Für Wissbegierige
Donte Nicholas und seine Kollegen bezwangen Benrau im Hinspiel knapp mit 65:62 / Foto: Frank Fankhauser
Donte Nicholas und seine Kollegen bezwangen Benrau im Hinspiel knapp mit 65:62 / Foto: Frank Fankhauser

| Basketball

Premiere in einer „neuen“ Arena

Am Samstag, 22.02.2025 (19 Uhr) treffen die BAYER GIANTS Leverkusen am 23. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf LOK BERNAU. Dabei kommt es zu einer Premiere…


…denn erstmalig läuft der Rekordmeister auf dem Parkett der Sparkassen-Arena zu Bernau auf. Die Halle wurde erst im April 2024 fertiggestellt und verfügt über eine Zuschauerkapazität von 2.000 Personen. Die Auslastung ist im Debütjahr für die Verantwortlichen der LOK sehr erfreulich, besuchen im Durchschnitt rund 1.300 Fans die Partien der Brandenburger: „Natürlich freuen wir uns, trotz der sehr langen Anreise von knapp 600 Kilometern, auch auf eine neue und hochmoderne Spielstätte“, so GIANTS-Headcoach Michael „Mike“ Koch. „Das ist aber auch nur ein netter Nebeneffekt, denn das was wirklich zählt findet auf dem Feld statt und da gilt es gegen eine starken Gegner schnell den Rost abzuschütteln und hochkonzentriert aufzutreten.“

LOK BERNAU kämpft um die Teilnahme an der Aufstiegsrunde

Der kommende Gegner der Leverkusener kämpft derzeit mit allen verfügbaren Möglichkeiten um die Teilnahme an den Playoffs. LOK BERNAU um Trainer Dan Oppland steht, mit einer ausgeglichenen Bilanz (11 Siege / 11 Niederlage), auf dem achten Tabellenplatz der Nordstaffel. Lediglich einen Sieg trennt die Ostdeutschen von einem Nicht-Playoffrang, auf dem derzeit die EN BASKETS Schwelm verweilen.

Mit Elias Rapieque steht eines der größten Talente des deutschen Basketballs in Reihen der Bernauer Korbjäger. Der hauptsächlich für Kooperationspartner ALBA Berlin spielende Small Forward ist erst 21 Jahre jung und hat sich in etliche Notizbücher von Scouts aus den USA und Europa gespielt. Da die „Albatrosse“ erst am Tag darauf in der BBL antreten werden, ist ein Einsatz des Flügelakteurs nicht ausgeschlossen. In bisher vier ProB-Einsätzen überragte er mit 21,8 Punkten, 8,0 Rebounds und 7,3 Assists pro Spiel im Durchschnitt.
Einer, der fest zum Inventar der LOK gehört ist, Uzziah Dawkins. Der US-Amerikaner wechselte im Sommer aus den USA (Converse College / NCAA ll) an die Panke und hat sich gleich mit fabelhaften Zahlen in den Vordergrund gespielt. Der 1,82 Meter große Point Guard kann im Schnitt mit 19,0 Zählern pro Begegnung aufwarten und hat mit seiner Schnelligkeit schon die eine oder andere Verteidigung in Deutschlands dritthöchster Spielklasse aus dem Konzept gebracht.
Vielen BAYER-Fans wird sicherlich Akim-Jamal Jonah ein Begriff sein. Der Center war in der ProA u.a. für die Artland Dragons und Kirchheim Knights aktiv und schnürt seit drei Jahren seine Sneakers für den Verein aus Brandenburg. Auch in dieser Saison gehört der Brettspieler zu den absoluten Leistungsträgern der „Gelb-Schwarzen“ (13,7 Punkte pro Spiel) und übernimmt auch aufgrund seiner Erfahrung viel Verantwortung innerhalb des Teams. Das Wort des Mannschaftskapitäns auf und neben dem Feld hat eine Menge Gewicht.
Die Talentdichte in der Bernauer Rotation ist groß, was vor allem an den Berliner Jugendspielern wie Amon Levi Dörries (9,9 PpS) oder Anton Nufer (7,7) liegt, die allesamt das hochqualifizierte Jugendprogramm von ALBA durchlaufen.

Koch: „Ein wachsames Auge in der Defensive haben.“

„Die größte Motivation für uns ist, dass wir mit einem Sieg am Samstag definitiv Gesamterster der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB am Ende der Hauptrunde wären. Das wäre eine sehr große Auszeichnung für uns alle“, so Koch. „Bernau zeichnet aus, dass sie vor allem aus dem Zwei-Punkte-Bereich versuchen zu scoren. Keine Mannschaft nimmt mehr Würfe in dieser Gegend als es LOK macht. Hinzukommt, dass sie versuchen „Eins-gegen-Eins“-Situation zu kreieren und in der Defense hart verteidigen. Bernau ist die erfolgreichste Truppe in der Kategorie „Steals“ und das dürfen meine Jungs nicht vergessen. Wir müssen auf den Ball aufpassen und die Bernauer Penetration zum Korb aufhalten. Wenn uns dies gelingt und wir im Angriff unsere Chancen nutzen, können wir gewinnen.“

Verzichten muss Coach Koch auf Calin Nita (Herren ll), Lennart Litera (Leiste) und Joel Lungelu (Rückenprobleme). Letztgenannter wird wohl in der kommenden Woche wieder in das Training einsteigen.

Die Partie wird auf YouTube übertragen (<<< hier folgen >>>), einen Liveticker gibt es unter www.2basketballbundesliga.de  

Christopher Kwiotek (CK)

Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung