Silber für Fischer und Thiemann bei den Deutschen Kata-Meisterschaften

Als Westdeutsche Meisterinnen waren Godula Thiemann und Sabrina Fischer in der Katame-No Kata, einer Übungsform mit festgelegten Bodentechniken, zu den Deutschen Meisterschaften angereist und machten sich auch dort bei ihrer ersten gemeinsamen nationalen Meisterschaft berechtigte Hoffnungen, eine Medaille zu ergattern. Nach Auswertung der Punkte der Wertungsrichter sprang am Ende ein hervorragender 2. Platz für die beiden Leverkusenerinnen heraus. Jetzt haben sie gesehen, dass sie ganz oben mitmischen können und werden sicher weiter versuchen als Team Medaillen zu sammeln.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg
Judo-News
WdEM Frauen und Männer in Herne
Die ersten Vier jeder Gewichtsklasse qualifizieren sich für die Teilnahme an den Deutschen Einzelmeisterschaften im Januar 2020. Die Fünft- und Siebtplatzierten erhalten das Startrecht für die Deutschen Pokalmeisterschaften, die im Oktober stattfinden. Mit einer Platzierung auf den Medaillenrängen ist eine Qualifikation für die Deutschen Einzelmeisterschaften ebenfalls möglich
Babsi Baskaya (-63kg) trifft im Auftaktkampf auf die spätere Bronzemedaillen-Gewinnerin Fabienne Püchel vom TB Wülfrath und kann sich nicht behaupten. In der Trostrunde unterliegt Babsi gegen Jana Tränket von der TG Neuss.
Wiebke Dorn kann verletzungsbedingt bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften nicht kämpfen. Carina Horlacher belegt im Schwergewicht nach zwei Kämpfen den siebten Platz.
Vincent Wieneke siegt im ersten Kampf gegen Matteo Kreutz vom TSV Hertha Walheim. Denny Köppern (Judo-Team Holten) zwingt Vincent, den Weg zur Medaille über die Trostrunde zu gehen. Nach insgesamt drei Siegen gegen Maximilian Struckmeier, Marc Smolny und Karl-Bernhard Bolz kann er sich die verdiente Medaille und damit die Qualifikation für die DEM überreichen lassen.
Für Dimitrij Cevelev, der eigentlich noch in der U18 kämpft, begann der Start in das Turnier der Senioren nicht optimal, musste er ebenfalls nach einer Auftaktniederlage gegen Maurice Nquiti (TG Münster) in die Trostrunde. Dort unterlag er nach zwei Freilosen gegen Maximilian Struckmeier und beendet das Turnier ohne eine Platzierung.
Gabriel Berg war in der Gewichtsklasse -81kg nahezu unbesiegbar. Er setzet sich in seinen Kämpfen gegen Alan Sell, Florian Dieck und Malte Jansen durch und unterlag nur dem späteren Westdeutschen Meister Max Baczak vom TSV Hertha Walheim. Somit erzielt er den zweiten Platz und erhält die Qualifikation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften.
Im Schwergewicht traten nun noch Marc und Jan-Luca Schatten an. Während Marc von den Gegnern Jan-Luca Ritzen, Marcel Lauer, Manuel Neumann und Jens Richter unbesiegt blieb und sich damit die Goldmedaille erkämpfte, tat sich der jüngere Bruder sichtlich schwerer. Jan-Luca erzielte Siege gegen Vasilios Pintsis und Fabian Heinz, ehe er sich Jens Richter geschlagen geben musste. IN der Trostrunde gewann er gegen Marcel Lauer und sicherte sich mit der Bronzemedaille das Ticket für die DEM im Januar 2020.
Wir gratulieren zu diesen tollen Ergebnissen !