Für Wissbegierige
Die GIANTS empfangen das Team der Baskets aus Speyer / Foto: Frank Fankhauser
Die GIANTS empfangen das Team der Baskets aus Speyer / Foto: Frank Fankhauser

| Basketball

„Riesen“ wollen ersten Schritt in Richtung Halbfinale machen

Am Mittwoch (30.04.2024 um 19:30 Uhr) startet mit der Serie zwischen den BAYER GIANTS Leverkusen und den Ahorn Camp Baskets Speyer das Viertelfinale in den BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Playoffs 2024/25.


Zufrieden war Michael „Mike“ Koch nach der zweiten Partie gegen die Dragons Rhöndorf nicht. Zwar konnten die Schützlinge des Leverkusener Cheftrainers mit dem 73:62-Sieg auf dem Menzenberg das Ticket für das Viertelfinale lösen, doch das „Wie“ hat dem Headcoach der GIANTS überhaupt nicht zugesagt: „Wir haben die erste Halbzeit gemeinsam mit den Jungs aufgearbeitet und die Fehler im Training ausführlich analysiert“, so der 59-Jährige. „Natürlich war die zweite Hälfte sehr anständig, aber die beispielsweise hohe Anzahl an Ballverlusten in den ersten zwanzig Minuten waren deutlich zu viel des Guten. Daran müssen wir arbeiten. Das darf uns in dieser Art und Weise nicht nochmal passieren!“

Die Baskets aus Speyer halten die Fahne im Süden hoch

Der kommende Gegner im Viertelfinale, die Ahorn Camp Baskets Speyer, ist die letzte verbliebene Mannschaft aus der Südstaffel der ProB. Während Mitfavoriten wie die RheinStars Köln oder die BG Leitershofen sang- und klanglos mit 0:2 ausschieden, konnte Speyer mit 2:1 gegen die Iserlohn Kangaroos gewinnen. So stehen die Rheinland-Pfälzer das zweite Mal in ihrer Vereinshistorie, in insgesamt 12 Jahren ProB-Zugehörigkeit, in der Runde der besten acht Klubs in Deutschlands dritthöchster Spielklasse.

Trainer Carl Mbassa, der schon fest zum Inventar der Domstädter gehört, kann auf einen interessanten Kader zurückgreifen, bei dem vor allem ein US-Amerikaner die Akzente in der Offensive setzt: Daryl „D.J.“ Woodmore. Der 33-Jährige spielt seit insgesamt sieben Jahren für Speyer und ist auch 2024/25 der Aktivposten bei den Baskets. Im Durchschnitt erzielt der Guard 17,5 Punkte und greift 5,1 Rebounds pro Begegnung ab: „Er ist ein Spieler von großer Qualität, der ein breitgefächertes Repertoire im Angriff besitzt“, weiß auch Koch um die Stärken von Woodmore.
Seit Januar 2025 trägt Felix Angerbauer das Jersey des Teams aus der Universitätsstadt. Der Aufbauspieler ging zuvor in der 2. Liga Österreichs für die Vienna Timberwolves auf Korbjagd und machte den Schritt in die nächstbessere Liga. In der Südstaffel zeigte Angerbauer bis dato gute Leistungen (13,3 Punkte pro Spiel), im Achtelfinale konnte er seine Werte noch einmal auf 16,0 Zähler pro Paarung verbessern.
Einer der bekannteren Akteure auf Seiten des Gegners ist Christoph Rupp. Der Forward verfügt über einige Jahre ProA-Erfahrung und gehört dem Speyerer Ensemble seit 2023 an. Mit 8,3 Punkten, 5,1 eingesammelten Abprallern und 4,2 verteilten Korbvorlagen pro Partie beweist der 31-Jährige seine Fähigkeiten als Allrounder.
Ex-GIANT Latrell Großkopf, der im Sommer 2024 aus der Farbenstadt in die Metropolregion Rhein-Neckar wechselte, ist für den Klub ein wichtiger Rotationsspieler (6,5 PpS).

Trainer Mike Koch beschreibt den Gegner wie folgt: „Zwar rotiert Speyer nur mit acht Spielern, allerdings ist die Mannschaft gut eingestellt und jeder kennt die Stärken des anderen ganz genau. In der Offense agieren sie mit Systemen und versuchen es mit Team-Basketball. Sie spielen sehr strukturiert. In der Verteidigung kämpfen die Baskets um jeden Rebound und gehen dabei physisch zu Werke. Wir müssen die Daumenschrauben in der Defense anziehen und Speyer bis zur Schlusssekunde fordern. Sie haben sich diesen Einzug ins Viertelfinale mit harter Arbeit verdient. Deshalb gilt es hochkonzentriert zu Werke zu gehen, damit wir am Ende das Parkett als Sieger verlassen.“

Was noch zu erwähnen wäre…

Um 18 Uhr werden die Tore der Ostermann-Arena geöffnet. Tickets gibt es Online (<<< hier folgen >>>) oder an der Abendkasse. Es kann vor Ort bargeldlos bezahlt werden. Wie gewohnt ist die Ausgabe der „GIANTS NEWS“ kostenfrei im Foyer erhältlich.

Um 19:15 Uhr begrüßen Kommentator Hendrik Scheler und Pressesprecher Christopher Kwiotek alle Zuschauer vor den Endgeräten im Livestream (<<< hier folgen >>>). Die Begegnung wird kostenfrei auf dem YouTube-Channel der GIANTS übertragen. Einen Liveticker gibt es unter www.2basketballbundesliga.de

Christopher Kwiotek (CK)

Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung