Für Wissbegierige
Dennis Heinzmann und John Williams Jr. bejubeln den Erfolg der GIANTS in Tübingen / Foto: Dennis Duddek
Dennis Heinzmann und John Williams Jr. bejubeln den Erfolg der GIANTS in Tübingen / Foto: Dennis Duddek

| Basketball

„Giganten“ feiern ersten Saisonerfolg

Es ist vollbracht!
Die BAYER GIANTS Leverkusen konnten am 3. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA 2025/26 ihren ersten Saisonerfolg einfahren. Mit 80:68 bezwang der Rekordmeister das Team der Tigers Tübingen.


Ein jubelnder John Williams Jr., Sören-Eyke Urbansky und Sebastian Brach, welche sich freudetrunken in den Armen lagen – nach Ende der Partie zwischen den Tigers und den GIANTS strahlte vor allem eine Mannschaft und das war das Team der „Giganten“. In einer intensiven und vor allem fordernden Begegnung behielten die Farbenstädter mit 80:68 die Oberhand. BAYER-Mannschaftskapitän Dennis Heinzmann fand im Anschluss an das Spiel die richtigen Worte: „Heute haben wir uns mit einem guten Auftritt belohnt. Für diesen Sieg hat jeder der Jungs alles gegeben und von daher bin ich sehr stolz auf die Truppe. Wir müssen und werden in dieser Saison immer kämpfen und alles geben.“

Der Spielverlauf: In Hälfte Zwei mit einem starken Auftritt!

Dabei war der Start aus Sicht der Gäste alles andere als vielversprechend. Schnell setzen sich die Tigers mit 13:2 (5. Spielminute) ab und führten hochverdient. Die Farbenstädter benötigten einige Minuten um sich auf dem Feld zurechtzufinden. Doch mit zunehmender Spieldauer gelang es den GIANTS Einfluss zu nehmen. Dies lag vor allem John Williams Jr. Mit seiner Schnelligkeit war der US-Amerikaner von der Tübinger Defensive nur schwer zu halten. So blieben die „Riesen vom Rhein“ nach zehn Minuten in Schlagdistanz (25:17).
Im zweiten Durchgang setzte sich der Aufwärtstrend des ProB-Champions von 2025 fort. Die Hausherren kamen schnell in Foulprobleme. Dies nutzten die Leverkusener aus und gingen regelmäßig an die Freiwurflinie. Der Rückstand schmolz kontinuierlich. Punkt um Punkt kam LEV heran, während die Tigers vermehrt mit den Entscheidungen der Unparteiischen haderten. Mit einem 36:40 Rückstand ging es in die Kabine.

Die Pause brachte die Mannschaft von Headcoach Michael „Mike“ Koch nicht aus dem Takt. Das Gegenteil war der Fall: Leverkusen eroberte Dank eines 7:0-„Run“ erstmalig die Führung an diesem Nachmittag (40:43 – 23. Spielminute). Bei den Tigers wollte im Angriff einfach kein Ball mehr durch die Reuse fallen und wenn ein Wurf mal Richtung Korb ging, dann sendeten Dennis Heinzmann (fünf Blocks) und Ricardo Lynch (zwei geblockte Würfe) den „Wilson“ in Richtung Absender zurück. So baute der 14-malige Deutsche Meister den Vorsprung weiter aus. In der 28. Spielminute lag BAYER mit zehn Zählern in Front (46:56 – 28. Spielminute) bevor die Baden-Württemberger zum Durchgangsende verkürzen konnten (51:56).
War es also mal wieder Zeit für einen Thriller? Die Antwort lautet kurz und knapp: Nein!
Die GIANTS hatten etwas gegen eine möglich aufkommende Spannung und wollten die zwei Punkte mit an die Bismarckstraße nehmen. In souveräner Manier ließen Viktor Ziring, Calin Nita & Co. nichts anbrennen und scorten immer dann, wenn es besonders wichtig wurde. Nach der bitteren Niederlage gegen Bochum feierten die „BAYER-Boys“ in Tübingen mit 80:68 ihren ersten Saisonerfolg 2025/26

Der statistisch gesehen beste Leverkusener am 3. Spieltag war Dennis Heinzmann. Mit 21 Punkten, 15 Rebounds und sechs geblockten Würfen kam der 2,16 Meter große Center auf einen Effektivitätswert von 35 – Karrierebestleistung: „Dennis hat ein exzellentes Spiel gezeigt und mit seiner starken Defensivleistung den Gegner vor große Herausforderungen gestellt“, lobt Koch.
Auch 21 Zähler markierte John „J-Will“ Williams Jr., der mit seiner Wendigkeit seinen Gegenspielern den einen oder anderen Knoten in die Beine spielte.
Zweistellig konnten des Weiteren Sebastian Brach (14) punkten.

Koch: „Unsere beste zweite Halbzeit in dieser Saison!“

Froh waren am Ende nicht nur die Spieler, sondern auch der Leverkusener Cheftrainer Michael „Mike“ Koch: „Das war ein enorm wichtiger Erfolg – nicht nur für uns, sondern für alle im Verein. Wir sind, nach einer langer Auswärtsreise, nicht richtig gut in die Partie gekommen, haben uns aber von Minute zu Minute steigern können. Vor allem nach der Pause haben wir gut gespielt. Die zweite Halbzeit in Tübingen war die bis dato beste Hälfte, welche wir in der ProA 2025/26 absolviert haben. Wir haben bis ans Limit verteidigt und in der Offensive konnten wir genau das umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. In der Schlussphase waren es dann die wichtigen Würfe von „Downtown“, welche uns den Sieg beschert haben.“
Am Samstag (18.10.2025 um 18 Uhr) geht es in der Ostermann-Arena für die GIANTS weiter. Gegner sind dann die Eisbären Bremerhaven (<<< hier geht es zu den Tickets >>>).

Scoring BAYER GIANTS Leverkusen (vs. Bremerhaven): Dennis Heinzmann (21 Punkte), John Williams Jr. (21), Sebastian Brach (14), Ricardo Lynch (9), Donte Nicholas (8), Luca Finn Kahl (4), Sören-Eyke Urbansky (3), Viktor Ziring, Tim Schnelle (DNP) und Calin Nita (DNP).

Christopher Kwiotek (CK)

Ergebnisse aus der Abteilung

1. Regionalliga West: BAYER U22 vs. BBG Herford – 75:90
WBV-Pokal (2. Runde): BAYER U22 vs. BG Aachen – 96:45
NBBL: BAYER GIANTS vs. Rostock Seawolves – 77:72
JBBL: BAYER GIANTS vs. SB Baskets Wuppertal – 93:70 

 

Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung