WM-Bronze für Roß, Rehms Weitsprung verschoben
Bei der Para Leichtathletik-WM in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi musste am Donnerstag Markus Rehms Weitsprung-Wettbewerb nach einem heftigen Gewitter abgesagt werden. Grund zum Jubeln gab es für die Deutschen trotzdem: Jule Roß hatte am Vormittag Bronze über 400 Meter gewonnen, Kim Vaske Siebte im Kugelstoßen.
Jule Roß sprintete auf der Stadionrunde zu Bronze und stellte über die 400 Meter in 57,78 Sekunden zudem einen deutschen Rekord in ihrer Startklasse T46 auf. Es war die erste internationale Medaille in der Karriere der 19-Jährigen vom TSV Bayer 04 Leverkusen. Bereits im Vorlauf hatte Roß mit 58,50 Sekunden ihren deutschen Rekord verbessert, den sie im Finale noch einmal deutlich unterbot.
„Damit hatte ich vor der WM nie gerechnet“, sagte Roß: „Ich bin im Vorlauf schon persönliche Bestzeit gelaufen und wusste, dass ich da noch was draufpacken kann, das war das große Ziel. Dass es dann für eine Medaille gereicht hat, kann ich selbst noch nicht glauben.“ Im Ziel lief sie direkt zu ihrer Zimmernachbarin und besten Freundin Kim Vaske und umarmte sie.
Vaske hatte bis kurz vor dem Rennen ihren Kugelstoß-Wettbewerb, erreichte erstmals den Endkampf der besten Acht und wurde mit 10,45 Metern Siebte. „Ich bin sehr glücklich. Platz sieben der Welt, das ist echt Hammer“, sagte die 20-Jährige, die bei ihrem Paralympics-Debüt in Paris noch 15. war: „Ich hätte gerne ein bisschen weiter gestoßen, weil ich diese Saison mehrfach fast persönliche Bestleistung gestoßen habe. Dass dann aber auf einer WM in Indien zu machen, ist nicht so einfach und ich denke, ich habe mich gut geschlagen und kann stolz auf mich sein.“
Nachdem Jule Roß am Nachmittag ihre Medaille bekommen hatte, zog ein Gewitter auf. Nach einer mehr als 45-minütigen Unterbrechung stand fest, dass es weitergehen solle – der Weitsprung-Wettbewerb von Weltrekordhalter und Paralympicssieger Markus Rehm aber auf den Freitag verschoben wird.
Am Freitag steht für Jule Roß der 200-Meter-Vorlauf an. Am Abend ist dann der Weitsprung von Markus Rehm. Nach sechs Wettkampftagen hat das Bayer-Team vier Medaillen: Silber für Johannes Floors, Léon Schäfer und die Schweizerin Elena Kratter sowie Bronze für Jule Roß.
Weitere Informationen sowie Ergebnisse der Para Leichtathletik-WM gibt es auf World Para Athletics.