Silber für Fischer und Thiemann bei den Deutschen Kata-Meisterschaften

Als Westdeutsche Meisterinnen waren Godula Thiemann und Sabrina Fischer in der Katame-No Kata, einer Übungsform mit festgelegten Bodentechniken, zu den Deutschen Meisterschaften angereist und machten sich auch dort bei ihrer ersten gemeinsamen nationalen Meisterschaft berechtigte Hoffnungen, eine Medaille zu ergattern. Nach Auswertung der Punkte der Wertungsrichter sprang am Ende ein hervorragender 2. Platz für die beiden Leverkusenerinnen heraus. Jetzt haben sie gesehen, dass sie ganz oben mitmischen können und werden sicher weiter versuchen als Team Medaillen zu sammeln.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg
Judo-News

JUDO ist COOL
Breitensport trifft Leistungssport
Unter diesem Motto lud der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband (NWJV) interessierte Judokas ab der Altersklasse U 13 nach Leverkusen ein. Mit Benjamin Münnich, Marc Odenthal und Oliver Zabel konnte der NWJV gleich drei Top-Judokas für die Veranstaltung gewinnen.
Und TOP verliefen dann auch die beiden Trainingseinheiten, die für die Zielgruppe der Jugend U 13 und U 15 sowie für die Altersgruppe der Jugend U 18 und älter angeboten wurden. Insgesamt nahmen mehr als 50 Judokas an der Veranstaltung teil, obgleich der Termin aufgrund vieler paralleler Veranstaltungen etwas ungünstig lag.
NWJV-Vizepräsident Andreas Kleegräfe begrüßte die anwesenden Judokas und Top-Referenten bzw. Trainer. Er freute sich sehr, dass die Veranstaltung „JUDO ist COOL“ erstmalig stattgefunden hat und ist sicher, dass es spätestens in 2019 eine Neuauflage geben wird. Ein herzliches Dankeschön geht auch an den TSV Bayer 04 Leverkusen, der die Ausrichtung der Veranstaltung übernommen hat.
Quelle: NWJV
Text: Angela Andree