Für Wissbegierige
Die Laudatio für Steffi Nerius (links) hielt Ulla Koch. Foto: Eilers
Die Laudatio für Steffi Nerius (links) hielt Ulla Koch. Foto: Eilers

| Parasport

Trainerin Steffi Nerius in der „Hall of Fame“

Große Ehre für Steffi Nerius: Die ehemalige Weltklasse-Speerwerferin und heutige Leiterin des Leverkusener Sportinternats wurde als eine der ersten zehn Mitglieder in die neu gegründete „Hall of Fame“ der Trainerakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes aufgenommen.


Damit werden Trainerinnen und Trainer gewürdigt, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise den deutschen Sport nachhaltig geprägt haben.

Steffi Nerius, geboren am 1. Juli 1972 in Bergen auf Rügen, gewann als aktive Athletin unter anderem Olympia-Silber 2004, wurde 2009 Weltmeisterin und 2006 Europameisterin im Speerwurf. Seit 2009 ist sie Trainerin beim TSV Bayer 04 Leverkusen und betreute dort bis zuletzt paralympische Athletinnen und Athleten. Unter ihrer Leitung feierten Sportler wie Markus Rehm, Matthias Mester und Franziska Liebhardt herausragende Erfolge. Mit den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Neu-Delhi hat Steffi Nerius im Sommer ihre Trainerlaufbahn beendet. Seit 2015 ist sie Leiterin des Sportinternats Leverkusen.

Mit ihrer Aufnahme in die „Hall of Fame“ reiht sich Steffi Nerius in eine hochkarätige Liste ein, zu der unter anderem die beiden Handballer Heiner Brand und Bernd Berkahn sowie Biathlet Fritz Fischer gehören. Die Auszeichnung unterstreicht den besonderen Beitrag von Steffi Nerius zur Förderung des Spitzensports und der paralympischen Bewegung in Deutschland.

Die Ehrung fand im Kölner Sport- und Olympiamuseum statt. Zu den Rednern gehörten unter anderem Kölns Oberbürgermeister Torsten Burmester und Trainerakademie-Direktor Lothar Linz. Die Laudatio für Steffi Nerius hielt die erfolgreiche und von ihr hochgeschätzte frühere Turntrainerin Ulla Koch.

 

Mehr aus dem Bereich Parasport lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung