
U22 startet Regio-Saison in Ibbenbüren
Die U22 des TSV Bayer 04 Leverkusen startet am bevorstehenden Wochenende mit einem Auswärtsspiel bei den BÖRGEL Ballers Ibbenbüren in die 1. Regionalliga West 2025/26.
Vorbei ist die Zeit der „Zweitvertretung“ oder der „Zwoten“: Künftig möchte sich die Regionalliga-Mannschaft der BAYER GIANTS einen Namen als U22 machen. Die Leverkusener wollen das Projekt in der vierthöchsten deutschen Spielklasse mit Leib und Seele leben: „Es ist unsere Identität, unser Programm, welches wir mehr in den Vordergrund stellen möchten“, erläutert Headcoach Gabriel Strack den Schritt zu einem neuen Namen des Teams.
Es geht zum Auftakt nach Ibbenbüren
Zum Saisonauftakt reist die U22 zu den BÖRGEL Ballers Ibbenbüren. Trainer Peer Reckinger, der für den kommenden Gegner der BAYER-Youngsters bereits in jüngerer Vergangenheit tätig war, kann auf eine namhafte Truppe zurückgreifen.
Die beiden bekanntesten Akteure hören auf die Namen Dyon Doekhi und Majok Gum.
Doekhi, der inzwischen 38 Jahre alt ist, war in den vergangenen acht Jahren der absolute Publikumsliebling bei den TSV Neustadt temps Shooters. In der letzten Saison ging der Niederländer noch in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf Korbjagd und markierte im Schnitt solide 7,9 Punkte pro Spiel. Nun folgt der Schritt nach Ibbenbüren, die sich über einen namhaften Neuzugang freuen: „Mit Dyon verstärken wir unseren Kader auf der Guard Position. Darüber hinaus bringt er neben guter körperlicher Fitness auch Leadership mit und hat bereits diverse Aufstiege hinter sich. Im abgelaufenen Jahr hat er starke Statistiken in der ProB aufgelegt“, erzählt der Manager der Ballers, Tobias Hülsmeier.
Auch Majok Gum war in 2024/25 Teil der ProB-Nord. Der Center trat bei den EN BASKETS Schwelm nicht gerade als starker Scorer in Erscheinung (7,6 PpS), dennoch überzeugte der 2,06 Meter große Athlet als Anker in der Verteidigung (6,0 Rebounds und 1,1 Block Shots pro Begegnung). Jetzt möchte sich Gum in der 1. RLW beweisen: „Ich werde meine Stärken in der Defensive und Offensive voll mit einbringen und mein Ziel ist es die Meisterschaft zu gewinnen“, gibt sich der 25-Jährige selbstbewusst.
Auch ein Auge sollte die Konkurrenz auf Ardit Pepaj werfen. Der kosovarische Nationalspieler avancierte in der Rückserie 24/25 zu einem der besseren Punktesammler der Ibbenbürener (13,1 PpS).
Gabriel Strack über…
…die Vorbereitung: „Wir kommen nun in das zweite Jahr unseres U22-Projekts und befinden uns weiterhin auf dem Weg der Professionalisierung. Wir konnten im Gegensatz zur letzten Saison eine sechswöchige Vorbereitung mit einigen Spielen absolvieren. Bisher kann man sehr zufrieden sowohl mit unserem Training als auch mit den Vorbereitungspartien sein, wobei die Mannschaft in den letzten zwei Wochen mit einigen kleineren Verletzungen zu kämpfen hatte. Jetzt freuen wir uns alle, dass es endlich losgeht!“
…Ibbenbüren: „Mit Ibbenbüren starten wir sicherlich mit einem der schwierigsten Auswärtsspiele in die neue Saison. Die Halle ist immer gut gefüllt und sehr laut, dazu hat man sich qualitativ verstärkt und die meisten Leistungsträger gehalten. Für uns geht es von der ersten Begegnung an ums Überleben. Wir spielen dieses Jahr noch konsequenter nur mit unserer eigenen Jugend und wollen Spieler entwickeln. Der Klassenerhalt ist das Ziel und wir wissen aus der Erfahrung von letztem Jahr, wie schwierig das in dieser Liga ist.“
Christopher Kwiotek (CK)
Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.