Für Wissbegierige
Paralympics-Sieger Markus Rehm (c) Mika Volkmann

| Parasport

Zehn TSV-Athlet*innen für Para Leichtathletik-WM nominiert

Mit acht Teilnehmenden stellt der TSV Bayer 04 Leverkusen bei der Para Leichtathletik-WM im indischen Neu-Delhi vom 27. September bis 5. Oktober nicht nur das größte Aufgebot im deutschen Team, auch zwei internationale Medaillenhoffnungen zählen zur TSV-Abordnung.


Paralympics-Sieger Markus Rehm und die mehrfachen Weltmeister*innen Irmgard Bensusan, Johannes Floors und Léon Schäfer führen die Bayer-Athlet*innen an, auch die lange verletzte Nele Moos, Paralympics-Silbermedaillengewinnerin im Weitsprung in Paris 2024, wurde von Bundestrainerin Marion Peters für Neu-Delhi nominiert.

Neben den fünf Top-Leuten, die immer für eine Medaille gut sind, werden auch die Nachwuchstalente Jule Roß, Kim Vaske und Lise Petersen mit nach Indien fliegen, um bei ihrem nächsten internationalen Großereignis weitere Erfahrungen zu sammeln und vielleicht für die ein oder andere Überraschung zu sorgen.

Mit der Schweizerin Elena Kratter, Bronzemedaillengewinnerin in Paris im Weitsprung und der Japanerin Tomomi Tozawa, 2024 Vize-Weltmeisterin über 100 Meter und im Weitsprung, zählen auch zwei internationale Athletinnen zum Leverkusener Aufgebot, die beide bei Erik Schneider trainieren. Lediglich Noah Bodelier fehlt im Aufgebot, nachdem der Weitspringer aufgrund einer Verletzung die Norm nicht erfüllen konnte.

„Mit dem Weltrekord von Johannes und Bestleistungen von Jule Roß und Elena Kratter haben unsere Athletinnen und Athleten jüngst bei unserem Para Leichtathletik Heimspiel ihre starke Form unter Beweis gestellt“, sagt Leverkusens Parasport-Geschäftsführer Jörg Frischmann: „Ich hoffe, dass sie in Indien ähnlich abliefern können – dann werden wir an dieser WM viel Spaß haben.“

Mehr aus dem Bereich Parasport lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung