Silber für Fischer und Thiemann bei den Deutschen Kata-Meisterschaften

Als Westdeutsche Meisterinnen waren Godula Thiemann und Sabrina Fischer in der Katame-No Kata, einer Übungsform mit festgelegten Bodentechniken, zu den Deutschen Meisterschaften angereist und machten sich auch dort bei ihrer ersten gemeinsamen nationalen Meisterschaft berechtigte Hoffnungen, eine Medaille zu ergattern. Nach Auswertung der Punkte der Wertungsrichter sprang am Ende ein hervorragender 2. Platz für die beiden Leverkusenerinnen heraus. Jetzt haben sie gesehen, dass sie ganz oben mitmischen können und werden sicher weiter versuchen als Team Medaillen zu sammeln.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg
Judo-News

8. Kampftag 1. Bundesliga Männer
Gegen die Gastmannschaft KSC ASAHI Spremberg behauptete sich das Team um Trainer Willi Brumshagen und Betreuer Torsten Dörre mit 8:6 (77:60). Somit erzielte die Leverkusener Mannschaft den zweiten Sieg in dieser Saison.
Voller Freude riss Trainer Willi Brumshagen die Arme in die Luft - Wolfgang Albach machte den alles entscheidenden Punkt. Der zunächst "klare" Sieg wurde nach der Halbzeitpause noch einmal richtig spannend...
Den Heimkampftag gegen den KSC ASAHI Spremberg eröffnete der langjährige Bundesliga Kämpfer Joris Kuger (-81kg), der extra aus der Schweiz angereist war. Er siegte souverän mit einer Waza-ari Wertung durch Yoko-Tomoe-Nage. Der zweite Kampf sollte schon einer der Schlüsselkämpfe des Tages sein. Christos Pintsis (-60 kg) ging nach kurzer Zeit mit Waza-ari Wertung in Rückstand konnte jedoch, durch die Unterstützung des Publikums, den Kampf doch noch drehen und durch einen sehenswerten „Ippon“ für das 2:0 sorgen. Kai Lippmann (-66 kg), erst kürzlich von einem mehrwöchigen Trainingscamp aus Japan zurückgekehrt, konnte zwar einen guten Kampf zeigen musste sich aber am Ende doch dem Gegner aus Spremberg geschlagen geben. Somit verkürzten die Spremberger auf 2:1 ehe Jean Yves Bottieau (-73 kg), der älteste Bundesliga Kämpfer im Leverkusener Team, mit einem Sieg auf den Zwischenstand von 3:1 ausbaute. Auch Joachim Bottieau (-90 kg) konnte im anschließenden Kampf nach bereits 50 Sekunden auf 4:1 erhöhen. Jannis Leonhardt (+100 kg) fand leider nicht in den Kampf und erhielt bereits nach 1:30 Minuten drei Bestrafungen – dies hatte die Disqualifikation zur Folge. Im Anschluss konnte Dennis Gutsche (-90 kg) die Führung mit einem spektakulären tiefen Seoi-Nage auf 5:2 ausbauen.
Auch Robin Gutsche (-81kg) erzielte mit einem Seoi-nage nach 1 Minute Kampfzeit den nächsten Punkt für das Leverkusener Team. Leider konnten sich die drei noch jungen Athleten Khaled Ahmad (-60 kg), Kai Lippmann (-66kg) und Vincent Wieneke (-73 kg) in Ihren Kämpfen nicht durchsetzen und mussten eine Niederlage hinnehmen. Im Anschluss konnte Joachim Bottieau (-90 kg) ein zweites Mal siegen. Zum Zwischenstand von 7:5 waren noch zwei Kämpfe offen, sodass es noch einmal spannend werden konnte. Marc Schatten (+100 kg) lieferte sich einen starken Kampf, konnte sich aber gegen dem Spremberger Kontrahenten nicht behaupten. Nun lag es also im letzten Kampf des Tages an Wolfgang Albach (-100 kg). Dieser ging auch früh mit Waza-ari Wertung in Führung. Der Kampf wurde noch einmal spannend, als Wolfgang zwei Bestrafungen erhielt, bevor er die erlösende Wertung erzielte.
Das Leverkusener Team konnte einen wirklich grandiosen Kampftag mit einer super Stimmung und zahlreichen Fans mit 8:6 für sich entscheiden. Bereits am Samstag den 22.09.2018 geht es beim letzten Kampftag der Saison nach Hamburg zum mehrfachen Deutschen Meister.
Wir möchten wir uns bei allen Helfern und den zahlreichen Zuschauern für eine tolle Saison bedanken und hoffen, im nächsten Jahr auf spannende und erfolgreiche Kämpfe.
Quelle: TSV-Intern