Für Teamplayer

Schulmeisterschaft 2023

Ausschreibung / Zielgruppe:

  • Grundschule (1. & 2. Klasse); 4 Spieler/in pro Team, 1-2 Rotationsspieler
  • Grundschule (3. & 4. Klasse); 4 Spieler/in pro Team, 1-2 Rotationsspieler
  • Weiterführende Schule (5. & 6. Klasse); 3 Spieler/in pro Team, 1-2 Rotationsspieler
  • Weiterführende Schule (7. & 8. Klasse); 3 Spieler/in pro Team, 1-2 Rotationsspieler
  • Weiterführende Schule (9. & 10. Klasse und Oberstufe); 3 Spieler/in pro Team, 1-2 Rotationsspieler
  • Spielanzahl Grundschule: 4 gegen 4, 1 Team= max. 6 Kinder. Gemischte Teams
  • Spielanzahl weiterführende Schulen: 3 gegen 3, 1 Team= max. 5 Kinder. Gemischte Teams
  • Die Teilnahme ist für alle Schulen kostenlos und jede Schule in NRW ist herzlich eingeladen.

 

Spielort/ Austragungsstätte/ Spielplan/ Datum/ Uhrzeit:

  • 14. Juni 2023 von 10 – ca. 14 Uhr; Der Spielplan wird kurzfristig nach der Anzahl der gemeldeten Mannschaften bekannt gegeben. Meldeschluss: 01. Juni 2023
  • Wettkampfort: Außenbereich Kurt-Rieß-Anlage, Tannenbergstr.57, 51373 Leverkusen (bei schlechtem Wetter wird die Meisterschaft in einer Sporthalle am gleichen Wettkampfort ausgetragen)

 

Spielbedingungen / Spielmodus:

  • Der Spielplan wird kurzfristig nach der Anzahl der gemeldeten Mannschaften erstellt!
  • Spielzeit: angepasst an Anzahl der Teams, 5-10 Minuten pro Satz
  • Material: Faustball (wird vom Ausrichter gestellt)
  • Spielfeld: 18 x 9m (Volleyballfeldgröße)
  • Leinenhöhe: 1,50 m (Grundschule), 1,60 m (5. – 8. Klasse), 1,70 m (9. – 10. Klasse + Oberstufe)

 

Spielregeln:

  • Einsatzzeiten/ Spielerwechsel: Jedes Kind muss pro Spiel eingesetzt werden. Rotation nach vier (4) Spielgängen von rechts nach links
  • Gespielt wird auf Zeit in zwei Sätzen von je 5 / 10 Minuten (je nach Meldebeteiligung); in Gruppenphase auch Unentschieden möglich; in KO-Runde bei Satzgleichstand Entscheidungssatz (Wer zuerst 5 Punkte im Entscheidungssatz erreicht, gewinnt das Spiel; max. 5:4 möglich)
  • Die Seiten-/Ballwahl erfolgt vor dem Spiel, der Gewinner der Wahl darf sich Ball (erster Aufschlag) oder die Seite aussuchen.
  • Aufschlag von 3-Meter-Linie (Aufschlag hat das Team, welches den letzten Punkt kassiert hat) kann sowohl mit dem Hammer-/Kernschlag von oben geschlagen als auch mit dem Unterarm erfolgen

Alle teilnehmenden SuS erhalten am Ende eine Urkunde, Medaille und es gibt auch Siegerpokale.

 

Bei Interesse an unseren Schulfaustball-Aktionen (Faustball im Sportunterricht, Faustball-AGs, Faustball-Stand bei Schul-/Sportfest oder die Teilnahme an der Schulmeisterschaft) bitte bei Niklas Hodel (niklas.hodel@tsvbayer04.de / 0214/8680024 / 01573/0720989) melden.

Die Schulmeisterschaft wird durch das TK Faustball des Rheinischen Turner-Bund (RTB), den Turnverband Niederberg und die Deutsche Faustball-Liga (DFBL) unterstützt.

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan