Für Wissbegierige
Die "Riesen vom Rhein" um Viktor Ziring wollen Münster bezwingen / Foto: Frank Fankhauser
Die "Riesen vom Rhein" um Viktor Ziring wollen Münster bezwingen / Foto: Frank Fankhauser

| Basketball

Rekordmeister schielt auf den vierten Saisonsieg

Für die BAYER GIANTS Leverkusen steht am Sonntag (02.11.2025 um 16 Uhr) das dritte Heimspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA 2025/26 an. Der Rekordmeister empfängt in der Ostermann-Arena das Team der Uni Baskets Münster.


Michael Koch hat die Aussagen von außen längst vernommen. Nicht wenige betiteln den ProB-Champion von 2025 als Favoriten in der bevorstehenden Begegnung gegen die Uni Baskets Münster, doch der Europameister von 1993 sieht das ganz anders: „Nach den ersten beiden Niederlagen in 2025/26 haben uns so ziemlich alle Experten im unteren Bereich der Tabelle gesehen. Dass wir nach drei Siegen in Serie gegen einen etablierten ProA-Ligisten als turmhoher Favorit in die Partie gehen sollen, finde ich dann doch maßlos übertrieben.“ Unter Wert möchte der gebürtige Licher seine Mannschaft aber nicht verkaufen: „Natürlich sind wir gut drauf und hochmotiviert. Wir spielen zuhause und kenne unsere Stärken. Ein Sieg wäre für uns, hinsichtlich der nächsten drei Paarungen gegen Göttingen, Gießen und Hagen, von großer Bedeutung.“

Münster klagt über Verletzungssorgen

Dass die Favoritendiskussion aktuell in der Öffentlichkeit aufkocht, hat vor allem mit der Tabellensituation der beiden Vereine zu tun. Die Uni Baskets Münster stehen mit zwei Siegen und drei Niederlagen auf dem 14. Rang der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA, während Leverkusen einen Playoffplatz (6.) innehat. Allerdings hat die Truppe von Cheftrainer Götz Rohdewald mit einigen Verletzungen zu kämpfen. So fallen bei den Universitätsstädtern u.a. mit Mannschaftskapitän Cosmo Grühn und Big-Man Adam Touray zwei Leistungsträger langfristig aus.

Auch wenn es in der Vorwoche eine deutliche 65:98-Niederlage bei den PS Karlsruhe LIONS setzte: Die Münsteraner verfügen über einige sehr gute Scorer in ihren Reihen.
Mit 15,4 Punkten und 8,6 Rebounds im Schnitt weiß Nick McMullen zu überzeugen. Der US-Amerikaner spielte im Vorjahr noch für die Georgia State University (NCAA l) und hat sich bestens im europäischen Basketball zurechtgefunden. Der Power Forward verwertet seine Würfe aus dem Zwei-Punkte-Bereich hochprozentig (65 Prozent) und ist mit seiner Athletik nicht einfach zu matchen.
Der beste einheimische Punktesammler der Baskets hört auf den Namen Neil Masnic. Viele GIANTS-Fans kennen den Forward aus der vergangenen Saison, lief er doch in der ProB-Nord für die Baskets Paderborn auf (10,2 Punkte pro Paarung). In 2025/26 zeigt der 25-jährige Bielefelder richtig starke Leistungen, überzeugt er in Deutschlands zweithöchster Spielklasse doch mit durchschnittlich 14,6 Zählern pro Begegnung.
Weiterhin zweistellig scoren Julian Larry (13,0 PpS) und Paul Viefhues (10,0 PpS).

BAYER-Coach Koch hat größten Respekt vor dem letztjährigen Playoff-Teilnehmer: „Münster hat mit einigen verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Nichtsdestotrotz wissen sie, wo der Korb des Gegners hängt, das haben sie mit ihren Erfolgen gegen Quakenbrück und Bochum bewiesen. Wir müssen in der Verteidigung die Gäste vor allem von außerhalb der Dreipunktelinie in Schach halten. Die Baskets nehmen viele Würfe von Downtown. Es muss unser Ziel sein, die Münsteraner nicht ins Rollen kommen zu lassen. Wenn uns dies gelingt und wir in der Verteidigung den Fast-Break kontrollieren, haben wir gute Chancen, zwei weitere Punkte einzufahren.“

Was noch zu erwähnen wäre…

Der Ticketvorverkauf läuft derzeit auf Hochtouren. Aktuell sind 1.200 Tickets für das NRW-Duell in der Rundsporthalle verkauft wurden. Tendenz steigend!
Wer sich frühzeitig eine Eintrittskarte sichern möchte, kann dies Online (<<< bitte hier klicken >>>) tun und vom Vorverkaufsrabatt profitieren. Die Tageskasse öffnet gegen 14:30 Uhr.

Das Spieltagsmagazin „GIANTS NEWS“ wird ebenso kostenfrei verfügbar sein wie das Saisonheft „GIANTS TIME“. Bedeutet im Foyer der Ostermann-Arena zugreifen und sich über den Basketballsport in und um den TSV Bayer 04 Leverkusen informieren.

Die Partie wird kostenpflichtig unter www.sporteurope.tv übertragen. Kommentator Hendrik Scheler und sein Co Christopher Kwiotek freuen sich auf zahlreiche Zuschauer. Einen Liveticker gibt es unter www.2basketballbundesliga.de

Weitere Spiele in der Abteilung

1. Regionalliga West, 7. Spieltag: TSV Bayer 04 Leverkusen ll (U22) - LippeBaskets Werne (Fr., 31.10.2025 um 20:30 Uhr / Herbert-Grünewald-Halle)
1. Regionalliga West, 8. Spieltag: UBC Münster ll - TSV Bayer 04 Leverkusen ll (U22) (So., 02.11.2025 um 17 Uhr / Ballsporthalle Pascal-Gymnasium in Münster)

Christopher Kwiotek (CK)

Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung