Für Kontaktfreudige

Silber für Fischer und Thiemann bei den Deutschen Kata-Meisterschaften

Als Westdeutsche Meisterinnen waren Godula Thiemann und Sabrina Fischer in der Katame-No Kata, einer Übungsform mit festgelegten Bodentechniken, zu den Deutschen Meisterschaften angereist und machten sich auch dort bei ihrer ersten gemeinsamen nationalen Meisterschaft berechtigte Hoffnungen, eine Medaille zu ergattern. Nach Auswertung der Punkte der Wertungsrichter sprang am Ende ein hervorragender 2. Platz für die beiden Leverkusenerinnen heraus. Jetzt haben sie gesehen, dass sie ganz oben mitmischen können und werden sicher weiter versuchen als Team Medaillen zu sammeln.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg

Judo-News

1. Kampftag Oberliga Männer


Teasertext:
Zum ersten Kampftag der Oberliga Männer reiste die TSV-Mannschaft nach Ibbenbüren zur Begegnung gegen die Judo Giants Ibbenbüren und die BTW Bünde.

Im Gegensatz zur Verbandsliga wird in der Oberliga mit weiteren Gewichtsklassen gekämpft, sodass hier weitere Kämpfer eingesetzt werden konnten. Das Team der Oberliga-Mannschaft wird in dieser Saison durch wettkampferprobte und erfahrene Athleten in Person von Tom Bauernfeind, Michael Arndt, Sebastian Kerski sowie Max und Sebastian Greiner unterstützt. Ebenso setzen Trainer Willi Brumshagen und Betreuer Torsten Dörre auf junge Nachwuchsathleten, die im Erwachsenenbereich erste Kampf-Erfahrungen sammeln sollen (Ben Lehmann, Dimitri Cevelev, Torge Großmann).

In Ibbenbüren startete der TSV Bayer 04 Leverkusen zunächst mit der Begegnung gegen BTW Bünde II.

Ben Lehmann (-60kg) bestritt seinen ersten Kampf im Erwachsenenbereich, zeigte eine durchaus starke Leistung, musste sich aber leider nach 1:30 Minuten Kampfzeit mit Ippon geschlagen geben. Tom Bauernfeind (-100kg) stieg nach langer Kampfpause wieder ins Kampfgeschehen ein und zeigte souveränes Judo. Nach 1:22 Minuten konnte er sich mit einem Fußwurf den vorzeitigen Sieg sichern. Mit zwei Waza-ari Wertungen sicherte sich auch Tim Resag (-66kg) den nächsten Punkt für das Leverkusener  Team. Andreas Gerharz (-73kg) startete ebenfalls gut, fand jedoch nicht richtig in den Kampf und unterlag nach 1:24 Minuten seinem Gegner. Maximilian Greiner (+100kg) siegte souverän nach 16 Sekunden durch einen O-Guruma (ein großes Hüftrad). Sein Bruder Sebastian Greiner konnte nach 1:24 Minuten den Mannschaftssieg gegen BTW Bünde II sichern, als er seinen Gegner mit Ippon besiegte. Die Niederlage von Christopher Schmidt (-90kg) durch einen Sei-o-nage führte zum Endstand von 4:3 für die Leverkusener Mannschaft.

Es folgte der Kampf zwischen Ibbenbüren und dem TSV Bayer 04 Leverkusen. Die Trainer entschieden sich, in der Aufstellung zu rotieren, um möglichst vielen mitgereisten Athleten einen Einsatz zu ermöglichen.

Ben Lehmann (-60kg) konnte seine gute Form aus dem ersten Kampf erneut zeigen und belohnte sich dieses Mal selbst mit einem Sieg. Nach 2:20 Minuten Kampfzeit gelang ihm der zweite Waza-ari gegen seinen starken Gegner. Tom Bauernfeind (-100kg) zeigte einen spannenden und ausgeglichenen Kampf. Ein Wurfansatz von Tom wurde vom Kampfrichter unterbrochen, weil dem Kampfrichterteam ein Fehler an seiner Anzugjacke auffiel. Daher wurde kurz vor der Landung des Partners das Trennzeichen (Mate) gegeben, wodurch Tom für seine Wurfaktion keine Wertung erhielt. Im Kampfverlauf hatten beide Kämpfer eine Waza-ari Wertung erzielen können, sodass im Golden-Score weitergekämpft wurde. Nach 18 Sekunden konnte Tom mit einem Tai-otoshi (Körpersturz) seinen Gegner erneut Ippon werfen. 
Ebenso spektakulär gewann Jan Resag (-66kg) seinen Kampf. Nach 5 Sekunden Kampfzeit konnte er einen Fußwurf durchsetzen, der ihm den schnellsten Sieg des Tages bescherte. Im folgenden Kampf bestritt Dimitrij Cevelev (-73kg) seinen ersten Kampf im Erwachsenenbereich. Dimitrij lieferte sich einen offenen Kampf mit seinem Gegner, zeigte sich jedoch zu passiv, wodurch er zwei Bestrafungen erhielt. Die dritte Bestrafung, die gleichzeitig mit einem Sieg für den Gegner einhergeht, bekam er kurz vor Ende der regulären Kampfzeit für einen sogenannten Scheinangriff.
Im nächsten Kampf konnte Maximilian Greiner (+100kg) nach 1:41 Minuten die zweite Waza-ari Wertung erzielen und somit den Kampf für sich entscheiden. Sebastian Greiner (-81kg) gelangte nach eigenem Seoi-nage Wurf in den Bodenkampf, wo ihn sein Gegner in einen Haltegriff nahm, aus dem er nicht mehr entkam. Sebastian Kerski (-90kg) ging angeschlagen in seinen ersten Oberliga Kampf für das Leverkusener Team. Sein Gegner konnte nach 1:07 Minuten die zweite Wertung werfen und ihn somit besiegen.

Die Begegnung endete 4:3 für die Mannschaft des TSV Bayer Leverkusen und setzte sich mit zwei gewonnenen Begegnungen an Platz 2 der Tabelle. An der Tabellenspitze steht nur die JKG Essen vor dem TSV, da sie eine bessere Unterbewertung vorweisen kann.

Am nächsten Kampftag (19.05.2019) in Dellbrück treffen die drei besten Teams der Oberliga aufeinander (Leverkusen, Platz 2 vs. TV Dellbrück, Platz 3 vs. JKG Essen, Platz 1).


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan