Für Kämpfertypen
Johannes Floors und Léon Schäfer hoffen wie in Kobe 2025 auf Medaillen (c) Marcus Hartmann / Gate 3 Photo Agency

Para Leichtathletik-WM in Indien mit acht Bayer-Athlet*innen

Mit sechs Teilnehmenden stellt der TSV Bayer 04 Leverkusen bei der Para Leichtathletik-WM im indischen Neu-Delhi vom 27. September bis 5. Oktober das größte Aufgebot im deutschen Team. Mit der Schweizerin Elena Kratter und der Japanerin Tomomi Tozawa kommen zwei Athletinnen dazu, die ebenfalls auf Medaillen hoffen.


Trotz der Tatsache, dass mit Irmgard Bensusan und Nele Moos Medaillenkandidatinnen gesundheitsbedingt absagen mussten, sind die Ambitionen der Athlet*innen mit dem Kreuz auf der Brust groß. 

Beispielsweise bei Johannes Floors, der erst seinen Weltrekord über 200 Meter verbesserte und sich dann auch – nach sechs Jahren – über die 400 Meter deutlich auf 45,26 Sekunden steigerte. Sein Trainer Erik Schneider sagt: „Johannes ist in bestechender Form. Ich freue mich auf seine Starts.“

Paralympicssieger Markus Rehm, der seit 2011 alle 16 Titel im paralympischen Weitsprung gewonnen hat, möchte seiner Trainerin Steffi Nerius ein schönes Abschiedsgeschenk machen.

Léon Schäfer, der als Doppel-Weltmeister von Kobe 2025 anreist und in Paris im Weitsprung und über 100 Meter Vierter geworden war, will zurück aufs Podest. 

Die Nachwuchsathletinnen vom TSV peilen nach einer guten Saison Endkampf-Platzierungen an. Jule Roß will über 400 Meter ihre Bestzeit angreifen, was zugleich das Finale bedeuteten dürfte. Auch über 100 und 200 Meter sieht Schneider Potenzial in Richtung Bestleistung. Speerwerferin Lise Petersen ist nach einem kleinen Tief wieder im Aufwind und will ins Finale. Von Kugelstoßerin Kim Vaske erhofft sich Schneider, dass sie weitere Erfahrungen sammelt und den nächsten Schritt macht.

Die Wettbewerbe starten am Samstag und dauern bis zum 5. Oktober an. Parasport-Geschäftsführer Jörg Frischmann: „Wir freuen uns, dass wir erneut so stark im deutschen Team vertreten sind. Elena und Tomomi geben unserem Team einen besonderen Touch. Sicher werden wir die ein oder andere Medaille mitbringen.“


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung