
Hoven mit zwei Einsätzen bei World Relays
In China durfte die 400m Spezialistin gleich zwei Einsätze für das deutsche Team verbuchen.
Bei den World Relays im chinesischen Guangzhou war mit Annkathrin Hoven eine unserer 400m Spezialistinnen im Aufgebot des DLV. In Guangzhou ging es vor allem darum, Staffelnormen für die Weltmeisterschaften zu erreichen.
Annkathrin wurde am ersten Wettkampftag in der ersten Qualifikationsrunde in der deutschen 4x400m Mixed Staffel eingesetzt. Hier waren die Regeln wie folgt: die ersten beiden Staffeln der drei Vorläufe sowie die zwei folgenden zeitschnellsten Quartetts buchten am Samstag das direkte WM-Ticket und ermitteln im Finale die Medaillengewinner der World Relays. Die verbleibenden Teams liefen am Sonntag in zwei Rennen um die verbleibenden sechs WM-Startplätze. Das deutsche Quartett, in dem Annkathrin an Position zwei lief, erreichte schließlich als Vierte des Laufes die zehntschnellste Gesamtzeit (3:14,42 Min). Am Sonntag löste ein neu zusammengestelltes DLV-Team schließlich das WM-Ticket.
Nachdem das deutsche Frauenquartett bereits am Samstag die 4x400m WM-Qualifikation klarmachte, ging die deutsche Staffel ohne Druck ins A-Finale über 4x400 Meter. Johanna Martin (LAV Rostock) wurde auf Position zwei im Vergleich zum ersten Rennen durch Annkathrin ersetzt. An Position vier ersetzte Jana Lakner (LG Telis Finanz Regensburg) Eileen Demes (TV 1861 Neu-Isenburg). Die anderen beiden Positionen blieben mit Skadi Schier (SCC Berlin) und Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) unverändert. Am Ende war das Quartett mit 3:29,65 Min eine Sekunde langsamer als am Vortag und belegte Platz acht.
Mehr aus dem Bereich Leichtathletik lesen.