Sitzvolleyball
Sitzvolleyball ist ein sehr dynamisches Spiel, bei dem zwei Sechsermannschaften auf einem 6x10 Meter großen Feld an einem 1,15 Meter hohen Netz spielen. Die Techniken sind identisch mit denen im Standvolleyball. Einzige Unterschiede: Die Angabe darf geblockt werden, und der Rumpf muss beim Spielen des Balles Kontakt zum Boden haben.
Sitzvolleyball eignet sich besonders für Sportler mit Beinbehinderungen, da die Prothesen hier nicht benötigt werden. Ein Spieler ist international spielberechtigt, wenn er das sogenannte "Minimal-Handicap" vorweisen kann - in der Regel ist dies ein ärztliches Gutachten darüber, dass der Sportler nicht im Stehen spielen sollte. Sitzvolleyball gilt als inklusiver Sport, bei dem auch Nichtbehinderte auch im nationalen Spielbetrieb mitspielen können. Am Standort Leverkusen trainieren Männer und Frauen gemeinsam.
Seit mehr als 50 Jahren wird Sitzvolleyball gespielt. In Deutschland ist der TSV Bayer 04 Leverkusen die führende Vereinsmannschaft. Das Team gewann bis heute 26 Deutsche Meisterschaften und sicherte sich drei Mal den Europapokal der Landesmeister.
Freitags findet von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr parallel zum Teamtraining ein offenes Training statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Sitzvolleyball beim TSV Bayer 04 Leverkusen
Mannschaftstraining
| Tag | Uhrzeit | Trainingsstätte | Ansprechpartner |
|---|---|---|---|
| Montag | 19:30-22:00 | Kurt-Rieß-Halle 1 | Jürgen Schrapp |
| Mittwoch | 19:30-22:00 | Herbert-Grünewald-Halle 9 | Jürgen Schrapp/ Bram Tuesveld |
| Donnerstag | 19.30 -22:00 | Kurt-Rieß-Halle 1 | Jürgen Schrapp |
| Freitag | 16:00-18:00 | Herbert-Grünewald-Halle 9 | Kateryna Koziar |
| Samstag nach Absprache |
11:00-14:00 | Herbert-Grünewald-Halle 9 | Jürgen Schrapp |
Nachwuchstraining
| Tag | Uhrzeit | Trainingsstätte | Ansprechpartner |
|---|---|---|---|
| Mittwoch | 19:30-22:00 | Herbert-Grünewald-Halle 9 | Bram Tuesveld |
| Freitag Offenes Training |
16:00-18:00 | Herbert-Grünewald-Halle 9 | Kateryna Koziar |