GIANTS feiern dritten Sieg in Serie
Die BAYER GIANTS sind in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA 2025/26 nicht aufzuhalten. Mit dem 93:87-Erfolg über die Bozic Estriche Knights Kirchheim feierten die Leverkusener Korbjäger ihren dritten Sieg in Serie.
In den ersten Minuten der Begegnungen sahen die 915 Zuschauer in der Sporthalle Stadtmitte zu Kirchheim gut aufgelegte Gastgeber. Die Knights kamen besser in die Partie und erspielten sich die erste deutlichere Führung der Paarung (12:5 – 5. Spielminute). Die GIANTS suchten derweil noch nach ihrem Offensivrhythmus auf dem Parkett. Doch mit zunehmender Vierteldauer wurden die „BAYER-Boys“ stärker. Dies lag vor allem an der Dreiertrefferquote des ProB-Meisters von 2025. Die Rheinländer verwerteten ihre Wurfversuche hochprozentig und lagen, nach einem Dreier durch Ricardo Lynch in der achten Spielminute, gar mit 19:21 erstmalig in Front. Diese Führung gaben die „Giganten“ nicht wieder her und so stand es nach den ersten zehn Minuten 22:24.
Auch in der Anfangsphase der zweiten Spielperiode waren die GIANTS hellwach. Gleich drei erfolgreiche Würfe von „Downtown“ beförderten die Farbenstädter durch die Reuse der Hausherren (22:33 – 12. Spielminute). Zwar gelang es den Knights in der Folge ein wenig an Boden gutzumachen, doch BAYER behielt die Kontrolle über die Partie. Immer wenn es nötig wurde wussten die Leverkusener Korbjäger mit einer erfolgreichen Aktion zu kontern. Über weite Strecken der ersten Halbzeit waren die Schützlinge von TSV-Headcoach Michael „Mike“ Koch das deutlich abgeklärtere Team auf dem Feld. So war die 39:45-Führung der „Riesen vom Rhein“ zur Pause mehr als verdient.
Natürlich war auf Seiten der GIANTS-Fans die Befürchtung groß, dass ihre Mannschaft vielleicht einbrechen würde. Doch die „Riesen vom Rhein“ kamen mit einem 6:0-„Run“ aus der Kabine und setzten sich einmal mehr ab (39:51 – 24. Spielminute). In der Folge wurde die Begegnung deutlich hitziger. Doch BAYER agierte gnadenlos effizient und führte, auch aufgrund eines überragenden Kobe Langley, mit 52:66 nach dreißig absolvierten Minuten.
Doch der Sieg war noch lange nicht in trockenen Tüchern. Neuzugang Chuck Harris, der zuvor für die HAKRO Merlins Crailsheim aktiv war, zog bei der Heimmannschaft die Fäden im Scoring. Zwar bemühten sich Knights redlich darum wieder ins Spiel zu finden, doch die Leverkusener Ausgeglichenheit am 5. Spieltag 2025/26 war für die Kirchheimer nicht zu matchen. Nach einen krachenden Dunk durch Dennis Heinzmann (58:75 – 34. Spielminute) betrug die BAYER-Führung 17 Zähler. Nicht wenige gingen zu diesem Zeitpunkt von einem „Blow Out“ aus, doch die Baden-Württemberger legten eine große Moral an den Tag und kämpften. So wurde es am Ende zwar noch etwas enger, doch unter großen Jubel feierten Sören-Eyke Urbansky, Viktor Ziring & Co. am Ende hochverdienten 87:93-Sieg.
Mit 23 Punkten und drei Assists, bei einer Gesamteffektivität von 22, war Kobe Langley der statistisch gesehen beste Leverkusener an diesem Sonntagnachmittag. Der Neuzugang krönte seine starke Leistung aus der Vorwoche gegen Bremerhaven mit einem bockstarken Auftritt in Kirchheim. Nicht weniger schlecht spielte Dennis Heinzmann auf, der 18 Zähler markieren und vier Rebounds abgreifen konnte. Zweistellig scorten des Weiteren Ricardo Lynch (15 Punkte / vier von sechs Dreier) und Donte Nicholas (12).
Koch: „Wir haben über weite Strecken sehr stark und vor allem clever gespielt.“
Mike Koch war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden: „Wir haben über weite Strecken sehr stark und vor allem clever gespielt. Es ist uns gut gelungen unsere offenen Würfe von Außen zu verwerten und haben physisch sehr gut dagegengehalten. Am Ende ist es auf dem Feld etwas unruhig geworden und wir haben uns von der Atmosphäre in der sehr engen und lauten Halle in Kirchheim anstecken lassen, doch die Jungs haben das toll gemacht und den Sieg schlussendlich nach Hause gebracht. Darauf können wir weiter aufbauen.“ Mit der Moral seiner Mannen ich der gebürtige Licher sehr zufrieden: „Wir haben zwischenzeitlich mit 17 Punkten geführt und bewiesen, dass wir auch Auswärts richtig gut performen können. Meine Mannschaft hat immer weitergemacht und sich Punkt um Punkt abgesetzt. Das war schon richtig gut. Dieser Hunger ist es, welchen wir in den kommenden Wochen und Monaten brauchen, um in dieser guten Liga zu bestehen.“
Am kommenden Wochenende (So., 02.11.2025 um 16 Uhr) steht für Leverkusen das dritte Heimspiel in 2025/26 auf dem Programm. Mit den Uni Baskets Münster trifft man dann auf den ProB-Finalgegner von 2019.
Scoring BAYER GIANTS (vs. Knights Kirchheim): Kobe Langley (23 Punkte), Dennis Heinzmann (18), Ricardo Lynch (15), Donte Nicholas (12), Sebastian Brach (9), John Williams Jr. (9), Sören-Eyke Urbansky (6), Luca Finn Kahl (1) und Viktor Ziring.
Christopher Kwiotek (CK)
Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.
