GIANTS siegen nach zweifacher Verlängerung
Vierter Saisonsieg für die BAYER GIANTS Leverkusen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA 2025/26: Der Rekordmeister bezwang das Team der Uni Baskets Münster nach zweifacher Verlängerung mit 97:96.
So recht wussten sie nach Spielende nicht wohin mit sich, die Akteure der BAYER GIANTS. Die einen lagen sich freudetrunken in den Armen, wiederum andere Spieler lagen völlig erschöpft auf dem Boden der Ostermann-Arena. Mit 97:96 setze sich Leverkusen nach insgesamt 50 Minuten Spielzeit gegen die Uni Baskets Münster durch. Eine Begegnung, welche eigentlich keinen Verlierer verdient hat: „Beide Mannschaften haben heute alles auf dem Feld gelassen. Das war für die Beteiligten ein Spiel, welches man nicht so schnell vergessen wird“, fasst „Giganten“-Headcoach Michael Koch die Partie erleichtert zusammen.
Spielverlauf: Pures Entertainment in der Rundsporthalle
Dabei waren die regulären 40 Minuten von vielen „Up and Downs“ auf beiden Seiten geprägt. Leverkusen startete gut in die Begegnung und konnte sich die erste deutlichere Führung erspielen (15:7 – 5. Spielminute). In der Folge fand Münster allerdings besseren Zugriff auf das erste Viertel und konnte sich Zähler um Zähler an die GIANTS heranpirschen. Die Führung des 14-maligen Deutschen Meisters betrug nach zehn Minuten lediglich einen Punkt (19:18).
Den zweiten Durchgang starteten die Baskets mit einem 7:0-„Run“, welcher zur Folge hatte, dass Münster mit 19:25 vorne lag. Leverkusen musste sich einmal kräftig schütteln und kam in Person von Kobe Langley, der seine ersten vier Wurfversuche von Außerhalb der Dreipunktelinie allesamt verwertete, zurück. Zwar konnte BAYER die Führung in Hälfte Eins nicht mehr erobern, dennoch war beim Ergebnis von 44:45 zur Pause noch alles im Bereich des Möglichen.
Der dritte Abschnitt war zunächst von einer Vielzahl an Fehlwürfen geprägt. Beide Klubs benötigten einige Minuten, um sich wieder auf dem Parkett zurechtzufinden. Die Intensität nahm schlagartig zu – ein Vorteil für die GIANTS, wie sich herausstellen konnte. Denn BAYER kam vor allem in Korbnähe zu Punkten. Dennis Heinzmann überzeugte mit seiner schier unbändigen Energie, während John Williams Jr. mit seinen schnellen Dribblings von den Universitätsstädtern nicht zu halten. Leverkusen führte nach 30 Minuten mit 61:58.
Ein Thriller bahnte sich an der Bismarckstraße an, wobei die Fans der Gastgeber in der 34. Spielminute erst einmal kräftig durchatmen mussten, denn der überragende Nick McMullen sorgte für die 63:68-Führung der Münsteraner. Leverkusen musste einem Rückstand hinterherlaufen, welchen es zu revidieren galt. Doch BAYER steckte nicht auf und ging gar durch einen „Williams-Korbleger“ in Front (69:68 – 37. Spielminute). Es lief also alles auf eine Entscheidung zum Ende der Paarung aus. Mit 79:78 lag BAYER bei noch 23 Sekunden vorne. Münsters Neil Masnic konnte mit zwei fälligen Freiwürfen für einen möglichen Sieg seiner Farben sorgen, doch nur ein Wurf fiel durch die Reuse. Der Rebound landete in den Armen von Bo Hodges, welcher nicht für die Entscheidung zu Gunsten der Uni Baskets sorgen konnte. Es ging mit 79:79 in die Verlängerung.
In diese starteten die Hausherren fulminant. John Williams Jr. und Kobe Langley trafen ihre beiden Distanzwürfe und brachten die Ostermann-Arena zum kochen (85:70 – 42. Spielminute). Leverkusen war auf die Siegerstraße eingebogen, doch die Rheinländer hatten die Rechnung nicht mit Gästen gemacht. Münster bewies Nehmerqualitäten und kam wieder heran. Des Weiteren mussten die GIANTS auf den bockstarken Dennis Heinzmann und Routinier Donte Nicholas verzichten, welche mit fünf persönlichen Fouls die Partie von der Seitenlinie betrachten mussten. 11 Sekunden vor dem Ende lag BAYER mit 88:86 vorne, doch Caleb Zurlinie dachte nicht daran den Farbenstädtern den Sieg zu überlassen und sorgte per krachenden Dunk für die nächste, die zweite Overtime (88:88).
Diese stand, aufgrund der foulbedingten Ausfälle der „Riesen vom Rhein“, unter keinem guten Stern. Die bis dato lautstarken Fans der Leverkusener kamen auch erst einmal ins Grübeln, nachdem Andrew O’Brien per Layup zum 91:96 (47. Spielminute) abschließen konnte. Doch wie so häufig stimmte die Moral in der Truppe des ProB-Champions 2025. Sebastian Brach traf einen immens wichtigen Wurf von Außerhalb der Dreipunktelinie und John Williams Jr. eroberte die Führung (97:96) sieben Sekunden vor dem Ende zurück. Münster hatte die Siegchance in den eigenen Händen, doch Zurlienes Dunkversuch verfehlte sein Ziel – BAYER bejubelte schlussendlich den vierten Sieg in Serie, während die Uni Baskets mit leeren Händen dastanden (97:96).
Dennis Heinzmann war mit 18 Punkten, 15 Rebounds und fünf geblockten Würfen (Effektivität: 32) der statistisch gesehen beste Leverkusener an diesem Abend. Der Center zeigte eine einmal mehr überragende Leistung. John Williams Jr. markierte 25 Zähler. Es war sein bester Auftritt im BAYER-Dress 2025/26. Auch Kobe Langley knackte mit 21 Punkten die „Zwanzigerhürde“.
Koch: „Ich bin sehr stolz auf die Jungs!“
Mike Koch musste sich nach dem Auftritt seiner Schützlinge sammeln und fasste die Paarung wie folgt zusammen: „Erst einmal möchte auch den Münsteranern zu einem tollen Auftritt gratulieren. Beide Mannschaften haben sich nichts geschenkt und das Spiel zu keinem Zeitpunkt aufgegeben. Das hat Respekt verdient. Die Begegnung an sich war sehr offensiv geprägt. Es war ein auf und ab mit vielen sehenswerten Szenen. Wir sahen mehrere Male wie der sichere Sieger aus, doch uns ist es nicht gelungen den Sieg über die Ziellinie zu bringen. Am Ende mussten wir um den Erfolg bangen, denn in der zweiten Verlängerung fehlten uns mit Dennis Heinzmann und Donte Nicholas gleich zwei Leistungsträger. Dennoch hat sich mein Team stets aufrichten und Ende den Erfolg feiern können. Für uns sind diese zwei Punkte, im Hinblick auf die nächsten Gegner, sehr wichtig. Ich bin sehr stolz auf die Jungs!“
Am Freitag (07.11.2025) um 19:30 Uhr ist die BG Göttingen zu Gast in der Ostermann-Arena.
-----> Zum Scouting/Boxscore auf der Ligaseite
Ergebnisse aus der Abteilung
1. Regionalliga West, 7. Spieltag: TSV Bayer 04 Leverkusen ll (U22) - LippeBaskets Werne 78:70
1. Regionalliga West, 8. Spieltag: UBC Münster ll - TSV Bayer 04 Leverkusen ll (U22) 62:69
Christopher Kwiotek (CK)
Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.
