Silber für Fischer und Thiemann bei den Deutschen Kata-Meisterschaften

Als Westdeutsche Meisterinnen waren Godula Thiemann und Sabrina Fischer in der Katame-No Kata, einer Übungsform mit festgelegten Bodentechniken, zu den Deutschen Meisterschaften angereist und machten sich auch dort bei ihrer ersten gemeinsamen nationalen Meisterschaft berechtigte Hoffnungen, eine Medaille zu ergattern. Nach Auswertung der Punkte der Wertungsrichter sprang am Ende ein hervorragender 2. Platz für die beiden Leverkusenerinnen heraus. Jetzt haben sie gesehen, dass sie ganz oben mitmischen können und werden sicher weiter versuchen als Team Medaillen zu sammeln.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg
Judo-News

DJB Ranglistenturnier Männer
Wolfgang Albach und Franz Haettich gewinnen das erste Ranglistenturnier der Männer und Frauen in Bottrop. Boris Peric wird Zweiter.
Für Khaled Ahmad (-66kg, 10 Teilnehmer) lief der Start in das Turnier nicht optimal, er musste sich im ersten Kampf gegen Vage Shahverdyan (SC Budokai Garbsen) geschlagen geben. Die folgenden beiden Pool-Kämpfe konnte er gegen Daniel Scheeler (TSV Abensberg) und Tom Schulz (UJKC Potsdam) gewinnen. Im letzten Pool-Kampf unterlag Khaled gegen Nikita Marat Pak (VfL Sindelfingen), womit er das Turnier mit einem 7. Platz beendet.
Vincent Wienecke startete mit einem "Freilos" in der Gewichtsklasse -73kg (24 Teilnehmer) in das Turnier. In seinem ersten Kampf unterlag er gegen Hans-Martin Kühn vom 1. Godesberger JC. In der Trostrunde setzte sich Vincent gegen Lars Stengen (SV Wietmarschen), Wenzel Pönisch (SV Fellbach Budo) und Thorben Abel (Veras Hamburg) durch. Gegen Niklas Schummel (UJKC Potsdam) konnte sich Vincent nicht behaupten - auch er beendet das Ranglistenturnier mit dem 7. Platz.
Für Gabriel Berg (-81kg, 20 Teilnehmer) verlief das Turnier nicht wie gewünscht. Er unterliegt in der Hauptrunde nach einem "Freilos" gegen Florian Schädlich vom SV Halle. Auch und er Trostrunde verliert er gegen Florian Dieck (JG Ladbergen), wodurch er keine Platzierung erreichen konnte.
Boris Peric (-81kg), der im Januar 2019 zum TSV gewechselt ist, konnte mit drei Siegen gegen Matteo Hill (1. Judoteam Heidelberg), Artem Fetter (Judo-Team Hannover) und David Lim (Judo Club Sinzheim) in das Turnier starten. Erst im Finale war Boris zu stoppen, hier unterliegt er gegen Finn Seeger (1. Judoteam Heidelberg).
In der Gewichtsklasse -90kg (14 Teilnehmer) musste Franz Haettich insgesamt sechs Mal gewinnen, um am Ende auf dem wohlverdienten ersten Podestplatz stehen zu können. Er konnte sich gegen Kai Ole Pfirrmann (SV Halle), Mohand Terzi (T.H.-Eilbeck), Andreas Ber (SV Weiche Flensburg), Ruben Wolf (Brühler TV), David Bakakuri (JC Koriouchi Gelsenkirchen) und Richard Fiedler (Judoclub Leipzig) durchsetzen.
Sebastian Kerski, der ebenfalls im Januar zum TSV gewechselt ist, trat ebenfalls in der Gewichtsklasse -90 kg an. Drei Niederlagen ( Hendrik Eichner, TSV Grafing; Tarek Opel, T.H.-Eilbeck; David Kaluzny, 1. JJJC Dortmund) bedeuteten für ihn das vorzeitige Ausscheiden aus dem Turnier.
Wolfgang Albach (-100kg, 9 Teilnehmer) startete mit einem Sieg nach 21 Sekunden Kmapfzeit gegen VAsilios Pintsis (TSV Einigkeit Dornap) in das Turnier. Auch gegen Artur Vartanjan (JC Asahi Bremen), Paavo Plöhnert (SV Halle) und Sascha Schmitz (Judo-Club 71 Düsseldorf) konnte Wolfgang gewinnen. Das Finale gewann Wolfgang nach 1:33 Minuten gegen Jakob Seibold vom VfL Sindelfingen.