
Zwei Bayer-Talente bei European Para Youth Games
Mit Jule Roß und Leandro Calado Simoes starten zwei Nachwuchstalente des TSV Bayer 04 Leverkusen bei den European Para Youth Games im türkischen Istanbul. Die Wettkämpfe finden am Samstag und Sonntag statt. Insgesamt werden 650 junge Athletinnen und Athleten aus neun Ländern erwartet.

Nachwuchs-Bundestrainerin Helena Pietsch, die in Leverkusen ihre Karriere im Para Sport startete, hofft darauf, dass Jule Roß nach der Paralympics-Teilnahme im vergangenen Jahr in Paris den anderen mit ihrer Erfahrung zur Seite steht.
Die Form, um auch selbst auf der Laufbahn vorne mit dabei zu sein, scheint zu stimmen: Beim Para Leichtathletik Heimspiel verbesserte die 19 Jahre junge Roß ihre Bestzeiten über 100 und 200 Meter auf 12,53 und 25,86 Sekunden. Damit löste sie nach der WM-Norm über 400 Meter zusätzlich in den beiden Disziplinen das Indien-Ticket für Ende September, auch im Weitsprung war sie mit windunterstützten 5,31 Metern gut aufgelegt.
Istanbul wird für Roß die Premiere auf europäischer Bühne darstellen, obwohl sie bereits 2023 und 2024 bei Weltmeisterschaften und 2024 bei den Paralympics dabei war. Ihre besten Ergebnisse waren dabei ein vierter Platz bei der WM 2024 in Kobe und Platz acht in Paris – beides über 400 Meter.
Sein internationales Debüt wird der 16-jährige Leandro Calado Simoes in Istanbul feiern, der erst Anfang des Jahres in die Klasse T38 klassifiziert wurde, nachdem er zuvor schon Leichtathletik beim TSV Bayer 04 Leverkusen machte und dann zum Para Sport fand. Wie Roß wird er auch von Erik Schneider und Kira Biesenbach trainiert und startet in Istanbul im Weitsprung und über 100 Meter, während Roß zusätzlich noch die 400 Meter läuft.
„Für Jule wird Istanbul ein ganz neues Erlebnis sein, weil sie nicht eine der Jüngeren im Team ist wie sonst bei den Großen. Die anderen Athletinnen und Athleten werden auch zu ihr aufschauen und von ihr lernen, wie man einen solch großen Wettkampf angeht“, sagt Leverkusens Parasport-Geschäftsführer Jörg Frischmann: „Für Leandro wird es darum gehen, dass er seine ersten Erfahrungen macht und die Abläufe bei einem internationalen Wettkampf mit Flug kennenlernt. Ich hoffe, die beiden können ihre guten Leistungen aus dieser Saison bestätigen und Spaß haben – wofür das dann reicht, lässt sich schwer einschätzen.“
Zeitplan (in Ortszeit, deutsche Zeit -1 Stunde)
Samstag, 26. Juli
10.48 Uhr 100m Jule Roß
11.04 Uhr 100m Leandro Calado Simoes
16.05 Uhr Weitsprung Jule Roß
Sonntag, 27. Juli
10.00 Uhr 400m Jule Roß
16.00 Uhr Weitsprung Leandro Calado Simoes