Für Wissbegierige
Für Sören-Eyke Urbansky und seine Kollegen geht es nach Tübingen / Foto: Frank Fankhauser
Für Sören-Eyke Urbansky und seine Kollegen geht es nach Tübingen / Foto: Frank Fankhauser

| Basketball

GIANTS wollen den nächsten Schritt gehen

Am 3. Spieltag möchten die BAYER GIANTS Leverkusen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA 2025/26 bei den Tigers Tübingen (So., 12.10.2025 um 16 Uhr) den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung machen.


In den vergangenen Tagen stellten immer mehr GIANTS-Fans die Frage nach dem Gesundheitszustand von C.J. Oldham. Der US-Amerikaner mit deutscher Staatsbürgerschaft verletzte sich in der Partie gegen die VfL SparkassenStars Bochum. Nun ist Gewissheit, dass der Forward an einem Bänderriss laboriert, welcher ihn vier bis sechs Wochen zum Zuschauen verdammt: „Das ist für uns ein Schlag in die Magengrube“, erzählt Michael „Mike“ Koch sichtlich besorgt. „Jeder weiß um den Wert, welchen C.J. für unsere Mannschaft besitzt. Von daher müssen wir nun alles probieren, um ihn bestmöglich zu ersetzen. Sprich die Minutenverteilung wird sich noch einmal deutlich ändern.“

Tübingen sorgte in der Vorwoche für Furore

Am vergangenen Wochenende sorgten die Tigers Tübingen für Aufruhr. Das Team von Headcoach Henrik Sonko bezwang mit 90:83 die BG Göttingen, einen der heißesten Anwärter auf den BBL-Aufstieg 2025.

Dass dieser Erfolg gelungen ist, lag vor allem an JaCobi Wood. Der Neuzugang von der Murray State University (NCAA l) beförderte insgesamt 18 Würfe durch den Korb der Göttinger, was schlussendlich 31 Zähler bedeutete. Mit zusätzlichen neun Rebounds und sieben verteilten Korbvorlagen kam der Guard auf eine Gesamteffektivität von 39.
Auch Miles Tention hat sich in den ersten beiden Partien in den Vordergrund gespielt. Der 26-Jährige hielt den Süddeutschen in diesem Sommer die Treue und möchte sich ein weiteres Jahr in der ProA weiterentwickeln. Mit 12,3 Punkten und 3,7 Rebounds pro Spiel (drei Begegnungen inklusive BBL-Pokal) gelingt ihm dies recht gut.
Viele GIANTS-Fans werden Isaiah Sanders noch bestens kennen. Im Vorjahr war der US-Amerikaner noch für die ETB Miners aktiv. Im Dress der Essener Korbjäger erzielte er gegen Leverkusen 33 bzw. 16 Zähler. Ein Punktedurchschnitt von 19,6 pro Partie war der verdiente Lohn einer starken Saison: „In den letzten zwei Jahren habe ich sehr viel gelernt und möchte nun zeigen, was alles in mir steckt und dass ich auch in der ProA ein wettbewerbsfähiger Spieler sein kann. Ich will den Zielen und Erwartungen des Klubs gerecht werden“, so Sanders nach seiner Vertragsunterschrift. Den Optimismus des früheren Nürnbergers kann man aktuell sicherlich teilen (12,0 PpS).

BAYER-Trainer Koch beschreibt den Gegner wie folgt: „Tübingen spielt zuhause sehr stark und hat mit dem Sieg über Göttingen bewiesen, wieviel Qualität der Kader besitzt. Für uns bedeutet dies, dass wir von Beginn an hellwach sein müssen. Einen großen Rückstand können wir uns gegen die Tigers nicht erlauben. Es gilt in der Verteidigung vom Start weg dagegenzuhalten und in der Offensive vor allem einfache Punkte zu generieren.“

Die Partie wird wie gewohnt kostenpflichtig auf www.sporteurope.tv übertragen. Einen Liveticker bieten die Kollegen der BARMER 2. Basketball Bundesliga (www.2basketballbundesliga.de) an.

Christopher Kwiotek (CK)

Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung