Für Wissbegierige
Geht in der Ostermann-Arena zum Angriff über: Luca Finn Kahl / Foto: Frank Fankhauser (Instagram: effefffoto)
Geht in der Ostermann-Arena zum Angriff über: Luca Finn Kahl / Foto: Frank Fankhauser (Instagram: effefffoto)

| Basketball

GIANTS freuen sich auf Heimstart gegen Bochum

Am 2. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA 2025/26 steht die erste Heimbegegnung der BAYER GIANTS Leverkusen auf dem Programm. Der Deutsche Rekordmeister empfängt die VfL SparkassenStars Bochum (Freitag, 03.10.2025 / 16 Uhr – Ostermann-Arena).


Die 66:81-Niederlage bei den PS Karlsruhe LIONS Karlsruhe haben die Leverkusener Korbjäger bereits abgehakt. Das erste Saisonspiel in Baden-Württemberg ist besprochen und entsprechend analysiert worden: „Wir möchten uns an den positiven Dingen aus den 40 Minuten bei den LIONS hochziehen und die Fehler, welche wir begangen haben, künftig abstellen“, erzählt GIANTS-Headcoach Michael „Mike“ Koch. „Wir konnten zwar keine Punkte aus der Europahalle entführen, dennoch sind wir alles in allem mit unserem Auftritt zufrieden. Jetzt freut sich das gesamte Team auf das Heimspiel am Freitag.“

NRW-Duell an der Bismarckstraße

Am „Tag der Deutschen Einheit“ bekommen es die Farbenstädter um 16 Uhr in der Ostermann-Arena mit den VfL SparkassenStars Bochum zutun. Die Gäste reisen mit einer Niederlage aus dem Saisonauftakt an den Rhein. Gegen die HAKRO Merlins Crailsheim setze es einen deutlichen Dämpfer (84:110). Zeit also für eine Wiedergutmachung…

Seit 2019 führt Felix Banobre beim VfL die Geschicke an der Seitenlinie. Die jüngere Erfolgsgeschichte steht in unmittelbarer Verbindung zum 55-jährigen Spanier, der auch über die britische Staatsbürgerschaft verfügt. 2021 gelang ihm mit dem Klub der Aufstieg in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA, in der Saison 2024/25 spielte man erstmalig in der Aufstiegsrunde der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Der Basketballlehrer hat einen ausgezeichneten Ruf in der Szene und gilt als akribischer Trainer.
Einer der Leistungsträger (und gleichzeitig bekanntester Akteur) im Dress der Bochumer ist Niklas Geske. Der Point Guard ist die Identifikationsfigur bei unseren Gästen und lief bereits in 146 Pflichtpaarungen für die Blauen auf. Im Vorjahr erzielte der aus Dortmund stammende Guard im Durchschnitt 12,6 Punkte und verteilte 6,3 Korbvorlagen pro Partie.
Einen richtig guten ersten Eindruck in der ProA hat Antonio Williams hinterlassen. Der US-Amerikaner wechselte im Sommer 2025 aus Serhedci (Aserbaidschan) in das Ruhrgebiet und streute Crailsheim bockstarke 22 Zähler ein. Auffällig: All seine Abschlüsse aus dem Feld (zehn Würfe, acht Treffer) nahm er aus dem Zwei-Punkte-Bereich.
Erwähnenswert ist sicherlich auch die Leistung von Dravon Mangum zum Auftakt. Der Forward stieß aus der ersten finnischen Liga von Korihait Uusikaupunki zum Kader der SparkassenStars hinzu und überzeugte gegen die Merlins. Mit einer Effektivität von 19 (17 Punkte und sechs Rebounds) war der Amerikaner der statistisch gesehen beste Spieler seiner Mannschaft.

Koch: „Das eigene Publikum ist für uns von immenser Bedeutung!“

Trainer Koch erwartet einen gut aufgelegten Gegner: „Bochum hat zwar das erste Spiel der Saison verloren, allerdings hat man schon in Crailsheim gesehen, wie solide das Team besetzt ist. Sie forcieren in der Offensive mit ihren schnellen Guards das „Eins-gegen-Eins“ und scoren so immer wieder in Brettnähe. Zwar ist der VfL von der Größe her eher klein aufgestellt, allerdings ist das Tempo der SparkassenStars so hoch, dass sie so den Gegner vor Probleme stellen. In der Verteidigung ist Bochum aggressiv und wird versuchen uns zu vielen Turnovers zu zwingen. Das müssen wir vermeiden.“ Von seiner Mannschaft erwartet der 59-Jährige, dass sie „sich auf die eigenen Stärken besinnt und vor allem ähnlich defensiv stabil bleibt wie in Karlsruhe. Dies ist über 38 Minuten hinweg sehr gut gelungen.“
Die Vorfreude auf das Heimspiel ist auch beim gebürtigen Mittelhessen groß: „Das eigene Publikum ist für uns von immenser Bedeutung. Wir brauchen eine lautstarke Kulisse, welche uns in dieser Partie trägt. Das wird uns helfen, die nötige Energie aufs Feld zu bringen.“

Was noch zu erwähnen wäre…

Die Tageskasse im Foyer der Ostermann-Arena öffnet um 14:30 Uhr ihre Türen. Weiterhin ist es möglich „physische“ Dauerkarten abzuholen – das Ticketingteam des Rekordmeisters steht für sämtliche Fragen zur Verfügung. Wer Anstehzeiten minimieren möchte, kann sich sein Ticket auch Online (<<< hier klicken >>>) sichern.

Wie jedes Jahr zu Beginn einer neuen Spielzeit ist unser Saisonmagazin „GIANTS TIME“ am Einlass kostenfrei erhältlich. Auf 80 Seiten erfährt der Leverkusener Basketballfan alles über die Basketballabteilung des TSV Bayer 04 / der BAYER GIANTS.
Ebenfalls zum Mitnehmen gibt es die erste Ausgabe der „GIANTS NEWS“.

Auch am Start ist der Livestream der „Giganten“ um Kommentator Hendrik Scheler und Co-Kommentator Christopher Kwiotek. Seit Beginn dieser Saison werden alle Partien der BARMER 2. Basketball Bundesliga kostenpflichtig unter www.sporteurope.tv übertragen. Sämtliche Informationen bzgl. der Preise sind auf der obengenannten Homepage zu finden.

Wer sich das neue Heim- bzw. Auswärtstrikot des ProB-Champions 2025 sichern möchte, ist bei unserem Fanshop an der richtigen Adresse. Besucht gerne unseren Stand im Umlauf der Rundsporthalle.

Christopher Kwiotek (CK)

Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung