Für Kontaktfreudige

Silber für Fischer und Thiemann bei den Deutschen Kata-Meisterschaften

Als Westdeutsche Meisterinnen waren Godula Thiemann und Sabrina Fischer in der Katame-No Kata, einer Übungsform mit festgelegten Bodentechniken, zu den Deutschen Meisterschaften angereist und machten sich auch dort bei ihrer ersten gemeinsamen nationalen Meisterschaft berechtigte Hoffnungen, eine Medaille zu ergattern. Nach Auswertung der Punkte der Wertungsrichter sprang am Ende ein hervorragender 2. Platz für die beiden Leverkusenerinnen heraus. Jetzt haben sie gesehen, dass sie ganz oben mitmischen können und werden sicher weiter versuchen als Team Medaillen zu sammeln.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg

Judo-News

Niklas Jakobs in Wurfaktion. Quelle: Delia Slesina

BEM U10 und U13 in Swisttal

Gleich 27 jungen Athleten der U10 und U13 hatten sich am 15.09. in der eigenen Halle für die Bezirkseinzelmeisterschaften in Swisttal qualifiziert. Am Ende des Tages konnten sich zwölf TSV-Judokas über die hart erkämpften Medaillen freuen.


Für unsere Jüngsten (U10) ging die Fahrt an diesem Wochenende nach Swisttal, um dort bei den Bezirkseinzelmeisterschaften um den Titel des "Bezirksmeisters" zu kämpfen. Die Altersklasse U13 kämpfte nicht nur um Titel des Bezirkseinzelmeisters, sondern auch um die Qualifikation für die Nordrhein-Einzelmeisterschaften, die am 10. November in Bonn stattfinden. Die ersten sechs Platzierten einer jeden Gewichtsklasse können sich für dieses Turnier qualifizieren. 

Lief es bei der männlichen Jugend U10 für den TSV noch etwas holprig, lieferten die Mädchen tolle Ergebnisse. Insgesamt zeigten unsere Jüngsten ein tolles Judo, lieferten sich spannende Kämpfe und lassen auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen. Dass bei diesem Turnier viele starke Judokas anwesend waren, muss sicher nicht erwähnt werden.

In der Altersklasse U13 konnten 8 der angereisten Judokas eine Medaille erkämpfen. Für die Nordrein-Einzelmeisterschaften haben sich 10 der 14 mitgereisten Judokas qualifiziert.
Betreuer Martin Handrich und Sabrina Fischer zeigten sich mit den Ergebnissen dieser BEM U10 und U13 sichtlich zufrieden.

Auch Michael Weyres, der kurzfristig als Kampfrichter einspringen musste, gibt zu bedenken "In der U10 haben wir viele Kinder, die noch nicht lange Judo machen und noch nicht viel Turniererfahrung haben. Im nächsten Jahr kämpfen sie sicher um die Medaillen mit."

Text: S. Fischer

1. Platz 2. PLatz 3. Platz 5. PLatz 7. Platz keine Platzierung
Lena Beyer U13)
Maximilian Gruber (U13)
Bleron Iseini (U13)
Julius Gruber (U13)
Anna Evertz (U10)
Niklas Jakobs (U13)
Anselm Goedejohann (U13)
Tey Müller (U10)
Michelle Gruber (U10)
Luna Santos de Oliveira (U10)
Lasse Hahnel (U13)
Harold Quiala-Tito (U13)
Felix Trensch (U10)
Ronia Fuchs (U13)
Sascha Schön (U13)
Erik Martinez (U10)
Luise Beyer (U10)
Noah Glabik (U13)
Egor Cevelev (U13)
Simon Degelmann (U13)
Lukas Friesel (U10)
Ben Weyres (U10)
Jonas Glabik (U10)
Pax Müller (U10)
Lionel Protsenko (U10)
Kilian Radke (U10)
Julian König (U13)
Luna Santos de Oliveira, 3. Platz (-30kg)(Quelle:Claudia Evertz)
Julius Gruber, 1. Platz und Nikals Jakobs, 2. Platz (-37kg)(Quelle: Delia Slesina)
Lasse Hahnel, 3. Platz (-55kg)(Quelle: Jochen Hahnel)
Niklas Jokobs, Julius und Maximilian Gruber (Quelle: Delia Slesina)
Anna Evertz, 2. Platz (-26kg)(Quelle: Claudia Evertz)
Maximilian Gruber, 1. Platz (-29kg)(Quelle: Mizue Gruber)
Michelle Gruber, 3. PLatz (-28kg)(Quelle: Mizue Gruber)
Lena Beyer, 1. Platz (-36kg)(Quelle: Loretta Beyer)

Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan