Für Kontaktfreudige

Silber für Fischer und Thiemann bei den Deutschen Kata-Meisterschaften

Als Westdeutsche Meisterinnen waren Godula Thiemann und Sabrina Fischer in der Katame-No Kata, einer Übungsform mit festgelegten Bodentechniken, zu den Deutschen Meisterschaften angereist und machten sich auch dort bei ihrer ersten gemeinsamen nationalen Meisterschaft berechtigte Hoffnungen, eine Medaille zu ergattern. Nach Auswertung der Punkte der Wertungsrichter sprang am Ende ein hervorragender 2. Platz für die beiden Leverkusenerinnen heraus. Jetzt haben sie gesehen, dass sie ganz oben mitmischen können und werden sicher weiter versuchen als Team Medaillen zu sammeln.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg

Judo-News

Miryam Roper-Yearwood, hier beim Grand Prix in Tunis, 2018 Quelle: IJF

European Cup Saarbrücken

383 Athleten aus 26 Ländern starten beim Turnier in Saarbrücken - darunter 5 TSV-Athleten. Miryam Roper-Yearwood gewinnt Bronze, Karl-Richard Frey belegt Platz 5.


Gabriel Berg startete in der Gewichtsklasse -81kg. Seinen Auftaktkamp gegen Andrea Regis (ITA) verliert er nach 2:54 min. Auch gegen Vlad Visan (ROU) muss er sich nach 2:46min geschlagen geben.

Im Schwergewicht (+100kg) unterlag Bundesligakämpfe Marc Schatten im Auftaktkampf gegen Yerassyl Kazhibayev (KAZ) nach 34 Sekunden. 

Wolfgang Albach unterliegt gegen Christopher Skelley (GBR) in der Gewichtsklasse -100kg.

In der gleichen Gewichtsklasse trat TSV TOP-Athlet Karl-Richard Frey an. Gegen Otis Mallia aus Italien machte er "kurzen Prozess" und gewann bereits nach 58 Sekunden. Den darauf folgenden Kampf gegen Seyba Thiam (FRA) konnte er ebenfalls für sich entscheiden. Der Schwede Martin Pacek verwies Karl-Richard mit einer Niederlage von der Matte. Gegen Aleksei Lepekha (RUS) und Emil Mattson (SWE) gewann Karl-RIchard erneut. Im Kampf um Bronze unterlag er nach 18 Sekunden gegen den Polen Oleksii Lysenko und belegt damit den 5. Platz.

Auch Miryam Roper-Yearwood konnte ihren ersten Kampf in der Gewichtsklasse -63kg nach nur 25 Sekunden mit einem Sieg gegen die Russin Maria Gryzlova beenden. Gegen Antoinette Henning (NED) setzte sie sich ebenfalls vor Ende der Kampfzeit durch. Nur gegen die Belgierin Lise Luyckfasseel unterlag Miryam an diesem Tag. Die weiteren Kämpfe gegen die Marie Klose (GER), Chiara Cacchione (ITA) sowie im Kampf um die Bronze-Medaille gegen Carina Hildebrand (SUI) konnte Miryam alle für sich entscheiden. 


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan