Silber für Fischer und Thiemann bei den Deutschen Kata-Meisterschaften

Als Westdeutsche Meisterinnen waren Godula Thiemann und Sabrina Fischer in der Katame-No Kata, einer Übungsform mit festgelegten Bodentechniken, zu den Deutschen Meisterschaften angereist und machten sich auch dort bei ihrer ersten gemeinsamen nationalen Meisterschaft berechtigte Hoffnungen, eine Medaille zu ergattern. Nach Auswertung der Punkte der Wertungsrichter sprang am Ende ein hervorragender 2. Platz für die beiden Leverkusenerinnen heraus. Jetzt haben sie gesehen, dass sie ganz oben mitmischen können und werden sicher weiter versuchen als Team Medaillen zu sammeln.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg
Judo-News

9. Kampftag 1. Bundesliga Herren
Die Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen unterliegt dem amtierenden Deutschen Meister "Hamburger Judo-Team" mit 3:11. Damit belegt Leverkusen in der 1. Bundesliga den letzten Tabellenplatz und wird in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga antreten.
Ohne den verletzten Kai Lippmann (-66 kg) und den WM Starter Anthony Zingg (-73 kg), aber ansonsten in stärkster Besetzung reiste das Team aus Leverkusen nach Hamburg. Der drohende Abstieg hätte durch einen Sieg in Hamburg doch noch verhindert werden können. In dieser Mammutaufgabe musste Leverkusen gegen den dreimaligen und amtierenden Deutschen Meister gewinnen.
Jan Luca Schatten (+100 kg) eröffnete den Kampftag gegen Dimitri Peters, Olympia Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele und Rio. Leider blieb Jan chancenlos und es stand schnell 1:0 für das Judo Team aus Hamburg. In den darauf folgenden Kämpfen mussten Khaled Ahmad (-66 kg) und Christos Pintsis (-60 kg) gegen hoch dekorierte Mongolen kämpfen, konnten sich in ihren Kämpfen aber nicht behaupten. Auch Dennis Gutsche (-100kg) musste sich gegen den langjährigen DJB-Athleten Dino Pfeiffer nach einem guten Kampf geschlagen geben. Robin Gutsche (-81kg) kämpfte gegen den Lokalmatador und Fanliebling Max Münsterberg. Es sprach alles für Robin, denn Max wurde für seine passive Kampftaktik mehrfach bestraft. Allerdings konnte der Gegner einen taktischen Fehler von Robin für sich ausnutzen und den Kampf für sich entscheiden. Im nächsten Kampf traf Joachim Bottieau (-90 kg) auf Dario Kurbjeweit. Beide Kämpfer kämpfen erfolgreich auf hohem internationalen Niveau. Doch auch in diesem Kampf hatten die Hamburger die Nase vorn. Im letzten Kampf der Hinrunde trat Jean Yves Bottieau für Leverkusen an. In der Schlusssekunde konnte Jean Yves eine Waza-ari Wertung für Tomoe-nage erzielen. Somit stand es nach der Hinrunde 6:1 gegen das Leverkusener Team.
Die Rückrunde startete wieder mit dem Schwergewicht. Dieses Mal trat Marc Schatten (+100kg) gegen Dimitri Peters an, doch auch er musste sich früh geschlagen geben. Auch Christos Pintsis (-60kg) unterlag seinem Gegner aus der Mongolei. Beim Zwischenstand von 8:1 für das Hamburger Judoteam war der Abstieg der Leverkusener Mannschaft aus der ersten Judo-Bundesliga besiegelt.
Bis 66 kg konnte Khaled Ahmad einen sehr starken Kampf abliefern und den zweiten Punkt für das Leverkusener Team sichern. Wolfgang Albach (-100 kg) verlor seinen Kampf gegen Robin Wendt ehe Robin Gutsche (-81 kg) den dritten und letzten Punkt für Leverkusen holte. Gabriel Berg (-90 kg) sowie Vincent Wieneke (-73 kg) konnten leider keine weiteren Punkte für Leverkusen sichern.
Somit endete der letzte Kampftag der 1. Judo Bundesliga mit 11:3 für den Gastgeber aus Hamburg. Durch diese Niederlage bleibt Leverkusen auf dem 7. Tabellenplatz und muss in der nächsten Saison in der 2. Judo Bundesliga antreten.
Zum Abschluss der Saison bedanken wir uns bei allen Unterstützen, Helfern und Fans für diese Saison.