Für Wissbegierige
Kam beim Debüt auf 21 Zähler: Kobe Langley / Foto: Frank Fankhauser (@effefffoto)
Kam beim Debüt auf 21 Zähler: Kobe Langley / Foto: Frank Fankhauser (@effefffoto)

| Basketball

BAYER zwingt ungeschlagene Bremerhavener in die Knie

Zweiter Saisonsieg für die GIANTS aus Leverkusen: Der Deutsche Rekordmeister bezwang am 4. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA 2025/26 die Eisbären Bremerhaven mit 84:81.


Furios, anders kann man den Auftritt der BAYER GIANTS Leverkusen am 4. Spieltag gegen die Eisbären Bremerhaven nicht beschreiben. Die Mannschaft von Headcoach Michael „Mike“ Koch setzte sich mit 84:81 gegen die Gäste aus Norddeutschland durch. Der verdiente Ertrag einer guten Leistung: „Wir haben all das umsetzen können, was wir uns im Vorfeld vorgenommen hatten, und haben, bis auf das erste Viertel, sehr solide gegen die Eisbären verteidigt“, so Koch. „Am Ende haben sich die Jungs für den großen Aufwand belohnt und konnten die ersten zwei Punkte in der Rundsporthalle einfahren.“

Der Spielverlauf: GIANTS zeigen insgesamt drei sehr gute Viertel

In der Tat legte Bremerhaven im ersten Abschnitt los wie die Feuerwehr. Die Truppe von Coach Steven Esterkamp brachte so ziemlich jeden Wurf aus der Distanz im Korb der Hausherren unter. Ob Carlos Carter oder Jemari Baker Jr.: Die Nordlichter verwerteten ihre Wurfmöglichkeit von „Downtown“ hochprozentig. Doch die „Giganten“ hielten dagegen und steckten nicht auf. Angeführt von John Williams Jr., der die GIANTS in dieser schwierigen Phase trug, endeten die ersten zehn Spielminuten mit dem Ergebnis von 22:28.

Im darauffolgenden Durchgang wurden die Farbenstädter zunehmend stärker. Die „Riesen vom Rhein“ machten Punkt um Punkt auf das Auswärtsteam gut. Einer der Hauptgründe dafür war BAYER-Neuzugang Kobe Langley, der sich hervorragend ins Leverkusener Spiel einfand. So konnte der 14-malige deutsche Meister nicht nur ausgleichen, sondern auch in Führung gehen. Mit ebendieser ging es beim Spielstand von 48:41 in Richtung Umkleide.

Auch nach der Pause war Leverkusen hellwach. Zwar hielten sich die beiden Vereine offensiv zurück, doch die Partie hatte in Sachen Kampf und Leidenschaft einiges zu bieten. So fighteten die GIANTS um jeden noch so schwierig zu erreichenden Ball, während die Eisbären am Korb die Zügel ein wenig anzogen. Es war ein temporeiches drittes Viertel, welches den beiden Mannschaften konditionell einiges abverlangte. Nach dreißig Minuten lag der ProB-Champion von 2025 knapp mit vier Zählern in Front (64:60).

Doch so sehr die Paarung bis dato Körner kostete: Die BAYER-Korbjäger knickten nicht ein. Im Gegenteil, die GIANTS hielten mit allem was sie haben dagegen und lagen, nach einem sehenswerten Dreier durch Kobe Langley, erstmalig mit zehn Punkten vorne (75:65 – 35. Spielminute). Diesen Vorsprung konnten die Gastgeber lange in aller Deutlichkeit verteidigen. Erst zum Ende der Begegnung konnte Bremerhaven einiges an Boden wiedergutmachen und kam noch einmal auf einen Rückstand von vier Zähler heran (80:76 – 38. Spielminute). Doch Leverkusen ließ sich den ersten Saisonsieg an der heimischen Bismarckstraße nicht nehmen. Langley traf in der Folge erneut von Außerhalb der Dreipunktelinie und Dennis Heinzmann sorgte mit einem erfolgreichen Freiwurf für die Entscheidung (84:81).

Koch: „Langley ist ein Aufbauspieler, wie er im Buche steht.“

Gleich drei Spieler der Rheinländer kamen auf eine Effektivität von 21. Dennis Heinzmann fuhr mit 15 erzielten Punkten und 11 eingesammelten Rebounds sein zweites „Double-Double“ in 2025/26 ein. Donte Nicholas überzeugte einmal mehr als Allrounder (11 Zähler, acht Rebounds und sechs Korbvorlagen). Doch einer holte sich ein besonderes Lob vom Headcoach ab – Kobe Langley: „Kobe hat mit seinen 20 Punkten nicht nur als Scorer geglänzt, auch seine fünf Assists waren wertvoll für die gesamte Truppe“, so Koch. „Er hat genau das abgerufen, was wir uns von ihm gewünscht haben. Langley ist ein Aufbauspieler, wie er im Buche steht. Dies hat er gegen Bremerhaven bewiesen, die es uns bis zur Schlusssekunde ziemlich schwergemacht haben.“

Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen steht Leverkusen auf dem zehnten Tabellenplatz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Ob die „Mannen vom Rhein“ bereits in der zweithöchsten deutschen Spielklasse angekommen seien, kommentiert Mike Koch wie folgt: „Wir haben schon in Karlsruhe ordentlich gespielt. Gegen die LIONS haben uns zwei Minuten gefehlt. Im Heimspiel gegen Bochum haben wir auch in der Höhe hochverdient verloren. In den letzten beiden Spielen haben meine Jungs jedoch Courage bewiesen. Es ist schwer zu sagen ob wir bereits in der Liga angekommen sind. Die Richtung allerdings stimmt!“

Scoring BAYER GIANTS Leverkusen (vs. Eisbären Bremerhaven): Kobe Langley (20 Punkte), Dennis Heinzmann (15), Ricardo Lynch (13), Donte Nicholas (11), John Williams Jr. (10), Luca Finn Kahl (5), Sebastian Brach (5), Viktor Ziring (3), Sören-Eyke Urbansky (2) und Calin Nita (DNP)

Christopher Kwiotek (CK)

Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung