Für Kämpfertypen
Die Bayer-Teams in Potsdam (c) Leslie Hendricks

Bayer-Sitzvolleyballer Deutscher Meister, Damen holen DM-Silber

 

Die doppelte Titelverteidigung war das Ziel, es wurde ein Titel und eine Vize-Meisterschaft: Für die Sitzvolleyball-Teams des TSV Bayer 04 Leverkusen endeten mit der Deutschen Meisterschaft in Potsdam ereignisreiche Wochen.


Die Herren, die vor zwei Wochen ohne Satzverlust den Kraichgau-Cup in Hoffenheim holten und am vergangenen Wochenende beim Champions Cup zuhause in Leverkusen zum drittbesten Team in Europa wurden, waren in Potsdam nicht zu stoppen. Der deutsche Rekordmeister siegte in der Vorrunde gegen Anpfiff Hoffenheim und die Gastgeber aus Potsdam und bezwangen in der Finalrunde, die in Hin- und Rückspielen ausgetragen wurde, jeweils glatt die Teams aus Rheinland-Pfalz und vom Dresdner SC.

Dementsprechend zeigte sich Spielertrainer Jürgen Schrapp hochzufrieden mit seiner Mannschaft: „Mit sauberer Weste - wir haben alle Sätze gewonnen im Turnier - ist das ganz sicher verdient. Die Mannschaft hat das herausragend gemacht über die zwei Tage und jetzt fahren wir mit dem Meistertitel zurück.“

 

Für die Damen, die bei den beiden bisher ausgetragenen Damen-Meisterschaften jeweils den Titel holen konnten, gab es dieses Mal eine Spielgemeinschaft mit Rheinland-Pfalz. In der Vierer-Runde spielten zunächst alle Teams gegeneinander und nach Erfolgen gegen Sachsen/Sachsen-Anhalt, die Spielgemeinschaft Hoffenheim/Bremen/Pinneberg und Berlin/Brandenburg zogen die Leverkusenerinnen als Gruppensiegerinnen in die Überkreuzspiele ein.

Dort gab es einen Sieg gegen Sachsen/Sachsen-Anhalt, sodass im Finale Berlin/Brandenburg wartete. Der erste Satz gehörte den Leverkusenerinnen mit 25:20, dann glichen die Gastgeberinnen zum 1:1 (17:25) aus und schnappten sich auch den Entscheidungssatz (9:15). „Es war ein hochklassiges Finale mit einem ganz engen Spielausgang. Am Ende hat uns leider ein bisschen die Präzision gefehlt. Wir haben die Annahmen nicht gut nach vorne gebracht und deswegen hat das Team aus Brandenburg und Berlin verdient gewonnen“, gratulierte Jürgen Schrapp den neuen deutschen Meisterinnen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung