Für Wissbegierige
Es geht wieder los für Mike Koch (l.) und Sebastian Brach (r.) / Foto: Frank Fankhauser
Es geht wieder los für Mike Koch (l.) und Sebastian Brach (r.) / Foto: Frank Fankhauser

| Basketball

GIANTS empfangen Erstligisten Tier zum Duell der Champions

Am Mittwoch (27.08.2025) um 19 Uhr empfangen die BAYER GIANTS Leverkusen zur Saisoneröffnung in der Ostermann-Arena die VET-CONCEPT Gladiators Trier. Es ist in vielerlei Hinsicht ein interessantes Duell…


Es wird derzeit hart an der Bismarckstraße gearbeitet. Die BAYER-Korbjäger bereiten sich intensiv auf die Spielzeit 2025/26 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA vor. Die Bälle fliegen nur so durch die Reuse und der Dribbelsound des Balls ist überall in der Rundsporthalle zu hören: „Die Intensität steigt und die Jungs ziehen alle sehr gut mit. Jedem ist bewusst, dass wir in der neuen Saison alles an den Tag legen müssen, um unser großes Ziel, den Klassenerhalt, zu erreichen“, erzählt GIANTS-Headcoach Michael „Mike“ Koch, während seine Schützlinge im Training aktiv sind.

Zur Saisoneröffnung kommt es zum „Duell der Champions“

Das erste Vorbereitungsspiel steht für die GIANTS bereits am Mittwoch (27.08.2025) um 19 Uhr auf dem Programm. Es ist ein besonderes Aufeinandertreffen, denn mit den VET-CONCEPT Gladiators Trier ist der ProA-Meister der Spielzeit 2024/25 in Leverkusen zu Gast. Es kommt somit zum Duell der beiden Titelträger in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

Es ist jedoch auch eine Rückkehr vieler bekannter Ex-Leverkusener, welche nun in Trier aktiv sind. Der prominenteste Name ist sicherlich der von Gladiators-Trainer Jacques Schneider, der ein Jahrzehnt bei BAYER in den verschiedensten Mannschaften als Übungsleiter arbeitete. Vor allem als Übungsleiter der TSV-NBBL feierte der inzwischen 33-Jährige einige Erfolge und erreichte mehrfach die Playoffs. Auch im Seniorenbereich war der gebürtige Bonner erfolgreich. An der Seite von Hansi Gnad gewann Schneider die ProB 2019 und wurde ProA Vizemeister 2021. Dabei zeichnete ihn vor allem seine akribische Arbeit als Assistenten aus: „Er hat sich mit voller Professionalität und Arbeitseifer unserem Programm verschrieben. Ohne Jacques wären die Erfolge 2019 und 2021 nicht möglich gewesen“, würdigte Gnad Schneider nach seinem Abschied. Übrigens: Schneiders Assistenztrainer Kevin Oberlack arbeitete in der Vergangenheit als JBBL-Headcoach der GIANTS.

Auf Spielerseite können sich die Fans der Farbenstädter auf J.J. Mann und Marten Linßen freuen. Mann, der in seiner Zeit am Rhein großer Publikumsliebling war, hat allerdings eine Seuchensaison hinter sich. Der US-Amerikaner verletzte sich im Oktober 2024 im Training schwer und riss sich das Kreuzband. So musste der Small Forward von der Seitenlinie mit ansehen, wie seine Teamkollegen den ProA-Titel feierten.
Besser lief es dagegen für Marten Linßen. Der Center zeigte gute Leistungen in Deutschlands zeithöchster Spielklasse und kam in insgesamt 42 (!) Einsätzen auf durchschnittlich 11,9 Punkte und 4,8 Rebounds pro Partie. Im Sommer verlängerte die Trierer Verantwortlichen den Vertrag mit dem 26-Jährigen.
Den Akteur, den so ziemlich jeder deutscher Basketballfan auf Seiten der Gladiators kennt heißt Maik Zirbes. Der Brettspieler ist gut rumgekommen und hat als Aktiver große Erfolge gefeiert. So wurde er u.a. serbischer und portugiesischer Meister und gewann in Slowenien den Pokal. Des Weiteren lief der 2,07 Meter große Zirbes insgesamt 75-mal für den DBB auf. In der BBL möchte „MZ“ für seinen Ausbildungsverein nochmal alles in die Waagschale werfen.
Auch auf Behnam Yakhchali (mehrfacher WM-Teilnehmer mit dem Iran) und Eli Brooks (Neuzugang von den EWE Baskets Oldenburg) sollten die Anhänger des Rekordmeisters eine Auge werfen.

Koch: „Freuen uns auf ein tolles Spiel“

Als Maßstab für die Saison 2025/26 möchte Koch die Begegnung am Mittwoch allerdings nicht sehen: „Wir sind erst seit knapp zwei Wochen im Training und treffen auf einen Gegner, der in der neuen Spielzeit in der BBL an den Start gehen wird. Von daher kann man das Ergebnis sicherlich nicht als aktuellen „Stand der Dinge“ sehen. Wir freuen uns auf Trier, denn die Mannschaft ist gut besetzt und das mit einigen ehemaligen Leverkusenern. Aber natürlich ist es auch toll vor eigenem Publikum zu spielen. Die Jungs sind hochmotiviert und möchten natürlich auch einem Bundesligisten das Leben so schwer wie eben möglich machen.“

Tickets für die Paarung gibt es im Onlineshop der GIANTS (<<< bitte hier entlang >>>) für 10 Euro. Im Foyer wird es kostenfrei die erste „GIANTS NEWS“ Ausgabe in 2025/26 geben. Für das leibliche Wohl sorgt unser Cateringteam – der Fanshop hat ebenfalls geöffnet!

Christopher Kwiotek (CK)

Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung