Für Wissbegierige
Spielte gegen Trier spektakulär auf: John Williams Jr. / Foto: Frank Fankhauser (@effefffoto)
Spielte gegen Trier spektakulär auf: John Williams Jr. / Foto: Frank Fankhauser (@effefffoto)

| Basketball

Vorbereitung der GIANTS nimmt Fahrt auf

Mit Phoenix Hagen und der Basketball Academie Limburg-Weert (1. Liga Niederlande) erwartet die BAYER GIANTS zwei herausfordernde Aufgaben.


Beklagen kann sich Michael „Mike“ Koch eigentlich nicht. Der Headcoach der Leverkusener Korbjäger sieht im Training aktuell Spieler, die sich reinknien: „Die Vorbereitung läuft bis dato sehr gut und die Jungs arbeiten aufmerksam mit. Sie sind wissbegierig und bereiten sich intensiv auf die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA 2025/26 vor“, so Koch. „Jetzt gilt es, in den kommenden Einheiten noch genauer an unseren Stärken und Schwächen zu feilen. Umso wichtiger sind die beiden Testspiele, welche wir in dieser Woche vor der Brust haben.“

Es geht nach Hagen

Am Donnerstag (04.09.2025 – 19:30 Uhr) treffen die GIANTS fast schon traditionell in der Vorbereitung auf Phoenix Hagen. Wie gewohnt ist die Rundsporthalle Haspe, Heimstätte des SV Haspe 70 (1. RLW), der Austragungsort dieser Partie.

Hagen hat in dieser Saison eine Menge vor. Die Westfalen haben sich in dieser Offseason extrem prominent verstärken können. So gelang es u.a. Marcus Graves von BBL-Aufsteiger Trier unter Vertrag nehmen, welcher mit 10,0 Punkten und 5,5 Assists pro Spiel erheblichen Anteil an der ProA-Meisterschaft der Gladiators hatte.
Auch neu in der Ischelandhalle ist Jeffrey Carroll. Der US-Amerikaner zeigte 2023/24 im Dress der Heidelberger starke Leistungen in der easyCredit-BBL (13,3 Zähler pro Begegnung). Eigentlich wollte der 31-Jährige seine Karriere in Skandinavien fortsetzen, doch ein Kreuzbandriss sorgte, noch bevor die Spielzeit 24/25 überhaupt starte, für das verletzungsbedingte Ende der Runde.
Groß empfangen haben die Hagener Fans mit Fabian Bleck einen Rückkehrer. Der 2,01 Meter große Small Forward durchlief die Jugend der Phoenix-Talentschmiede und spielte im Anschluss u.a. für die Eisbären Bremerhaven und die HAKRO Crailsheim Merlins. Zuletzt war er als Kapitän Teil der BBL-Mannschaft der Würzburg Baskets. Insgesamt stand Bleck in 373 Bundesligapaarungen auf dem Parkett.

Internationales Flair in Weert

Drei Tage später (So., 07.09.2025 um 18 Uhr) reisen die „Riesen vom Rhein“ in das rund 134 Kilometer entfernt liegende Weert in die Niederlande. Dort ansässig ist der Klub der Basketball Academie Limburg. Der Verein ist in der BNXT-League (erste Liga Belgien-Niederlande) heimisch.

Ganz so gut lief es für die Mannen von Headcoach Radenko Varagic im Vorjahr allerdings nicht. Lediglich sechs von 36 Begegnungen konnte Limburg für sich entscheiden. Teil der Wahrheit ist jedoch auch, dass die Basketball Academie nicht auf nordamerikanische Importspieler setzt. So bekommt die Jugend die Chance, sich auf einem hohen Level im europäischen Basketball auszuzeichnen.

Auch in diesem Sommer verließen einige Spieler das Programm, jedoch gelang es den Verantwortlichen sich mit einigen Neuzugängen zu schmücken.
So wechselte beispielsweise Roel van Overbeek in die 51.000 Einwohner fassende Stadt Weert. Der Guard war zuletzt für Yoast United (BNXT-League / 5,3 Punkte pro Spiel) aktiv und absolvierte im Juni drei Länderspiele für die Niederlande im Rahmen der WM-Qualifikation.
Auch Nationalspieler ist Ryan Muhr. Er war 2024/25 noch in seinem Heimatland, der Schweiz, für BBC Monthey im Einsatz und markierte dort 13,4 Zähler pro Partie. Im Februar wurde ihm dann die Ehre zu Teil, im Länderspiel gegen den Kosovo auf dem Feld zustehen.

Koch: „Wollen weiter Vollgas geben!“

Die beiden Aufgaben fasst Koch wie folgt zusammen: „Mit Hagen treffen wir auf einen Gegner, der sicherlich zu den absoluten Topteams der kommenden Saison in der ProA zählen wird. Sie werden uns von der ersten Sekunde an fordern und Druck machen. Heißt für uns, dass wir dagegenhalten müssen. In Weert treffen wir auf eine junge und hungrige Mannschaft, welche recht athletisch ist. Dort wird uns nichts geschenkt werden. Auch hier erwarte ich hohen Gegendruck.“
Ein besonderes Hauptaugenmerk legt der gebürtige Licher auf die beiden Neuzugänge: „Wir möchten Tango und John natürlich noch besser in unsere Abläufe integrieren. Das wird von Training zu Training besser, aber im Spiel selber ist der Umgang mit der jeweiligen Situation nochmal etwas Anderes.“ Von seinen Schützlingen verlangt der Europameister von 1993 vor allem „dass sie in der Defensive zu 100 Prozent Einsatz zeigen. Das Ergebnis ist dabei zweitrangig, wir werden uns vollkommen auf uns und unsere Leistung fokussieren. Es gilt weiter Vollgas zu geben.“

Beide Paarungen sind öffentlich. Der Eintritt in Haspe gegen Phoenix Hagen kostet 5,00 EUR (Vollzahler) bzw. 3,00 EUR (Ermäßigt). Tickets gibt es an der Abendkasse.

Christopher Kwiotek (CK)

Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung