Sechs Medaillen bei der U16/U23 DM
Am letzten Wettkampftag in Ulm wurden drei weitere Medaillen gewonnen.
Nach drei intensiven Wettkampftagen bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U16 und U23 im Ulmer Donaustadion blickt der TSV auf eine Medaillenbilanz von 2xGold und 4xSilber zurück. Nach dem Doppelsieg von Hendrik Müller und Luke Zenker im Stabhochsprung und der Silbermedaille von Hochspringerin Anna-Sophie Schmitt (wir berichteten), kamen am dritten Wettkampftag drei weitere Medaillen hinzu.
Mirja Lukas verteidigt Titel bei Saisoneinstieg
Speerwerferin Mirja Lukas deutete bereit im März beim European Athletics Wurf-Cup in Nikosia mit 58,91m an, dass es in diesem Jahr über die magische 60 Meter Marke hinausgehen kann. Danach folgten verletzungsbedingt einige wettkampffreie Monate. In Ulm feierte sie nun ihr Comeback und bewies schon im dritten Versuch mit starken 57,85m, dass sie wieder an ihre frühere Form anknüpfen kann. Diese Weite bedeutete den souveränen Sieg und zugleich die dritte Titelverteidigung in Folge in der U23. Nun richtet sich ihr Fokus auf die U23-EM im norwegischen Bergen.
im Anschluss zeigte sich Mirja zufrieden: "Ich hatte nach Nikosia relativ lange nicht so viel geworfen, da hatte sich herausgestellt, dass ich ein bisschen am Ellenbogen verletzt war. Es war nichts allzu Schlimmes, aber ich musste auf jeden Fall einen Schritt kürzer treten und ein bisschen Pause machen. Dann hat es zum Glück funktioniert, dass ich hier starten konnte und den Titel zum dritten Mal gewinnen konnte. Ich bin auch mit der Weite sehr zufrieden, ich bin hier wirklich hingekommen und habe gehofft, dass ich mich für die U23-EM gut aufstelle und habe nicht mit einer bestimmten Weite geliebäugelt. Ich wollte erstmal sehen, auf welchem Stand ich bin und, dass ich richtig fit bin. Bis zur U23-EM mache ich jetzt natürlich keine Wettkämpfe, sondern ganz normales Training. Nach der EM geht es ja auch direkt weiter mit den World University Games und den Deutschen Meisterschaften der Aktiven in Dresden. Das wird eine sehr hohe Frequenz.“
Zwei Mal Silber über die 4x100m
Den Abschluss des DM-Wochenendes bildeten die 4x100m Staffeln beider Altersklassen. Und diese sorgten aus TSV-Sicht noch einmal für besondere Highlights. In der weiblichen U23 war mit Nicole Krieger, Lea Wiethoff, Allegra Hildebrand und Franziska Burchett ein Quartett am Start, das an die vergangenen Jahre anknüpfen und eine weitere Staffel-Medaille nach Leverkusen holen wollte. In neuer Saisonbestzeit von 45,77sek konnten die vier Athletinnen von Andreas Gentz die Silbermedaille gewinnen und mussten sich lediglich dem Team vom SC Magdeburg (45,28sek) geschlagen geben.
In der weiblichen U16 gelang Mila Nowotny, Lene Pfeiffer, Lorene Rischar und Anni Pfeiffer der gleiche Coup. In neuer Saisonbestzeit von 48,10sek belegten sie trotz eines missglückten Wechsels ebenfalls Rang zwei und mussten sich nur knapp dem Quartett vom ART Düsseldorf (47,95sek) geschlagen geben.
Wiethoff überzeugt über 200m - Auer wird mit Bestweite Fünfter
Noch vor dem Erfolg mit der 4x100m Staffel konnte sich Sprinterin Lea Wiethoff über eine starke Leistungssteigerung über die 200m freuen. Mit einer Saisonbestzeit von 24,16sek reiste die sie eher als Außenseiterin nach Ulm. Im Vorlauf pulverisierte sie ihre Bestzeit dann auf 23,70sek und zog als Fünftschnellste ins Finale ein. Hier zeigte sie mit einer Zeit von 23,85sek erneut ein starkes Rennen und wurde Sechste.
In der M15 lieferte Maximilian Auer einen sehr starken und konstanten Speerwurfwettkampf ab. Seine bisherige Bestweite von 55,01m übertraf er in fünf von sechs Versuchen. Mit 58,73m lag er vor dem letzten Durchgang auf dem Bronzerang und belegte schließlich den fünften Platz in einem hochklassigen Feld.
Auch Laura Pfeiffer zeigte eine überzeugende Leistung und belegte mit einer klaren Besthöhe von 3,30m den achten Platz im Stabhochsprung der W15.
Mehr aus dem Bereich Leichtathletik lesen.