichtathletik Förderverein / Kevin Voigt

Es sollte sein großer Abend werden – und er hatte geliefert: Markus Rehm sprang bei der Para Leichtathletik-WM in Paris mit 8,49 Metern zur Goldmedaille und sicherte sich seinen sechsten Weltmeister-Titel in Folge. Doch beinahe wäre daraus nichts geworden, weil das US-amerikanische Team wegen eines nicht-zulässigen Sprint-Spike-Schuhs von Rehm Protest eingelegt hatte – und diesen erst am Samstagmorgen zurückzog.

Markus Rehm (c) Para Leichtathletik Förderverein / Kevin Voigt

Der Unbesiegte bleibt unbesiegt: Markus Rehm springt bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) zu seinem sechsten Weitsprung-WM-Titel und setzt seine unglaubliche Serie fort. In der Paralympics-Gastgeberstadt 2024 gewinnt der 34-jährige Weltrekordhalter mit WM-Rekord von 8,49 Metern. Stelios Malakopoulos wird mit 6,89 Metern Fünfter und WM-Debütant Noah Bodelier wird Achter.

Lange haben die BAYER GIANTS Ausschau gehalten, nun haben sie das passende Puzzleteil für den Flügel gefunden: Quadre Lollis Jr. wechselt in die Farbenstadt!

Nele Moos (c) Para Leichtathletik Förderverein / Kevin Voigt

Es ist die nächste große Überraschung für das deutsche Team bei der Para Leichtathletik-WM in Paris: Nele Moos springt zu Bronze in der Klasse T38 und kann ihr Glück kaum fassen. Irmgard Bensusan wird Sechste über 100 Meter.

Floors wird Vierter (c) Para Leichtathletik Förderverein / Tom Weller

Platz vier über 100 Meter für Titelverteidiger Johannes Floors und Platz sieben für Nele Moos, Lise Petersen wird Achte im Speerwurf und Rang zehn für Franziska Dziallas über 400 Meter: Die Para Leichtathleten des TSV Bayer 04 Leverkusen haben auch nach dem Gold-Coup von Weitsprung-Weltmeister León Schäfer zum WM-Auftakt in Paris gute Leistungen gezeigt.

Léon Schäfer mit Gold (c) Para Leichtathletik Förderverein / Tom Weller

Es war ein Nerven-Thriller mit gutem Ende: Léon Schäfer hat bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) seinen Titel verteidigt. Nach einem durchwachsenen Wettkampf lieferte der 26-Jährige im finalen Versuch ab und verbesserte dabei seinen Weltrekord um einen Zentimeter auf 7,25 Meter. Auf der Bahn gab es am Montag zudem eine Bestzeit und eine Finalqualifikation zu bejubeln.

Zwar konnte das TSV-Team zum Abschluss der Saison in der 2. Bundesliga noch einen Sieg einfahren, musste sich aber mit dem Abstieg aus der Liga abfinden.

Mit großen Schritten kommen die BAYER GIANTS Leverkusen der Saison 2023/24 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB näher. Heute hat das Liga-Office den Spielplan 23/24 veröffentlicht. Des Weiteren können GIANTS-Fans ab sofort Dauerkarten käuflich erwerben.

Das Bayer-Team in Paris (c) Mika Volkmann

Vier Athlet*innen, die Titel verteidigen wollen, ein griechischer Neuzugang und fünf WM-Neulinge: Gleich elf Sportler*innen starten für den TSV Bayer 04 Leverkusen bei der Para Leichtathletik WM in Paris vom 8. bis 17. Juli.

 

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung