Für Wissbegierige
Sebastian Brach und die BAYER GIANTS stehen im Halbfinale der ProB-Playoffs / Foto: Nils Althoff (NA)
Sebastian Brach und die BAYER GIANTS stehen im Halbfinale der ProB-Playoffs / Foto: Nils Althoff (NA)

| Basketball

BAYER löst das Halbfinalticket

Die BAYER GIANTS haben das Halbfinalticket für die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2024/25 gelöst. Die Leverkusener Korbjäger konnten auch das zweite Spiel im Viertelfinale gegen die Ahorn Camp Baskets Speyer für sich entscheiden. Mit 83:58 (45:28) gewannen die Farbenstädter deutlich.


Headcoach Michael „Mike“ Koch musste im Vorfeld der Partie die Ausfälle von Moritz Hübner und Calin Nita hinnehmen: „Calin und Moritz waren beide schwer erkältet, litten unter Fieber. Wir wollten hier kein Risiko eingehen und haben die Jungs Zuhause gelassen, damit sie sich schonen könnten", so Koch. Nichtsdestotrotz fuhren die „Riesen vom Rhein“ als glasklarer Favorit nach Rheinland-Pfalz, schließlich mussten auch die Hausherren u.a. auf ihren etatmäßigen Point Guard Felix Angerbauer (Verletzung) verzichten. Des Weiteren konnten die Rheinländer Luca Finn Kahl wieder in ihren Reihen begrüßen.

Spielverlauf: Leverkusen ohne Mühen zum Sieg

Die Aufgabe in der Sporthalle-Nord nahmen die Leverkusener vom Start weg mit höchster Seriosität an. Angeführt von Center Dennis Heinzmann setzten sich die GIANTS schnell mit einem deutlichen Vorsprung ab (12:2 – 6. Spielminute). Die Farbenstädter überzeugten mit konsequenten Teamplay und kamen immer wieder zu einfache Zählern. Ob aus Korbnähe oder aus der Distanz: BAYER gab den Takt auf dem Feld an. Die Hausherren waren von der ersten Sekunde an einem hohen Druck ausgeliefert, welchen sie nicht kontern konnten. So endete der erste Durchgang mit 21:9 für LEV.

Auch der zweite Abschnitt gehörte den Gästen. Sebastian Brach, Sören-Eyke Urbansky & Co. spielten unaufhaltsamen Offensiv-Basketball. Von der 12. bis zur 15. Spielminute gelang es den „Riesen“, sich mit einem 7:0-„Run“ weiter abzusetzen (33:16). Für die Baskets lief im Angriff dagegen nicht viel zusammen. Dies lag auch an der gut arbeitenden GIANTS-Defense, welche die Speyerer vor große Herausforderung stellte. So hatten leichte Abschlüsse bei den Schützlingen von Trainer Carl Mbassa eher Seltenheitscharakter. Die letzten fünf Minuten zum Ende der ersten Halbzeit kontrollierten die „Giganten“ und so ging es beim Halbzeitstand von 45:28 in die Kabine.

Für die Entscheidung zu Gunsten der Leverkusener Korbjäger sorgte ein weiterer „Run“ zum Start der zweiten Halbzeit. In dieser Phase funktionierte so ziemlich alles auf Seiten des 14-maligen Deutschen Meisters. Die „BAYER-Boys“ spielten sich in einen Rausch und zelebrierten ihre Stärken auf dem Turnhallenboden am Birkenweg. Nach einem 13:0-„Lauf“, welchen Dennis Heinzmann an der Freiwurflinie vollendete, lagen die GIANTS mit 30 Zählern uneinholbar vorne (60:30 – 25. Spielminute). Die Paarung war spätestens jetzt entschieden und Viertel Nummer Drei endete mit dem Ergebnis von 68:42.

In der Schlussperiode rotierte das Trainertrio Koch / Gnad / Stachula munter durch und versuchte sich in verschiedensten Rotationen. So erhielt auch Joel Moketo Lungelu Spielzeit um sich zu empfehlen. Am Ende kam der Power Forward auf solide fünf Zähler und drei Rebounds.
Was man Speyer zu Gute halten musste war, dass sie bis zum Schluss kämpften und sich nicht aufgaben. Die 700 Zuschauer, darunter knapp 70 Fans aus Leverkusen, honorierten den Auftritt der Baskets mit großem Applause. Der verdiente Lohn der jungen Heimmannschaft war, dass man das letzte Viertel mit 16:15 für sich entscheiden konnte. Am Ende aber stand eine deutliche 58:83-Niederlage gegen die GIANTS.

Mit 21 Punkten und zehn Rebounds konnte Dennis Heinzmann seine starken Leistungen in den Playoffs 2025 einmal mehr bestätigen. Der Center kam auf eine Gesamteffektivität von 30. Drei weitere BAYER-Korbjäger (Viktor Ziring, C.J. Oldham und Dimitrije Djordjevic) konnten zweistellig scoren.

Koch: „In der ersten Halbzeit haben wir so ziemlich alles richtig gemacht.“

Coach Mike Koch zog ein positives Resümee: „Wir sind sehr stark in die Begegnung gestartet und hatten sofort den Fuß auf dem Gaspedal. Das war ganz wichtig für uns um Speyer sofort den Zahn zuziehen. Das hat bei den Gastgebern schnell für Ernüchterung gesorgt. In der ersten Halbzeit haben wir so ziemlich alles richtig gemacht. Unsere Defensive hat die Baskets arg unter Druck gesetzt und im Angriff haben wir fast 60 Prozent unserer Zwei-Punkte-Würfe getroffen. In der Folge haben wir das Spiel dann ohne große Schwierigkeiten nach Hause gebracht. Mein Dank geht einmal mehr raus an unsere Fans, die diese Partie in der Fremde zu einem Heimspiel gemacht haben. Der Wert unserer Anhänger ist groß und für uns ein ganz wichtiger Faktor im bisherigen Verlauf der Playoffs."

Das erste Halbfinalspiel in der Ostermann-Arena findet am Samstag (10.05.2025) um 18 Uhr statt. Der Gegner (Paderborn oder Bernau) steht am Mittwochabend fest, da beide Mannschaften in einem entscheidenden dritten Spiel der Viertelfinalserie aufeinandertreffen. 

Scoring BAYER GIANTS Leverkusen (vs. Speyer): Dennis Heinzmann (21 Punkte), Viktor Ziring (11), C.J. Oldham (10), Dimitrije Djordjevic (10), Luca Finn Kahl (9), Sören-Eyke Urbansky (8), Sebastian Brach (5), Joel Moketo Lungelu (5) und Donte Nicholas (4).

Christopher Kwiotek (CK)

Mehr aus dem Bereich Basketball lesen.


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Uhrzeit Datum Zeitplan Verantwortung