Für Wissbegierige
Die BAYER GIANTS Leverkusen sind Meister der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Foto: Heuser
Die BAYER GIANTS Leverkusen sind Meister der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Foto: Heuser

| Basketball

Grenzenloser Jubel nach dem Meistertitel

Die BAYER GIANTS Leverkusen gewinnen auch das zweite und letzte Finalspiel in den Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga 2024/25 gegen die SBB Baskets Wolmirstedt (82:65) und dürfen sich "ProB-Champion 2025" nennen.


Am Ende ist nur noch Ekstase. Spieler, Staff, Offizielle und Fans liegen sich in den Armen, die Ostermann-Arena steht Kopf: Die BAYER GIANTS Leverkusen sind Meister der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB! Im Finale gegen die SSB Baskets Wolmirstedt ließ der Rekordmeister einem überdeutlichen 76:53-Auswärtssieg einen nochmals klaren 82:65-Erfolg vor heimischem Publikum folgen. Nachdem der Aufstieg in die ProA mit dem Finaleinzug bereits feststand, sicherten sich die Leverkusener damit auch noch den begehrten Titel – zum dritten Mal nach 2019 und 2013 - und sind damit „Rekordmeister“ der ProB. 

Schon vor Spielbeginn war klar: Das wird ein Feiertag für den Leverkusener Basketball. Die Ticket-Nachfrage für den Showdown an der Bismarckstraße war so groß wie lange nicht mehr, Sitzplätze waren schon am Tag vor dem Finale vergriffen. 2.771 Fans verwandelten die pickepackevolle Ostermann-Arena in einen Hexenkassel. Auf die 23 Punkte Vorsprung aus Spiel wollte sich hier niemand verlassen. Am wenigsten offenbar Sebastian „Manni“ Brach, der das Spiel in den ersten beiden Angriffen mit einem Dreier und einem Zweier eröffnete. Auch in der Verteidigung sahen die GIANTS keinerlei Veranlassung, einen Gang zurückzuschalten. Hier ein Rebound, dort ein Ballgewinn und im Angriff effektive Abschlüsse: Das 27:13 nach dem ersten Viertel war mehr als nur ein Fingerzeig. Ein Auftakt wie gemacht für die partywütigen GIANTS-Fans, die Stimmung kochte unterm Bayer-Kreuz.

Die Chancen für die Gäste aus Wolmirstedt auf ein Comeback schwanden von Minute zu Minute zunehmend. Doch Aufgeben war auch hier keine Option. Die Mannschaft von Trainer Eiko Potthast kämpfte beherzt um jeden Ball, im Angriff stemmte sich unter anderem der Ex-Leverkusener Lennard Winter gegen die drohende Niederlage. Die Bemühungen zeigten kurzzeitig Wirkung, vier Minuten vor der Halbzeit waren die SBB Baskets wieder in Reichweite (27:34).

Die Antwort gab der Kapitän höchstpersönlich. Dennis Heinzmann setzte mit einem Korbleger und einem krachenden Dunk ein Ausrufezeichen, die Halbzeitpause erreichten die Bayer-Korbjäger mit elf Punkten Differenz (47:36.) Mit einem Vorsprung von in der Gesamtbilanz 34 Punkten ging es in die finale Halbzeit dieser ProB-Saison. Für die Fans ein Grund zur Freude, für die Spieler keiner nachzulassen. Donte Nicholas beseitigte mit einem Block und zwei Dreiern in Folge auch die letzten Zweifel – an ein Wunder glaubte beim 57:42 niemand mehr. 

Beim 72:52 kurz nach Beginn des letzten Viertels war klar, dass die letzten Minuten vorrangig statistischen Wert haben und den Rollenspielern zu Spielzeit verhelfen würden. Den Schlusspunkt unter diese außergewöhnliche Saison mit nur einer Niederlage setzte Routinier Donte Nicholas, mit 26 Zählern zugleich Topscorer der Partie. Sein nächstes "Double-Double" markierte Dennis Heinzmann mit elf Punkten und zwölf Rebounds. Zu der Zeit skandierten die Fans längst und bejubelten die BAYER GIANTS Leverkusen als Meister der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2024/2025.

GIANTS-Headcoach Michael „Mike“ Koch gratulierte seiner Mannschaft nach der Begegnung: „Mir war klar, dass wir uns nicht hängenlassen würden und diese Aufgabe bis zur letzten Sekunde seriös angehen werden. Das haben die Jungs im Saisonverlauf stets so gehandhabt und von daher war es die logische Konsequenz, dass wir keine Zweifel an unserer Souveränität aufkommen lassen werden. Das wir am Ende eine Saison mit der Meisterschaft krönen, in der wir lediglich eine Paarung verloren haben ist unfassbar. Ich bin verdammt stolz auf jeden einzelnen Spieler!“

Scoring BAYER GIANTS Leverkusen (vs. SBB Baskets): Donte Nicholas (26 Punkte), Dennis Heinzmann (11), Sebastian Brach (11), C.J. Oldham (9), Viktor Ziring (8), Luca Kahl (5), Sören-Eyke Urbansky (4), Moritz Hübner (3), Dimitrije Djordjevic (2), Joel Lungelu (2), Calin Nita (1), Lennart Litera (dnp).

Uwe Pulsfort (UP)

Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung